Kirchengeschichte

Straßenszene aus dem römischen Ghetto

Dankbarkeit der Juden gegen die Päpste

Kirchengeschichte
Dankbarkeit der Juden gegen die Päpste und den Klerus Wenn die Juden die Geschichte ihres Volkes seit dem Beginn der christlichen Zeitrechnung lesen, besonders die Geschichte ihrer Verfolgungen, von denen wir einen kurzen Abriss gegeben haben, dann muss vor ihren Augen in besonders hellem Lichte die Wahrheit erscheinen, daß das Judenvolk einen zuverlässigen Freund hat,…
Zwei Figuren symbolisieren den Alten und den Neuen Bund: links ist das Christentum, rechts das Judentum

Die Liebe von Pius IX. zu den Juden

Kirchengeschichte
Die Kirche und die Juden – Die Liebe von Pius IX. zu den Juden Der unvergessliche Papst Pius IX. hatte im Jahre 1846 kaum den Apostolischen Stuhl bestiegen, als er seine väterliche Fürsorge auch dem Judenviertel in Rom, dem Ghetto, zuwandte. Es wurden verschiedene Anordnungen getroffen, um die gesundheitlichen Verhältnisse zu verbessern und den Stadtteil…
Zwei Figuren symbolisieren den Alten und den Neuen Bund: links ist das Christentum, rechts das Judentum

Judentum und Christentum

Kirchengeschichte
Judentum und Christentum – Das religiös-sittliche Verhalten der Kirche zum Judentum Das Judentum bildet Vorbereitung, Mutterschoß und dauerndes Zeugnis für das Christentum. Die Vorbereitung lag in dem Bund, den Gott mit diesem Volk schloss, damit es Empfänger und Hüter der übernatürlichen Offenbarung unter den Ungläubigen sei und den Kult des wahren Gottes erhalte; ferner in…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das kurze Pontifikat von Papst Cölestin IV. (1241)

Papsttum, Stangl
Die Statthalter Jesu Christi regieren die Welt Papst Cölestin IV. (regierte 1241) Nach dem Tode Gregors IX. zog sich Friedrich mit seinem Heer von Rom zurück, um vor der Welt gleichsam den Beweis zu liefern, daß er nicht die Kirche, sondern nur den Papst, – heute heißt es – die Übergriffe päpstlicher Anmaßung – bekämpfen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Gregor IX. (1227-1241)

Papsttum, Stangl
Die Statthalter Jesu Christi regieren die Welt Papst Gregor IX. (regierte von 1227 bis 1241) Papst Innozenz III. hatte seinen Neffen, den Grafen Ugolino von Segnis, zum Kardinaldiakon geweiht. Später war derselbe Kardinal-Bischof von Ostia und Vorsteher der Basilika des heiligen Petrus geworden. Als Kardinal leistete dieser der Kirche und dem römischen Staat die wichtigsten…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Honorius III. (1216-1227)

Papsttum, Stangl
Die Statthalter Jesu Christi regieren die Welt Papst Honorius III. (regierte von 1216 bis 1227) Nach Innozenz wurde die Aufgabe der Päpste noch schwieriger; denn sie wurden infolge ihrer Stellung in alle Streitigkeiten der weltlichen Fürsten hineingezogen, weil jeder Unterdrückte in Rom Hilfe suchte. Die Wahl von Papst Honorius III. Aus dem geht zur Genüge…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens XIV. (1769-1774)

Papsttum, Stangl
Das Pontifikat von Papst Klemens XIV. (regierte von 1769 bis 1774) Man hatte während der Papstwahl die Kardinäle zwingen wollen, dem neuen Papst die Bedingungen zu stellen, daß er den Jesuitenorden aufheben müsse. Nachdem die Beratungen schon über drei Monate gedauert hatten, vereinigten sich die Kardinäle am 19. Mai des Jahres 1769 und wählten den…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Benedikt XIV. (1740-1758)

Papsttum, Stangl
Das Pontifikat von Papst Benedikt XIV. (regierte von 1740 bis 1758) Die Wahl von Kardinal Prosper Lambertini zum Papst Über sechs Monate berieten sich die Kardinäle nach dem Tod Clemens XII. über einen neuen Papst. Endlich wurde der gewählt, auf den anfangs niemand gedacht hatte. Unter den Wählenden befand sich nämlich Kardinal Prosper Lambertini aus…
Buch mit Kruzifix

Luther und der Papst

Kirchengeschichte, Weninger
Luther als Zeuge für den Glaubensprimat des Papstes … In Kraft dieser apostolischen Vollmacht verdammte Leo X. die Lehrsätze Martin Luthers, – der anfangs keineswegs gegen das Glaubensrecht Petri in seinen Nachfolgern protestierte, sondern dasselbe überaus feierlich anerkannte, bis Leidenschaft ihn dahin trieb, daß er sich selbst als unfehlbar proklamierte, weil der Papst wider ihn…
Pater Isaac Jogues SJ wird von Irokesen mit Tomahawks getötet

Pater Jogues bei den Indianern

Mission
Pater Jogues bei den kanadischen Indianern Dieses Indianervolk ist für mich „ein blutiger Bräutigam“ Pater Isaac Jogues, S.J., wurde von den Irokesen zweimal gemartert. Nach der ersten Marter wurde er von holländischen Calvinisten gerettet, die sich seiner erbarmten. Während der Zeit, in der er in ihrer „Obhut“ war, versorgten sie ihn aber nicht gerade gut.…