Beiträge von Chrysostomus Stangl, Pfarrer
von uns veröffentlicht zur Erbauung und zu unserem Seelenheil
zur Ehre Gottes und Seiner Kirche
Der Mittelpunkt des „Reiches Gottes“ auf Erden sollte nach dem Willen Gottes jene Stadt bilden, welche Jahrhunderte hindurch der Mittelpunkt des Heidentums gewesen war, die Stadt Rom. Hier musste Petrus, das Haupt der Apostel, nach Jesu Anordnung seinen Sitz aufschlagen.
Zwar vergingen Jahrhunderte, bis diese Stadt den falschen Göttern den Rücken wendete, um dem „Gekreuzigten“ zu huldigen. Doch das Werk gelang. Ein armer Fischer predigte in dem tief gesunkenen Rom von Jesus, dem Gekreuzigten, bekämpfte das Laster, machte den Reichen Liebe zu den Armen zur Pflicht, und befahl den Armen, den Reichen zu dienen. Seine Nachfolger lehrten, wie er gelehrt, und starben, wie er gestorben war. Und die Menschen – sie nahmen diese Lehre an.
Dies ist das größte Wunder, das je die Welt gesehen hat: die Welt war heidnisch und ist christlich geworden. Darin liegt der schönste Beweis für die Göttlichkeit des Christentums. (Chrysostomus Stangl)
Papst Liberius ein katholischer Papst
Kampf zwischen Kreuz und Halbmond (1455-1655)
Callixtus III. und der Sieg von Belgrad
Bei Lepanto 1571 siegte das Kreuz
Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri (314-440)
Der gute Hirte Der heilige Papst Silvester I.
Das Volk der Juden zur Zeit Jesu Christi
Die Heiden in Rom zur Zeit Jesu Christi
Morgenrot einer neuen Zeit Papst Silvester I.
Die Päpste der Katakomben (42-314)
Bildquellen
- Hattler Das Leiden Der Kirche: Bildrechte beim Autor
- emperor-4007627_640: pixabay
- hamerle-tod-eines-papstes-in-den-katakomben-1: Bildrechte beim Autor