Die Wahrheit über Himmel und Hölle
Es gibt eine Hölle. Der Glaube lehrt es, und die Vernunft beweist das Dasein einer solchen. So gewiß es einen Gott gibt, so gewiß gibt es auch eine Hölle. Beide Wahrheiten hängen auf`s engste zusammen und folgen notwendig aus einander. Wenn es einen Gott gibt, so muss er gerecht sein, d. h. er kann kein Verbrechen ungestraft lassen. Nun aber lehrt die tattägliche Erfahrung, daß nicht alle Verbrechen in diesem Leben gestraft werden, folglich muss es nach diesem Leben einen Ort der strafenden Gerechtigkeit Gottes gebe, folglich gibt es die Hölle. (Guillois, Erklärung des Katechismus, Bd. 1)
Der zwölfte Artikel des Glaubensbekenntnisses lehrt uns, daß es nach diesem Leben ein anderes, ewig dauerndes Leben gibt, in dem die Gerechten eine ewige Glückseligkeit genießen werden. Die Gerechten schauen Gott von Angesicht zu Angesicht und sind mit ihm in der innigsten Leibe vereinigt; mit dieser Anschauung und Liebe Gottes ist der Besitz alles guten, ewige Freude und Herrlichkeit in der Gemeinschaft aller Engel und Heiligen verbunden. (Deharbe`s Katechismuserklärung, Bd. 1)
Der Himmel ist das Reich der Freude
Der Leib und die Seele in der Glorie
Ostern im Himmel bei Jesus
Ostern im Himmel mit Maria
Ostern im Himmel Die Heiligen
Das Dasein und die Ewigkeit der Hölle
Von der Pein des Verlustes Gottes
Wirklichkeit und Eigenschaft der Hölle
Wodurch die wahre Seligkeit zu erlangen ist
Hl Franziska von Rom sieht den Himmel
Gott ist das Ziel unserer Wünsche
Wie überaus groß die wahre Seligkeit ist
Bildquellen
- stairs-735995_1280: pixabay