Die heilige Messe zu Ehren des heiligen Joseph
Stufengebet
V. Zuerst lasst uns die gute Meinung zur heiligen Messe beten.
R. Lieber Gott, dieses heilige Opfer wieder dir zu Ehren – und uns zum Heile – und den armen Seelen zum Trost.
V. Wir legen jetzt alle unsere Gebete dem heiligen Joseph in die Hände, der als Nähr- und Pflegevater Jesu bei Gott so viel vermag.
† „O mein Gott! – Alle heiligen Messen, – die heute auf der ganzen Welt dargebracht werden, – opfere ich dir für die armen Sünder auf, – die heute noch sterben werden. – Möge das kostbare Blut unseres Heilandes Jesus Christus – ihnen Barmherzigkeit erlangen.“ (300 T.A.)
Gottmensch Jesus Christus, – ich glaube fest, – dass das große Wunder der Liebe, – welches du einst durch deinen blutigen Tod am Kreuze – für uns arme Sünder gewirkt hast, – hier auf dem Altare – von neuem unblutiger Weise vollbracht wird. – Wer ist würdig, – diesem allerhöchsten Opfer beizuwohnen. – In dieser Stunde – † „gib mir, – o süßester Jesus, – Vermehrung des Glaubens, – der Hoffnung – und der Liebe, – ein zerknirschtes und gedemütigtes Herz!“ – (100 T.A.) Mit dem Priester am Altare bitten wir: Nimm hinweg von uns, – o Herr, alle unsere Missetaten, – damit wir würdig werden – zum Allerheiligsten mit reinem Herzen hinzutreten. – Durch die Verdienste der Heiligen, – deren Reliquien hier auf dem Altare sind, – und durch die Verdienste des heiligen Joseph – und aller Heiligen – bitten wir dich: Vergib uns unsere Sünden.
Wir bekennen unsere Sünden – vor Gott, dem Allmächtigen, – vor der seligsten Jungfrau Maria, – vor dem seligen Erzengel Michael, – vor dem seligen Johannes, dem Täufer, – vor den heiligen Aposteln Petrus und Paulus – und vor allen Heiligen.
Mein Schuld, – meine Schuld, – meine überaus große Schuld!
Alle Engel und Heiligen im Himmel – mögen für uns bitten, – dass Gott sich unser erbarme – und unsere Sünden gnädig verzeihe.
† „Jesus, – Sohn Davids, – erbarme dich unser.“ (50 T.A.)
Collecte.
† „O heiliger Joseph, – Pflegevater unseres Herrn Jesus Christus – und wahrer Gemahl der Jungfrau Maria, – bitte für uns.“ (300 T.A.)
† „Gedenke unser, – o heiliger Joseph, – und sei durch deine mächtige Fürbitte – unser Mittler bei deinem Pflegesohn. – Erwirb uns auch die Huld der allerseligsten Jungfrau, – deiner Braut, – welche die Mutter desjenigen ist, – der mit dem Vater – und dem Heiligen Geiste – lebt und regiert – von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.“ (100 T.A.)
Bitt für uns, o heiliger Joseph.
Auf das wir würdig werden – der Verheißungen Christi.
Wir bitten dich, o Herr, – lass uns durch die Verdienste des Bräutigams deiner allerheiligsten Gebärerin geholfen werden, – damit, – was unser eigenes Vermögen nicht erlangen kann, – uns auf seine Fürbitte hin gegeben werde, – der du lebst und regierst – von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
O heiliger Joseph Schutzpatron – Nährvater du vom Gottessohn. – Bei dir ich allzeit Hilfe find. – Gott gab mich dir zum Pflegekind.
† „Gedenke, – o reinster Bräutigam der Jungfrau Maria, – o mein mildreichster Beschützer, – heiliger Joseph, – dass es nie gehört worden, – dass jemand deinen Schutz angerufen – und dich um Hilfe angefleht, – ohne getröstet worden zu sein. – Mit diesem Vertrauen komme ich zu dir, – und empfehle mich dir mit aller Inbrunst an, – ach, verschmähe doch nicht meine Bitten, – du Pflegevater des Heilandes, – sondern nimm sie gnädig auf. – Amen.“ (300 T.A.)
Vor allen Heiligen hoch geehrt – Herrschst du im Himmel nun verklärt. – O gib, dass Gott ich ewig treu – In Glaube, Liebe, Hoffnung sei.
