Zeittafel des AltenTestamentes
Dritter Zeitraum – Allmählicher Verfall des Volkes Israel
oder von der Trennung des Reiches bis Christus
(930 v. Chr. bis zur Geburt Christi)
930
75. Trennung des Reiches
(Jeroboam König von Israel. Roboam König von Judo. Zeitrechnung. Synchronistische Übersicht)
76. Sendung der Propheten
I. Allmählicher Verfall des Reiches Israel
912 bis 875
77. Die Könige Nadab, Bass, Eva, Zambri und Amir
875 bis 853
78. Der Prophet Elias
(König Achab. Das Opfer des Elias. Der Karmel. Elias auf der Flucht. Gotteserscheinung am Horeb. Naboth. Achabs und Jezabels Strafe. Elias weissagt dem König Ochozias den Tod. Himmelfahrt des Elias. Eliseus erbt seine Wunderkraft.)
Um 852 bis 790
79. Der Prophet Eliseus
(Die Sunamitin. Die Mesa-Inschrift. Naaman der Syrer. Des Eliseus Verherrlichung gegenüber den feindlichen Syrern.)
80. Gottes Gericht über das Haus Achabs. Die Könige Jehu, Joachaz und Joas. Tod des Eliseus.)
842 (um 800)
81. Der Prophet Jonas
(780 bis 730)
82. Untergang des Reiches Israel. Die Propheten Osee und Amos
(722 bis 650)
83. Tobias in der assyrischen Gefangenschaft
(Buch Tobias)
II. Allmählicher Verfall des Reiches Juda
913 bis 842
84. Die Könige Ana, Josaphat, Joram und Ochozias
842 bis 736
85. Athalia, Joas, Amasias, Ozias und Joatham
86. Die Propheten Joel und Abdias
736 bis 641
87. Die Könige Achaz, Ezechias, Manasses und Amon
(740 bis 696)
88. Der Prophet Jesaias
(Messianische Weissagungen)
(750 bis 660)
89. Die Propheten Michels und Nahum
(um 650)
90. Judith
(Geschichtlicher Charakter)
III. Untergang des Reiches Juda. Die babylonische Gefangenschaft.
(641 bis 536 v. Chr.)
641 bis 610
91. Der König Josuas. Die Propheten Habakuk und Sophias
(Auffindung des Gesetzbuches)
610 bis 588
92. Die letzten Könige von Judo. Sein Untergang.
(628 bis 583)
93. Die Propheten Jeremias und Baruch
Klagelieder des Propheten Jeremias
Das Buch des Propheten Baruch
(606 bis 536)
94. Die Juden in Babylon. (Ps. 136)
(594 bis 570)
Der Prophet Ezechiel
(Die Cherubim)
(605 bis 530)
95. Daniel und seine drei Gefährten am Hof zu Babylon
96. Daniel rettet die keusche Susanna
97. Nabuchodonosors Traumgesicht von der Bildsäule
98. Die drei Jünglinge im Feuerofen
99. Nabuchodonosors Traumgesicht von dem gefällten Baum. Baltassars Frevel und Strafe.
(Die letzten Könige von Babylon)
100. Daniel zweimal in der Löwengrube
101. Daniels Weissagungen
(Die 70 Jahrwochen)
IV. Das Volk Israel nach der babylonischen Gefangenschaft
(536 v. Chr. bis zur Geburt Christi.)
536
102. Erste Rückkehr aus der Gefangenschaft, unter Zorobabel.
516
Wiederbauung des Tempels. Die Bücher Esdras und Nehemias
(Chronologische Übersicht)
(520)
103. Die Propheten Aggäus und Zacharias
(466)
104. Zweite Rückkehr, unter Esdras. Wiedererbauung der Mauern Jerusalems unter Nehemias
(Um 430)
Der Prophet Malachias
(Um 480)
105. Esther
(Geschichtlichkeit)
106. Zustand der Juden unter griechischer und römischer Oberherrschaft.
(Die große Synagoge. Alexander d. Gr.)
(Um 280)
Übersetzung der Heiligen Schrift ins Griechische
Um 200 Die Juden unter der Herrschaft der Seleukiden
107. Religionsverfolgung unter den Seleukiden. Der Tempelräuber Heliodor. Eleazars Martertum.
Die zwei Bücher der Makkabäer
108. Die makkabäischen Brüder
167/ 166 bis 163
109. Mathathias und seine Söhne erheben sich für das heilige Gesetz. Heldentaten des Judas. Antiochus IV.
163 bis bis 160
110. Heldentaten des Judas unter Antiochus V. und Demetrius I. Sein Opfer und sein Heldentod.
160 bis 135
111. Jonathas und Simon, Fürsten und Hohepriester in Judäa.
(Jüdische Münzen)
135 bis 38
112. Die letzten Makkabäer. Verfall der Religiosität und Sittlichkeit
38 bis Christus
Die Pharisäer, Sadduzäer, Essener
Sehnsucht nach dem Erlöser. Prophetisches Bild desselben
Die messianische Erwartung bei den Juden und Heiden
Die Fülle der Zeit
Die poetischen und didaktischen Bücher des Alten Testamentes
113. Das Buch Job
114. Das Buch der Sprüche
115. Das Buch Ekklesiastes oder der Prediger
116. Das Hohelied
117. Das Buch Jesus Sprach
118. Das Buch der Weisheit
siehe den Beitrag: Das Gericht über Juda und die Welt
Bildquellen
- Israel_850_aC_de.svg: wikimedia | CC BY-SA 4.0 International