Die Marienfeste mit Andacht begehen Warum die Marienfeste mit Andacht begehen – Das Lichtmeßfest Wir begehen jetzt das erste Marienfest, welches in dem neuen Jahr einfällt; darum möchte ich dich,…
Die ersten Menschen Adam und Eva Nicht ohne tiefe Bedeutung feiert die heilige katholische Kirche den Gedächtnistag der ersten Menschen am Vorabend des Christtages. – Adam und Eva haben die…
Gebet einer schuldbewußten reuigen Seele (Nach der hl. Maria von Ägypten) O heiligste Jungfrau, Königin und Mutter! Mit Scham bedecktem Angesicht nahe ich mich dir und sinke ehrfurchtsvoll zu deinen…
Die Päpste und das heilige Grab in Jerusalem Einleitung In diesem Abschnitt regierten vom Jahre 1073 – 1198 Hl. Gregor VII. 1073-1085 Viktor III. 1087 Hl. Urban II. 1088-1099 Paschalis…
Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri Der heilige Papst Sixtus III. (regierte von 432-440) Die römische Geistlichkeit sah aus gutem Grunde in dieser Zeit besonders darauf, Männer auf den…
Heiligenkalender 29. Juli Heilige Martha Schwester der Maria Magdalena Die heilige Martha hatte vornehme und sehr reiche Eltern zu Bethanien bei Jerusalem. Ihr Vater war aus Syrien, ihre Mutter aus…
Wie kostbar ist jeder Tropfen jenes teuren Blutes! Die Notwendigkeit der Vergebung unserer Sünden Wir haben viele Worte vorgebracht um eine einfache Sache zu beweisen, eine Sache, die gar keines…
Heiligenkalender 22. Juli Heilige Maria Magdalena die Büßerin In der Stadt Kapharnaum wurde einst Jesus von dem Pharisäer Simon zu einem festlichen Mahl geladen. Während des Essens kam leisen Schrittes…
Die innere Mission oder Volksmission der Kirche Begriffsbestimmung Im Kampf gegen den Irrglauben Nach der eingangs gegebenen Begriffsbestimmung hat die innere Mission das in der Kirche selbst noch gebliebene oder…
Die christliche Krankenpflege Zu den allerschönsten Zierden und Vorzügen, welche die katholische Kirche als die „göttliche Stiftung zum Heil der Menschen“ beglaubigen, gehört die Krankenpflege. Die hoch gebildeten Griechen hatten…