Beiträge von Erzbischof Viktor Dechamps
aus der Gesellschaft des allerheiligsten Erlösers
von uns veröffentlicht zur Erbauung und zu unserem Seelenheil
zur Ehre Gottes und Seiner Kirche
Ave, gratia plena, Dominus tecum. Dir, die Du glückselig bist, weil du geglaubt hast, weihe ich dieses Buch, das für die Ungläubigen bestimmt ist: denn Du hast ja ein unergründliches Erbarmen für die Unglücklichen, die nicht glauben.
Wohl werden sie spöttisch lächeln, diese armen Blinden, wenn sie mich so mit einem Gebet anfangen sehen; aber wenn ihr Lachen frei von Furcht und ihr Gewissen frei von Unruhe ist, warum wagen sie nicht einmal selbst zu beten und die Wahrheit jener Sage, daß man Dich nie vergeblich anrufe, selbst zu erproben?
Gegrüßet seist du Maria, voller Gnade, der Herr ist mit Dir! – Wagten sie es einmal mit diesem Worte des Evangeliums Dich zu grüßen und wieder zu grüßen: Der mit Dir ist, würde auch bald mit ihnen sein, und sie würden endlich durch eigene Erfahrung sich überzeugen, dass alle Schätze der Wissenschaft Gottes wahrhaftig in Jesus Christus verborgen sind.
Jesus Christus hat seine Gottheit behauptet; er hat sie der ganzen Welt verkündigen lassen; er hat sie erwiesen durch seine Werke, und durch die zwei Zeugen, die Gott allein aufrufen kann: die Vergangenheit und die Gegenwart; alle Zeiten müssen seinem Ruhme dienen; er allein ist in Wahrheit der unsterbliche König aller Zeiten. Was wollen jene hierzu kleinen Geister sagen, die mit der Miene von Wissenschaftlichkeit, von Jesus Christus wie von einem weisen oder großen Mann reden?
Sie stellen den Herrn der Zeiten auf eine Linie mit den Menschen, die mit den Zeiten vorüber gehen, und legen dadurch nicht bloß das Bekenntnis der Gottlosigkeit, sondern auch selbst verschuldeter Unwissenheit ab. Sie lästern, was sie nicht verstehen. Möchte man sie wenigstens zu der Zahl derjenigen zählen können, von denen Jesus Christus in der Stunde seines Todes sprach: Vater, verzeihe ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! (Erzbischof Viktor August Dechamps)
siehe auch den Beitrag auf katholischglauben.online: Gott lässt die falschen Religionen zu
Proklamation der Theokratie ohne Gott
Der moderne Staat als geistliche Macht
Der Islam in der Endzeit nach der Hl. Schrift
Der falsche Prophet des Antichristentums
Katholische und anglikanische Liebe
Bildquellen
- Dechamps_malines: wikimedia