Evangelium und Credo
† „O mein Gott, – ich glaube fest alles, – was du geoffenbart hast, – und durch die Kirche zu glauben vorstellst, – weil du die ewige, unfehlbare Wahrheit es gesagt hast.“
† „Bewahre uns, – o Herr, – den Glauben!“ (100 T.A.)
† „O mein Gott, – ich hoffe durch die Verdienste Jesu Christe – von dir Verzeihung meiner Sünden, – deine heilige Gnade – und das ewige Leben, – weil du allmächtiger, – barmherziger – und getreuer Gott – das versprochen hast.“
Mehre in uns, – o Herr, – die Hoffnung!
† „O mein Gott, – ich liebe dich von ganzem Herzen über alles, weil du mein bester Vater, – mein größter Wohltäter, – und das höchste liebenswürdigste Gut bist. – Deinetwegen liebe ich auch meinen Nächsten, – Freunde und Feinde, – wie mich selbst.“ (A. von 7 Jahren und 7 Quadrag.)
Entzünde in uns – die Liebe!
Gott dich über alles lieben.
Freudig deinen Willen üben, – sei im Leben und im Tode – meine ganze Seligkeit.
Opferung
Ewiger Gott Vater. – Wir sündhaften Menschen wagen es, – in Vereinigung mit dem Priester – dir diese geweihten Opfergaben darzubringen, – um dich dadurch zu ehren – als unseren höchsten Herrn, durch den allein wir atmen und leben, – dem wir ganz in die Hände gegeben. Ewiger Gott, – deiner Herrschaft ist alles unterworfen. – Dir dienen alle deine Geschöpfe – und alle preisen deinen heiligen Namen. – Darum weihen auch wir unser Leben deinem heiligen Dienste – und legen dir in die Hände unsere Herzen. – Und wenn dann Brot und Wein verwandelt werden, – dann verwandle auch unsere Herzen, – daß sie zur heiligen Opfergabe werden. – Wir wollen uns alle Mühe geben, – treu wie Joseph nach deinen Geboten zu leben, – wie Joseph treu in allem, – auch im Kleinen unser Leben Gott zu weihen.
Alles meinem Gott zu Ehren – Gottes Lob und Ehr` zu mehren – In der Arbeit, in der Ruh. – Meinem Gott allein will geben – Leib und Seel`, mein ganzes Leben. – Gib, o Jesus Gnad` dazu!
Wie Joseph, der Heilige mit dem großen Gottvertrauen, – wollen auch wir uns immer und überall der göttlichen Vorsehung anvertrauen.
O mein Christ, lass Gott nur walten – Bete seine Vorsicht an. – Liebreich wird er dich erhalten, – Da er nichts als lieben kann. – Wer auf ihn sich ganz verlässt, – Dessen Glück steht felsenfest.
Wie Joseph, der Heilige mit dem unbegrenzten Gottvertrauen, – wollen auch wir, – selbst in schwersten Prüfungen, – demütig und gottergeben sprechen:
Lass du nur den Vater sorgen, – Trau auf ihn, verzage nicht – Wie das Sonnenlicht am Morgen – Auch durch trübe Wolken bricht: – So, und nicht von ungefähr – Kommt von Gott die Hilfe her.
Wie sich Joseph, der Heilige mit dem felsenfesten Gottvertrauen, – von Früh bis Abend willig dem Willen Gottes beugte, – wollen auch wir gottergeben beten:
† „Es geschehe, – werde gelobt – und in Ewigkeit hoch gepriesen – der gerechteste, – höchste – und liebenswürdigste Wille Gottes – in allem!“ (100 T.A.)
Wie Joseph durch seiner Hände Arbeit für die heilige Familie in Nazareth das Brot verdienen musste, – wollen auch wir stets gerne unsere Arbeit tun – in Gottes Namen, – und täglich unsere Pflicht erfüllen – Gott zu lieb, und wie Joseph stets zufrieden sein in unserm Stande – und unser Leben, – unsere Familie – und alle Sorgen um die Zukunft dem lieben Gott empfehlen.
(Wenn es noch nicht zum Sanctus geschellt hat, bete noch:)
† „O heiliger Joseph, Vater und Beschützer der jungfräulichen Seelen, dessen treuem Schutz die Unschuld selbst, – Jesus Christus – und Maria, die Jungfrau der Jungfrauen, – anvertraut worden ist. – Durch diese beiden überaus teuren Unterpfänder, – Jesus und Maria, – bitte und beschwöre ich dich, – du wollest bewirken, – dass ich von aller Unreinigkeit bewahrt, – mit reinem Gemüt, – reinem Herzen – und keuschem Leibe – Jesu und Mariä – immer in aller Keuschheit dienen möge! Amen.“ (100 T.A.)
