Hergenröther

Buch mit Kruzifix

Drei Päpste bis zum Konzil von Konstanz

KirchengeschichteHergenröther
Nach der Synode von Pisa: Drei Päpste bis zum Konzil von Konstanz In seiner vielfachen Bedrängnis durch das Vorgehen der Kardinäle und deren Erfolge fand Gregor XII., wenn auch von den Höfen und Bischöfen verlassen, noch viele Sympathien. Derselbe hatte am Fronleichnamstag (6. Juni 1409) seine Synode in Cividale del Friuli bei Aquileja eröffnet, bei…
Buch mit Kruzifix

Synode von Pisa Verschärfung der Spaltung

KirchengeschichteHergenröther
Die Synode von Pisa (1409) und die Verschärfung der Spaltung Eröffnung der Synode Mit großen Erwartungen ward am 25. März 1409 das Konzil von Pisa im dortigen Dom eröffnet. Es fanden sich zuerst 14 Kardinäle (8 Gregorianer, 6 von der avignonesischen Seite), zuletzt 24 (14 Gregorianer, 10 von der Gegenpartei), dann 4 Patriarchen; zur Zeit…
Buch mit Kruzifix

Der Legalienstreit Zurechtweisung des Petrus

KirchengeschichteHergenröther
Der antiochenische Vorfall zwischen Petrus und Paulus (Gal. 2, 11ff) Der Legalienstreit Zurechtweisung des hl. Petrus durch den hl. Paulus Als die beiden Apostel (Paulus und Barnabas) nach Antiochien zurückkehrten, brach der sog. Legalienstreit aus, der Streit über die Frage, ob die bekehrten Heiden sich dem mosaischen Gesetze, insbesondere der Beschneidung, zu fügen hätten, ob…