Betrachtungen

Aschermittwoch ist der Beginn der Fastenzeit: Aschekreuz und Kruzifix

Die heilige Fastenzeit

Betrachtungen
Die heilige Fastenzeit ist eine Gnadenzeit Am heiligen Karfreitag, wenn der Priester Gottes am schmucklosen Altartisch steht in schwarzem Messgewand vor dem verhüllten Christusbild, wenn die Orgel schweigt, keine Kerze brennt, das Gotteshaus tiefe Trauer umfängt und die Gemeinde ernst und ergriffen, überall von Liebe und Dank gegen den Heiland, dem jedes seine Rettung schuldet,…
Der Priester steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar, hält die nach der Wandlung geweihte Hostie hoch, die Ministranten und das gläubige Volk knien mit gesenktem Haupt

Sünde des Priesters und ihre Strafe

Betrachtungen, von Liguori
Die Sünde des Priesters und ihre Strafe Vortrag während der geistlichen Übungen für Priester (v. A. M. von Liguori) Viertes Kapitel. 1. Für einen Priester ist die Sünde etwas sehr Schweres, weil er bei hellem Lichte sündigt; denn wenn er sündigt, weiß er gar wohl, was er tut. Aus diesem Grund, lehrt der heilige Thomas,…
Der Priester steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar, hält die nach der Wandlung geweihte Hostie hoch, die Ministranten und das gläubige Volk knien mit gesenktem Haupt

Von der Heiligkeit des Priesters

Betrachtungen, von Liguori
Von der Heiligkeit, die ein Priester besitzen muss Vortrag während der geistlichen Übungen für Priester (v. A. M. von Liguori) Drittes Kapitel. 1. So groß die Würde des Priesters ist, eben so groß sind aber auch die damit verbundenen Verpflichtungen. Die Priester steigen zu einer hohen Würde empor, und deshalb müssen sie von großer Tugend…
Der Priester steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar, hält die nach der Wandlung geweihte Hostie hoch, die Ministranten und das gläubige Volk knien mit gesenktem Haupt

Von der Bestimmung des Priesters

Betrachtungen, von Liguori
Die Bestimmung des Priesters Vortrag während der geistlichen Übungen für Priester (v. A. M. von Liguori) Zweites Kapitel. 1. Der heilige Cyprian (Epist. ad cler. rom.) sagte, wer vom wahren Geist Gottes beseelt sei, würde von Furcht erfüllt, wenn er die heilige Priesterweihe empfangen sollte, gleichwie einer erzittert, wenn er mit Gefahr davon erdrückt zu…
Der Priester steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar, hält die nach der Wandlung geweihte Hostie hoch, die Ministranten und das gläubige Volk knien mit gesenktem Haupt

Die hohe Würde des Priesters

Betrachtungen, von Liguori
Von der hohen Würde des Priesters Vortrag während der geistlichen Übungen für Priester (v. A. M. von Liguori) Erstes Kapitel. 1. Der heilige Märtyrer Ignatius (Epist. ad Swyrn.) sagt, das Priestertum sei die höchste Würde auf Erden: „Der Gipfel der Würde ist das Priestertum.“ Der heilige Ephrem (De Sacerd.) nennt diese Würde eine unendliche Würde:…
Buch mit Kruzifix

Was wir für Christus tun können

Betrachtungen, Faber
Was wir für unser Herrn Jesus Christus tun können Es gibt drei sehr schöne Offenbarungen, durch welche es Gott gefiel, kund zu tun, wie angenehm seiner göttlichen Majestät diese Genugtuungen zur Zeit der Fastnacht ist. Eine derselben wurde dem gottseligen Dominikaner Heinrich Suso zuteil, die beiden andern der heiligen Gertrud. Ich will eine dieser letzteren…
Buch mit Kruzifix

Befreiung von den zwei größten Feinden

Betrachtungen, Faber
Die Befreiung von den zwei größten Feinden Überdies ist diese Andacht die Quelle einer Menge Gnaden für unsere Seele. Was uns am meisten hindert, wenn wir einmal angefangen haben, Gott in allem Ernst zu dienen, ist nicht so sehr die Sünde, als der Weltgeist und die Selbstliebe. Diese beiden Quellen unseres Elends halten uns nieder,…
Buch mit Kruzifix

Wahrer Schmerz über die eigenen Sünden

Betrachtungen, Faber
Es gibt keinen wahren Schmerz über die Sünden Anderer ohne wahre, herzliche Reue über unsere eigenen. Der wahre Schmerz über die eigenen Sünden Indessen dürfen wir, wie ich vorhin sagte, nicht vergessen, unsere eigenen Sünden zu beweinen, und zwar hauptsächlich, weil dadurch der so unendlich gute und liebende Gott beleidigt wird. „Wenn wir uns wegen…
Buch mit Kruzifix

Die Liebe des Mitleids üben

Betrachtungen, Faber
Verschiedene Arten, die Liebe des Mitleids zu üben 1) Wir sollten bei unsern Betrachtungen einzusehen suchen, wie Gott von seinen Geschöpfen bedient und verherrlicht werden muss. Wir sollten uns seine unendlichen Vollkommenheiten und Eigenschaften vorstellen, seine Schönheit und Liebenswürdigkeit. Wir sollten uns den vollkommenen Gehorsam vor Augen stellen, womit sein Wille im Himmel geschieht, und…
Buch mit Kruzifix

Schmerz über die Verunehrung Gottes

Betrachtungen, Faber
Der Schmerz über die Verunehrung Gottes Wir leben in einem Land, wo wir Gott jeden Tag und jede Stunde beleidigt sehen. Wir sehen Seelen untergehen aus Mangel an Glauben; wir hören Gotteslästerungen auf allen Seiten; die Wahrheit hat abgenommen unter den Menschenkindern. Schmerzt uns all dies? Fühlen wir es als eine persönliche Beleidigung? Oder haben…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner