Predigten

Liturgische Betrachtung über den Passionssonntag: verhülltes Kruzifix

Betrachtung über den Passionssonntag

Betrachtungen
Liturgische Betrachtung über den Passionssonntag (Joh. 8, 46-59) Die liturgische Messfeier des Passionssonntags Mit dem heutigen Sonntag tritt Christus in Seinem Opferleiden und Opfertod in den Vordergrund. Die Kirche geht in zartem, liebendem Verstehen und Empfinden in Sein Leiden und Sterben ein. Sie legt die Trauerkleider an. Sie verhüllt ihren Schmuck, die Kreuze und Bilder,…
Liturgische Betrachtung über den Passionssonntag: verhülltes Kruzifix

Der Heiland das Licht der Welt

BetrachtungenMeschler
Der Heiland das Licht der Welt (Joh. 8, 12-59) Betrachtung des Evangeliums für den Passionssonntag 1. Allgemeiner Charakter des Lehrvortrages Im Allgemeinen gefasst, ist der ganze Lehrvortrag eine Streitunterredung mit den Juden, bestehend aus Rede und Widerrede. Der Heiland stellt seinen Satz auf, die feindlichen Judäer erwidern, und an diese Widerrede knüpft der Heiland sofort…
Über die Zahl der Auserwählten und Verworfenen: Der breite und der enge Pfad

Warum die geringe Zahl der Auserwählten

PredigtenSegneri
Warum die geringe Zahl der Auserwählten – Vernunftgründe dafür Zweiter Teil 9. Es bedürfte sicher außer dem Gesagten nichts weiter, um das zu bezweifeln, was ich mir zur Aufgabe gemacht hatte. Nichtsdestoweniger will ich, um euch noch vollkommener zu überzeugen, nebst den Aussprüchen der heiligen Schrift und der Väter, auch noch Vernunftgründe vorführen, und so…
4. Advent: Die Berufung von Johannes

4. Advent Die Berufung von Johannes

MaßlPredigten
Predigt zum vierten Sonntag im Advent 4. Advent Die Berufung von Johannes dem Täufer (Luk. 3, 1 — 6) Um ein recht merkwürdiges, großes, einflussreiches Ereignis für alle Zukunft unvergesslich zu machen, und dessen Glaubwürdigkeit gegen alle Zweifel sicher zu stellen, werden in der Geschichte gewöhnlich alle Umstände und Verhältnisse jener Zeit aufgezeichnet, und die…
Über die Zahl der Auserwählten und Verworfenen: Der breite und der enge Pfad

Über die Zahl der Auserwählten

PredigtenSegneri
Über die Zahl der Auserwählten und der Verworfenen Erster Teil 1. Es geschieht bisweilen, dass die Kranken im Schlaf Honig im Munde zu haben träumen. Sie selbst pflegen dies für ein gutes Vorzeichen zu halten. Nicht so aber die mehr erfahrenen Ärzte. Diese sind der Ansicht, dass jene geträumte Süßigkeit von einer Überfülle von Schleim…
3. Advent: Wer ist Johannes der Täufer?

3. Advent Wer ist Johannes der Täufer

MaßlPredigten
Predigt zum dritten Sonntag im Advent „Wer bist du? Was sagst du von dir selber?“ (Joh. 1, 19 — 28) Wer ist Johannes der Täufer? Wenn wir das heutige Evangelium betrachten, so ist es nicht mehr und nicht weniger als ein scharfes Examen, welches Johannes vor den Priestern bestehen musste, welche der hohe Rat zu…
2. Advent: Die Frage nach dem Messias

2. Advent Die Frage nach dem Messias

MaßlPredigten
Predigt zum zweiten Sonntag im Advent 2. Advent Die Frage nach dem Messias (Matth. 11, 2 — 10) Drei Dinge müssen uns in dem heutigen Evangelium auffallen: a) die Gesandtschaft des hl. Johannes des Täufers, b) die Antwort, welche Jesus den Gesendeten gibt, c) das Lob, das er dem hl. Johannes dem Täufer erteilt. Ich…
1. Adventssonntag: Was ist der Advent - Die erste Kerze brennt

1. Adventssonntag Was ist der Advent?

MaßlPredigten
Predigt zum ersten Sonntag im Advent Was ist der Advent? (1. Adventssonntag) Nun ist der Advent — ja, nun ist der Advent. — Und was ist es denn mit dem Advent? Viele Tausend und Tausend sagen: „Nun haben wir wieder den Advent,“ und wenn man sie fragen würde: nun, was ist denn der Advent? was…
Buch mit Kruzifix

Von dem Laster der Unkeuschheit

Predigtenvon Liguori
Von der Unkeuschheit Predigtskizze vom heiligen Alphons Maria von Liguori Für den sechzehnten Sonntag nach Pfingsten Siehe, ein wassersüchtiger Mensch war vor Ihm. Luk. 14, 2. Der Unkeusche gleicht einem Wassersüchtigen. Dieser empfindet einen solchen Durst, dass, je mehr er auch trinkt, sein Durst nur desto heftiger wird. Auf gleiche Weise ersättigt das verfluchte Laster…
Buch mit Kruzifix

Von der Flucht der bösen Gesellschaft

Predigtenvon Liguori
Von der Flucht der bösen Gesellschaft und falscher Freunde Predigtskizze vom heiligen Alphons Maria von Liguori Für den dreizehnten Sonntag nach Pfingsten Und es begegneten ihm zehn aussätzige Männer, und da er sie sah, sprach er, geht hin, zeigt euch den Priestern! Und es geschah, indem sie hingingen, wurden sie rein. Luk. 17 12 u.…