Religion

Zwei Figuren symbolisieren den Alten und den Neuen Bund: links ist das Christentum, rechts das Judentum

Judentum und Christentum

Kirchengeschichte
Judentum und Christentum – Das religiös-sittliche Verhalten der Kirche zum Judentum Das Judentum bildet Vorbereitung, Mutterschoß und dauerndes Zeugnis für das Christentum. Die Vorbereitung lag in dem Bund, den Gott mit diesem Volk schloss, damit es Empfänger und Hüter der übernatürlichen Offenbarung unter den Ungläubigen sei und den Kult des wahren Gottes erhalte; ferner in…
Buch mit Kruzifix

Die Religion der Liebe

Christenlehre, Wöhrmüller
Die Religion der Liebe ist das Christentum Wer an den Gestaden und Inseln des Lebens entlang zu fahren gedenkt, um überall die Goldfracht der Liebe noch zu bereichern und so zuletzt in die Ewigkeit mit schwerer, kostbarer Last hinein zu segeln, der muss einen Führer und Steuermann an Bord seines Schiffes haben: den religiösen Glauben.…
Buch mit Kruzifix

Die Berechnung der 70 Jahrwochen

Altes Testament, Schuster
Die Weissagungen des Propheten Daniel (Dn 7-12) Berechnung der 70 Jahrwochen Diese Weissagung von den 70 Jahrwochen bei Daniel wird von den katholischen Erklärern des hebräischen und lateinischen Textes (von verschwindenden Ausnahmen abgesehen) der Hauptsache nach einmütig zu den großartigsten messianischen Prophetien des AT gezählt. Es liegt weder Grund noch Berechtigung vor, von dieser Erklärung…
Buch mit Kruzifix

Weissagung Daniels von den 70 Jahrwochen

Altes Testament, Schuster
Die Weissagungen des Propheten Daniel (Dn 7-12) Die Weissagung Daniels von den 70 Jahrwochen Unter den wunderbaren Gesichten über die Zukunft, deren Daniel von Gott gewürdigt ward, sind vier besonders hervorragend: I. Das erste (Kap. 7) erhielt er im ersten Jahr des Königs Baltassar im Traum. Er schreibt darüber: Ich sah vier Tiere aus dem…
Buch mit Kruzifix

David und Salomon Vorbilder des Messias

Altes Testament, Schuster
David und Salomon sind Vorbilder des Messias David und Salomon sind, wie die Stammväter, auch Vorbilder des Messias. – David war zu Bethlehem geboren, verbrachte seine Kindheit in Demut, Niedrigkeit und Verborgenheit, besiegte den gefürchtetsten Feind, alle Widersacher des Volkes Gottes, litt schwere Verfolgungen, triumphierte jedoch über alle, war König und Prophet. Salomon war schon…
Buch mit Kruzifix

Verheißung Gottes an David

Altes Testament, Schuster
Verheißung Gottes an David und sein Haus Nachdem David die Bundeslade nach Sion übertragen und der Herr ihm Ruhe gegeben vor seinen Feinden ringsum (1), da glaubte er, die Zeit sei gekommen (2), daß dem Herrn an der Stelle des beweglichen und kleinen Zeltes ein fester und großartiger Tempel erbaut werde. Er sprach daher eines…
Buch mit Kruzifix

Weitere mittelbar messianische Psalmen

Altes Testament, Schuster
Weitere mittelbar messianische Psalmen (88, 131, 117, 45) Der Psalm 88 Der Psalm 88 feiert, wie Psalm 71 und 131, die Erwählung Davids, die ihm gewordene Verheißung und die daran für das Volk Gottes sich knüpfende Erwartung des Messias und seines Reiches. Die Erbarmungen des Herrn will ich ewiglich besingen, Von Geschlecht zu Geschlecht laut…
Buch mit Kruzifix

Erfüllung im Leiden Christi im Psalm 68

Altes Testament, Schuster
Psalm 68 – Buchstäbliche Erfüllung im Leiden Christi Psalm 68 ist reich an einzelnen Zügen, die ihre eigentliche und buchstäbliche Erfüllung im Leiden Christi finden sollten (1). Darum haben auch die Apostel und nach ihnen die heiligen Väter sich auf denselben in diesem Sinne bezogen. Die wichtigsten sind in folgenden Versen enthalten (2). Hilf mir,…
Buch mit Kruzifix

Triumph und Sieg des Messias Psalm 46

Altes Testament, Schuster
Psalm 46 – Triumph des Erlösers und Unterwerfung aller Völker Psalm 46 feiert, vielleicht im Anschluss an einen großen Sieg Israels über seine Feinde und einen Triumphzug der Bundeslade (worauf die Ausdrücke in Vers 6 hinzuweisen scheinen; vgl. Ex. 10, 35; 2. Kg. 6, 15), den Triumph des Erlösers in der Himmelfahrt und der Unterwerfung…
Buch mit Kruzifix

Der Messias als Mitregent Gottes Psalm 109

Altes Testament, Schuster
Psalm 109 – Der Messias als Mitregenten Gottes Der 109. Psalm schildert den Messias gleichsam als Mitregenten Gottes und ewigen Hohenpriester in der Weise Melchisedechs. Die älteren Juden hielten sämtlich den Psalm für messianisch; Christus selbst und seine Apostel bestätigen diese Auslegung (1), der alle Väter und Lehrer der Kirche folgen. Der Inhalt endlich schließt…