Gebet einer schuldbewußten reuigen Seele

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Das Gebet einer schuldbewußten reuigen Seele

(Nach der hl. Maria von Ägypten)

O heiligste Jungfrau, Königin und Mutter! Mit Scham bedecktem Angesicht nahe ich mich dir und sinke ehrfurchtsvoll zu deinen heiligen Füßen nieder. Wohl erkenne und bekenne ich, daß ich, voll von Sünden und Elend, mir nicht getrauen dürfte, meine befleckten Hände und Augen zu dir zu erheben und dich mit meinen unreinen Lippen anzurufen. Da aber der Sohn Gottes, den du auf wunderbare Weise empfangen und geboren hast, nur darum Mensch geworden ist, um die Sünder zur Buße zu rufen und die Mühseligen und Beladenen zu erquicken; ja, da du selbst in Wahrheit eine Mutter der Barmherzigkeit bist und mit unaussprechlicher Milde die armen Sünder aufnimmst, wenn sie reumütig ihre Zuflucht zu dir nehmen: sieh, so flehe ich zu dir, o barmherzige Frau! Du wollest mir Seufzenden und Weinenden beistehen und helfen, da ich so sehr deiner Hilfe und deines Beistandes bedarf. Nimm mich auf, o Mutter und Königin der Barmherzigkeit! Unter deinen mächtigen Schutz und versöhne mich mit deinem Sohne. Sprich Gutes für mich, und ich werde Gnade und Erbarmen finden. Verlaß mich nicht und verwirf mich nicht, o gütige und milde Jungfrau! sondern sei meine Schützerin, Trösterin und Führerin, und leite mich auf jenen Weg, worauf ich durch Buße sicher zum Heile gelangen kann.

Sieh, liebe Mutter! Ich bin fest entschlossen, mein Leben wahrhaft zu bessern, mit der Sünde auf ewig zu brechen und fortan ein keusches, reines und sündenfreies Leben zu führen. Nur musst du mir dazu helfen und deine Mutterhand mir bieten. O, so wende denn dein Angesicht in Milde zu mir und eile mir beizustehen! Rette mich aus dem Elende, damit ich nicht in Hoffnungslosigkeit gerate und zu Schanden werde. Schütze mich, o mächtige Jungfrau! Vor den Nachstellungen meiner Feinde und vor den scharfen Urteilen harter Sittenrichter. Hilf mir, unter dem Panier deines Schutzes allen Versuchungen und Gefahren glücklich zu entkommen und auf dem Wege des Heiles ohne Wanken zu verharren bis ans Ende.

Erhöre mich, o milde, o gute, o liebe Jungfrau und Mutter Maria! Amen. –
aus: Joseph Kremer, Eucharistische Liebesblumen mit Marianischen Rosen, 1900, S. 146 – S. 147

Verwandte Beiträge

Der Rosenkranz ist das Schwert des Geistes
Buch mit Kruzifix
Eine christliche und eine unchristliche Mutter