Die Heilige Schrift – Neues Testament
Gleichwie die Geschichte des Alten Testamentes die Vorbereitung der Menschheit auf die Erfüllung des gnadenvollen Planes darstellt, den Gott zu ihrer Erlösung gefaßt hat, so beschreibt das Neue Testament die Erfüllung und Ausführung dieses Erlösungs-Planes durch den eingeborenen Sohn Gottes. Er ist in der Fülle der Zeit Mensch geworden und hat das große Werk der Erlösung vollbracht. Zugleich aber hat er auch seine Kirche als belibende Erlösungs-Anstalt unter den Menschen gestiftet und durch die Tätigkeit seiner Apostel fest begründet. Demnach zerfällt die Geschichte des Neuen Testamentes in zwei Abschnitte: 1) das Evangelium Jesu Christi, und 2) die Kirche Jesu Christi in den tagen der Apostel. –
aus: Schuster, Holzammer, Handbuch der Biblischen Geschichte, Zweiter Band: Das Neue Testament, 1910, S. 1