
Die Verehrung der Gottesmutter Maria
Der Gottesmutter Maria gebührt der Kult der Hyperdulie.
Mit Rücksicht auf ihre Gottesmutter-Würde und die darin wurzelnde Gnadenfülle kommt Maria eine besondere Verehrung zu, die zwar wesentlich geringer ist als der Gott allein zustehende cultus latriae (= Anbetung), dem Grade nach aber höher ist als der den Engeln und en übrigen Heiligen gebührende cultus duliae (=Verehrung). Diese besondere Verehrung bezeichnet man als cultus hyperduliae.
Die Heilige Schrift bietet die Grundlagen der späteren Verehrung in dem ehrfürchtigen Gruß des Engels Lk 1,28: „Gegrüßt seist du, Begnadete, der Herr ist mit dir“, in der Lobpreisung der vom hl. Geist erfüllten Elisabeth Lk 1,42: „Du bist gebenedeit unter den Weibern, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes“, in dem prophetischen Wort der Gottesmutter Lk 1,48: „Sieh, von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter“, in der Seligpreisung der Frau aus dem Volk Lk 11,27: „Selig der Leib, der dich getragen hat, und die Brüste, die du gesogen hast.“ (Ludwig Ott, Grundriss der Dogmatik)
Lobsprüche von Heiligen über die Gottesmutter Maria
sowie Marianischer Kalender
für die Monate
Dezember – Januar – Februar – März – April – Mai – Juni – Juli – August – September – Oktober – November
Beiträge zur Gottesmutter Maria