Enzykliken Rundschreiben von Papst Leo XIII.

Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Ein gemaltes farbiges Bild von Papst Leo XIII.; er sitzt in seiner weißen Papstkleidung, mit einem purpurnen Umhang teilweise bedeckt, auf seinem Stuhl, die Hände hat er auf die Stuhllehnen gelegt, das Kreuz hängt um seinen Hals; er lächelt leicht, ist aber trotzdem ernst

Leo XIII.: Enzykliken und Rundschreiben

Leider sind die päpstlichen Rundschreiben zu wenig bekannt und werden sie zu wenig ausgewertet. Das beklagen auch die Verfasser der Enzykliken. Die dargebotene christliche Weisheit, das aus den Lehren und Mahnungen der Statthalter Christi strahlende „Lumen de Caelo“ in möglichst weite Kreise  zu bringen, tut gerade unserer Zeit in ihrer Ratlosigkeit gegenüber so schweren und brennenden Problemen not. Weiteste kreise, über die Reihen der gläubigen Katholiken hinaus, sehnen sich danach, die Geschehnisse unserer Zeit richtig zu sehen und den Weg aus den mannigfachen Wirnissen zu wahrer Ordnung und zum wahren Frieden zu finden. Sie wollen sich orientieren an den Wahrheiten und den Grundsätzen, die jeden Wechsel der Zeit und der Dinge überdauern. Nun, die päpstlichen Rundschreiben wollen uns das ersehnte Licht spenden und sind in der Tat, aus der Weisheit des göttlichen Meisters Jesus Christus und der von ihm erleuchteten heiligen Lehrer, insbesondere des heiligen Augustinus und des heiligen Thomas von Aquin schöpfend, ein wahres „Lumen de Caelo“. Alle großen Probleme des privaten und öffentlichen Lebens finden in den Rundschreiben ihre Lösung. Rettung ist nur möglich, wenn die Wahrheit, Vernünftigkeit und Heilsamkeit der kirchlichen Lehren und Grundsätze allen klar vor Augen gestellt werden. Eine solche rettende Leuchte sind die Enzykliken des heiligen Vaters Leo XIII. (aus: Lumen de Caelo, Vorwort)

Neben den Marianischen Weltrundschreiben, in denen Papst Leo XIII. mit begeisternden Worten zum Rosenkranz und zur Verehrung Unserer Lieben Frau aufgerufen hat, sind die folgenden Rundschreiben und Enzykliken für einen Katholiken von besonderer Bedeutung. So fordert er u.a. dazu auf, den christlichen Glauben zu stärken, und zwar

  1. Durch das Studium der Glaubenswahrheiten und das Gebet
  2. Durch Bekämpfung der Irrtümer
  3. Durch das Bekenntnis der Wahrheit

Apostolische Briefe:

Weitere Beiträge zum Thema „Lehrschreiben der Päpste“

ULF von Guadalupe Gesang 7 Die Enthüllung
Gehorsam gegenüber Kirche und Papst

Die häusliche Messandacht

Messandachten – Häusliche Messandacht

Unterricht auf die Feste im Kirchenjahr

zu den Beiträgen aus Goffine’s Handpostille

Neueste Beiträge