† „Mach, Joseph, – schuldlos uns durchs Leben gehen, – Und lass durch deinen Schutz – uns stets gesichert stehn.“ (300 T.A.)
Memento für die Lebenden
Seligster Joseph, – vom Heiligen Vater auserwählt als Schutzpatron der Kirche Gottes, – beschütze und beschirme unsere heilige katholische Kirche. – Halte ferne von uns jede Ansteckung durch Irrtum und Verderbnis. – Stehe uns vom Himmel herab bei, – o unser starker Beschützer im Kampf mit der Macht der Finsternis. – Und wie du einst den Knaben Jesus aus der höchsten Lebensgefahr errettet hast, – so verteidige jetzt die heilige Kirche Gottes – gegen alle feindlichen Nachstellungen.
„O heiliger Joseph, – unser Führer, – beschütze uns – und die heilige Kirche.“ (50 T.A.)
Heiliger Joseph, – beschütze und beschirme alle christlichen Familien. – Beschirme und segne diejenigen, welche diese heilige Messe darbringen lassen, – alle diejenigen, welche ihr jetzt andächtig beiwohnen, – und alle diejenigen, welche sich heute in diese heilige Messe eingeschlossen haben. – Hilf uns allen in unseren zeitlichen Anliegen, Arbeiten und Sorgen, – erhalte uns die Gesundheit, – und nimm jedes von uns unter deinen beständigen Schutz, – auf dass wir, – nach deinem Beispiel und durch deine Hilfe gestützt, – heilig leben, – fromm sterben – und im Himmel die ewige Seligkeit erlangen mögen.
Sei mein Beschützer immer dar – An Seel` und Leib mich stets bewahr. – Komm mir zu Hilf in meiner Not, und steh` zur Seite mir beim Tod.
Vorbereitung auf die heilige Wandlung
Nun wird es wieder Wandlung hier im Gotteshaus. – In Ehrfurcht und Liebe – lasst uns hier knien – und anbeten – Jesus Christus, – den Sohn der Jungfrau Maria – und des Pflegevaters Joseph.
O du hochheiliges Sakrament – mit Ehrfurcht ich mich zu dir wend`. – Von ganzer Seel` bet` ich dich an, – So fromm und innig, als ich kann.
Heilige Wandlung
I. Beim Aufheben der heiligen Hostie
schaue zu ihr auf voll der Hoffnung, voll Vertrauen!
† „Mein Herr und mein Gott!“ (7 J. u. 7. Quadr. A.)
„O Jesus, ich bete dich demütigst an.“
† „O Jesus, dir lebe ich, o Jesus, dir sterbe ich, O Jesus, dein bin ich im Leben und im Tode.“ (100 T.A.)
„Im Namen des Vaters ….“
II. Heilige Wandlungsstille
Ich danke dir, Herr Jesu Christ,
Dass du für mich gestorben bist!
Ach, lass dein Blut und deine Pein,
An mir doch nicht verloren sein!
Barmherziger Jesus, erbarme dich!
Allmächtiger Jesus, wandle mich!
O gütigster Jesus, erhöre mich!
Doch nicht wie ich will…
Herzenswandlung
III. Beim Aufheben des Kelches
„O Jesus, ich bete dich demütigst an.“
„O Jesus, dein heiliges Blut wasche mich.“
† „Ewiger Vater, ich opfere dir die Wunden unseres Herrn Jesu Christi auf, um die Wunden meiner Seele zu heilen.“ (300 T.A.)
Anbetung und Hingabe
„Süßester Jesus,
Sei mir nicht Richter, – sondern Erlöser!“ (50 T.A.)
† „Mein Jesus Barmherzigkeit!“ (100 T.A.)
Hier bet` ich auf den Knien, – Verborgner Gott, dich an. – Der Zweifel soll hier fliehen – In dem, was du getan. – Der Glaube soll uns zeigen – Im schönsten, hellsten Licht, – Was uns der Herr will reichen, – Wenn er das Brot uns bricht.
