Erzählungen

Buch mit Kruzifix

Die Hand der allerseligsten Jungfrau

Erzählungen
Die Hand der allerseligsten Jungfrau bei der Bekehrung von P. Passaglia Es war im Jahr 1858, da war eines Tages im päpstlichen Palast zu Rom, im Vatikan, eine kleine Feierlichkeit. Der Saal, welcher den Namen ‚Stanza della Concezione‘ (Saal der Unbefleckten Empfängnis) (*) trägt, war in seinen Malereien vollendet, und der Heilige Vater Pius IX.…
Eine Winterlandschaft in den Bergen; vor diesem Hintergrund ein Wegkreuz

Aufgeschaut und auf Gott vertraut

Erzählungen
Aufgeschaut! Und auf Gott vertraut! „Darum aufgeschaut, darum aufgeschaut und auf Gott, auf Gott vertraut!“ hat man zu früheren Zeiten in meiner Heimatstadt an schönen Sonntag-Abenden von den heimkehrenden Familien, groß und klein, singen hören, daß es hallte und schallte. Man merkte: es kam von Herzen. Ja, das war ein Volkslied, das im Herzen eines…
Maria mit dem Jesus Kind und Engeln

Bekehrung eines liberalen Katholiken

Erzählungen
Die Bekehrung eines liberalen Katholiken an Weihnachten(*) Eine Weihnachtsgeschichte Es ging gegen Mitternacht in der heiligen Weihnacht. Eine dunkle, kalte Nacht; der Schnee flog wirbelnd nieder, und die Straßen waren hoch damit bedeckt; die dürftigen Öllaternen flackerten gespenstisch schwankend an den schrill krächzenden Ketten, die quer und hoch über der Straße balancierten. Haus um Haus…
Weihnachten im Schnee Die Kapelle beleuchtet, ein Schlitten mit einem Pferd davor kommt gerade an

Weihnachten im Schnee

Erzählungen
Weihnachten im Schnee – eine besinnliche Erzählung besonderer Art Es war die heilige Christnacht; zwischen 3 und 4 Uhr morgens jagte ein Schlitten, gezogen von zwei kräftigen Braunen, durch den Wald. Schweigend, wie in tiefsten Schlaf und Traum versunken, stand rechts und links der Wald, eingehüllt in den tiefen Schnee, der sich bis zu den…
Buch mit Kruzifix

Friede den Menschen auf Erden

Erzählungen
Friede den Menschen auf Erden! „Kommt, lasset uns anbeten, Kommt, lasset uns anbeten, Kommt, lasset uns anbeten Den König, den Herrn!“ So klang`s am späten Nachmittag der Weihnachtsvigil – es wollte schon dunkel werden – in hellem Singen prächtiger Kinderstimmen aus dem oberen Zimmer des Pfarrherrn herab in den Hausflur, erst ein- und zweistimmig flötenweich,…
Buch mit Kruzifix

Friede denen die guten Willens sind

Erzählungen
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden! Eine Geschichte aus der Zeit des Kulturkampfes Teil 2: Friede auf Erden den Menschen, die guten Willens sind Es schlug 9 Uhr von allen Türmen der Stadt; und kaum waren die Schläge verklungen, da begannen alle Glocken zusammen in mächtigem Klang zu läuten.…
Buch mit Kruzifix

Ehre sei Gott auch in der Verfolgung

Erzählungen
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden! Eine Geschichte aus der Zeit des Kulturkampfes Teil 1: Ehre sei Gott in der Höhe auch in der Verfolgung Der rheinische Landrat Versen war mit dem Vorstand des „Deutschen Vereins“ in ziemlich lebhafter Diskussion. „Sie werden doch nicht meinen, Herr Professor, daß ich…

Kolumbus und sein Feind Bobadilla

Erzählungen
Christoph Kolumbus und sein Feind Bobadilla (*) Mein ist die Rache, spricht der Herr Es war im Anfang des Monats Juni im Jahre 1502, als Kolumbus sich mit vier kleinen Schiffen dem Hafen von San Domingo in Amerika näherte. Es war die vierte und letzte Reise, die der Held nach seinem neuen Weltteil machte. Gram…
Buch mit Kruzifix

Wie die Calvinisten P. Fidelis ermordeten

Erzählungen
Pater Fidelis – Wie die Calvinisten P. Fidelis ermordeten Pater Fidelis der Getreue Die Mörder bereiten sich vor Samstag war`s vor dem Palmsonntag im Jahre 1622. Die Kinder und auch manche Erwachsene streiften im Walde umher, um sich auf den folgenden Tag Zweige zur Palmweihe zu holen. Es war ein herrlicher Frühlingstag; die Lust und…
Buch mit Kruzifix

Der Besuch der Kommunionkinder

Erzählungen
Der Besuch der Kommunionkinder bei dem Dechanten Der Kulturkampf in Deutschland Es war in der Kulturkampfszeit, Mitte der siebziger Jahre. Jeder Tag brachte neue Verfolgungen den ihrer Kirche treuen Geistlichen, angefangen von den Bischöfen bis herab zu den „gesperrten“ jüngsten Priestern. Mit unsäglichen Gefühlen las das vergewaltigte katholische Volk Deutschlands jetzt die Einzelheiten über die…