† „Jesus, dir leb ich, – Jesus, dir sterb ich –
Jesus, dein bin ich – im Leben und im Tod.“
Herr, lass mich Gnade finden, – Du allerhöchstes Gut. – Wasch mich von meinen Sünden – Durch dein kostbares Blut. – Stärk mich zum Tugendstreben – Nach deiner Gnadenwahl. – Führ mich zum ew`gen Leben – Durch deiner Liebe Mahl.
O sei uns gnädig, – sei uns barmherzig. –
Verzeihe, o Jesus, – uns unsre Sündenschuld.
† „Ewiger Vater, – ich opfere dir auf – das kostbarste Blut Jesu Christi – zur Genugtuung für meine Sünden – und für die Anliegen der heiligen Kirche.“ (100 T.A.)
† „Heiliger Joseph, – Vorbild und Patron der Verehrer des heiligsten Herzens Jesu.
Bitt für uns.“ (100 T.A.)
Memento für die Verstorbenen
Memento für die Toten
Wir beten jetzt das Memento für die armen Seelen.
O Herr, – gedenke auch deiner Diener und Dienerinnen …, welche uns vorangegangen sind – mit dem Zeichen des Glaubens – und nun schlummern im Schlafe des Friedens.
Ihnen, o Herr, – und allen, – die in Christus ruhen, – verleihe, – wir bitten dich, – den Ort der Erquickung, – des Lichtes – und des Friedens.
Heiliger Joseph, – dein Herz war auf Erden so liebevoll gegen die fremde Not, – so höre denn jetzt das inständige Flehen der armen Seelen, die noch im Fegefeuer leiden. – Gedenke, dass diese Seelen durch das kostbare Blut deines Pflegesohnes Jesu Christi erkauft sind. – Gedenke, dass unter den armen Seelen so viele sind, die dich auf Erden so innig geliebt. – Diese und alle empfiehl`, – wir bitten dich, dem erbarmungsvollen Herzen Jesu – und dem liebreichen Herzen Mariä, – damit alle bald rufen mit dankbarem Frohlocken: – Durch die Fürbitte des heiligen Joseph sind wir erlöst worden!
Nun flehen wir den heiligen Joseph um seine besondere Fürbitte an – für die Verstorbenen derjenigen, – welche dieses heilige Opfer darbringen lassen.
Vater unser… (ohne Gegrüßet s.d.M.)
† „O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe
„Und das ewige Licht leuchte ihnen.“ (300 T.A.)
Heilige Kommunion
Vorbereitung auf die heilige Kommunion
O du Lamm Gottes, das du hinweg nimmst die Sünden der Welt. (Dreimal!)
Erbarme dich unser.
Heiliger Joseph, – du hattest das große Glück, – den Heiland auf den Armen zu tragen, – o gib mir jetzt deinen Jesus ins Herz! – In Jesu Armen bist du gestorben. – Lass mich in Jesu Herzen leben, – ewig leben, – hier in der Gnade – und dort in seliger Glorie im Himmel.
Jesu, Jesu, komm zu mir. Sieh mein Herz verlangt nach dir!
Heilige Kommunion
O Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach … (zweimal!)
O Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach …
O Jesus, lass mich stets durch die Gnade mit dir vereinigt bleiben!
Von dir lass nimmer scheiden mich!
Wann gehe ich wieder zur heiligen Kommunion?
Nach der heiligen Kommunion
O Jesus, Gott und Mensch zugleich. – Nimm Einkehr bei mir gnadenreich. – Kommst du, Herr, in mein Herz hinein, – So wird`s ein wahrer Himmel sein.
Der Leib und das Blut unseres Herrn Jesu Christi – bewahre unsere Seele zum ewigen Leben. Amen.
Die Barmherzigkeit, – die wir den Sterbenden erweisen, – wird uns dereinst selber zu teil werden, – darum rufen wir jetzt den heiligen Joseph um Hilfe für die Sterbenden an:
† „Ewiger Vater, um der Liebe willen, welche du zum heiligen Joseph trägst, – den du vor allem auserwählt hast, deine Stelle auf Erden zu vertreten, – habe Erbarmen mit uns und mit den Sterbenden.“
† „Herz Jesu, – das du die Todesnot erlitten, – erbarme dich der Sterbenden.“ (100 T.A.)
† „Ewiger Gott, heiliger Geist, – um der Liebe willen, – die du zum heiligen Joseph trägst, – der mit so großer Sorgfalt deine heiligste und innigst Braut Maria beschützt hat, – habe Erbarmen mit uns und mit den armen Sterbenden.“ (300 T.A.)
† „Herz Jesu, – das du die Todesnot erlitten – erbarme dich der Sterbenden.“ (100 T.A.)
Selig die Toten, – die im Herrn sterben.
O mein Gott, – ich muss sterben, – weiß nicht, wann; – weiß nicht, wo; – weiß nicht, wie; – aber das weiß ich, – wenn ich in einer Todsünde sterbe, – bin ich verloren auf immer und ewig.
Darum, heiliger Joseph, – rufe ich dich mit kindlichem Vertrauen um Beistand in meiner eignen Sterbestunde an. – Komm mir in meiner Todesangst zu Hilfe, – erflehe mir eine vollkommene Reue über meine Sünden, – Aufrichtigkeit und Zerknirschung in meiner letzten Beichte, – würdigen Empfang der heiligen Wegzehr, – Stärkung und Trost durch das heilige Sakrament der letzten Ölung, – vor allem aber ein großes Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit, – damit ich im Glauben an Jesus Christus den Tod getröstet erwarte, – und unter Anrufung der heiligsten Namen Jesus, Maria, Joseph – meinen Geist in die Hände meines himmlischen Vaters hingebe. – Diese Gnade erbitte mir – durch Jesus Christus, deinen göttlichen Pflegesohn, – der mit dem Vater und dem Heiligen Geist – als gleicher Gott lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
† „Jesus, Maria und Joseph.
Euch schenke ich mein Herz – und meine Seele!“ (100 T.A.)
†„Jesus, Maria und Joseph.
Steht mir bei – im letzten Streit!“ (100 T.A.)
† „Jesus, Maria und Joseph.
Möge meine Seele – mit Euch im Frieden scheiden!“ (100 T.A.)
† „Joseph jungfräulicher Vater Jesu, – reinster Bräutigam der Jungfrau Maria, – bitte für uns bei Jesus, dem Sohne Gottes, – damit wir durch die Macht deiner Gnade geschützt, – siegreich streiten im Leben – und nach dem Tode von ihm gekrönt werden. Amen.“ (300 T.A.)
Heiliger Segen.
Durch die mächtige Fürbitte des heiligen Joseph – segne uns der allmächtige Gott.
Der Vater, – der Sohn – und der Heilige Geist.
Mein` arme Seel`- ich euch befehl, – Jesus, Maria, Joseph. – Den Geist ich send`- in eure Händ`, Jesus, Maria, Joseph. – Senkt man hinab – den Leib ins Grab, – Jesus, Maria, Joseph. – So soll allein – mein` Grabschrift sein – Jesus, Maria, Joseph.
† „Lass uns, o Herr Jesus Christus, – die Beispiele deiner heiligen Familie immer dar treu nachahmen – damit wir in der Stunde unseres Todes – durch die Vermittlung der seligsten Jungfrau, deiner Mutter, – und des heiligen Joseph – von dir in die ewigen Wohnungen aufgenommen werden mögen.“ (200 T.A.)
(Kniebeuge!)
Und das Wort ist Fleisch geworden.
Und hat unter uns gewohnt.
Das Wort, das dort im Himmel thront – Ward Fleisch und hat bei uns gewohnt. – Wir sahen seine Herrlichkeit, – Und dienen ihm mit heil`ger Freud`.
†† 3 Gegrüßet s.d.M. usw. (300 T. u. 7. u. 7 Quadrag. A.)
Behüte unsere Pfade – Sankt Joseph Schutzpatron.- Erfleh uns reiche Gnade – vom lieben Pflegesohn. – Und wann wir einstens scheiden – aus diesem Jammertal, – Wollst uns zu Himmelsfreuden geleiten allzumal. Ehre sei…
(oder:)
Heil`ger Joseph, ich befehle – Freund` und Feinde, Hab` und Gut, – Meinen Leib und meine Seele – Voll Vertrauen deiner Hut. – Bin dein Kind, o hab Erbarmen, – Trag auch mich auf deinen Armen, – Drauf das Gotteskind geruht.
Ehre sei…
Anm.: † T.A. Tage Ablass; Quadrag. = Quadragene
Ablass einer Quadragene = Nachlass der durch eine 40tägige Kirchenbuße zu tilgenden zeitlichen Sündenstrafen
aus: Leo Drenkard, Die Beste Stunde des Tages, Zehn Messandachten, 1930, S. 102 – S. 103
siehe auch: Heilige Messe zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu
Siehe auf katholischglauben.online den Beitrag: