Fels

Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Leo XIII. Die Kirche und die Völker

Leo XIII.Ulitzka
Leo XIII.: Die Kirche und die Völker der Welt – „Praeclara gratulationis“ v. 20.6.1894 Auszüge Bitte an alle Völker, sich mit der Kirche zu vereinigen An die heidnischen Völker Gedrängt von der Liebe, die ja stets Uns dahin treibt, wo die Not am größten und die Hilfe am nötigsten ist, führt Uns Unser Geist zuerst…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Leo XIII über den Heiligen Geist

Leo XIII.Päpstliche Schreiben
DIVINUM ILLUD MUNUS Auszüge aus der Enzyklika über den Heiligen Geist (1897) Papst Leo XIII über den Heiligen Geist Der Heilige Geist und die Kirche 5. Die Kirche, die, bereits gezeugt, aus der Seite des zweiten Adam in seinem Schlaf am Kreuz hervorging, zeigte sich zum ersten Mal vor den Augen der Menschen am großen…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Der sittliche Verfall der Gesellschaft

Soziale Summe Pius XII.Utz
Pius XII. Der sittliche Verfall der Gesellschaft und die Sühnepflicht des Christen Predigt am Passionssonntag im St. Petersdom: 26. März 1950 Einleitung: Tag der Buße 572 Die spontane innige Frömmigkeit, mit der Ihr an diesem Bußtag hierher geströmt seid, geliebte Söhne und Töchter, konnte Unseren Absichten keine bessere Deutung geben und konnte nicht zufriedenstellender Unseren…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Pius XII über Sittliche Verwahrlosung

Soziale Summe Pius XII.Utz
Pius XII über Sittliche Verwahrlosung der heutigen Gesellschaft Ansprach an das Kardinalskollegium: 2. November 1950: ASS XLII (1950) Begrüßung der Kardinäle 549 Mit einer Ergriffenheit, wie Wir sie selten im Laufe der Jahre Unseres Pontifikates erlebt haben, grüßen Wir Euch heute, ehrwürdige Brüder, Ihr, Unsere auserlesene Freude. Der Grund der Erhebung des Herzens ist Euch…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Exsul Familia Nazarethana – Pius XII.

Das höchste Lehramt der PäpstePius XII.
Papst Pius XII. Exsul Familia Nazarethana (1952) Apostolische Konstitution Seiner Heiligkeit Papst Pius XII. über die Frage der Migration vom 1. August 1952 EINLEITUNG Die emigrierte Heilige Familie von Nazareth, die nach Ägypten flieht, ist das Urbild jeder Flüchtlingsfamilie. Jesus, Maria und Josef, die in Ägypten im Exil leben, um dem Zorn eines bösen Königs…
Papst Gregor XVI.

Papst Gregor XVI. Quo Graviora

Das höchste Lehramt der PäpsteGregor XVI.
Papst Gregor XVI. verurteilt jene, die behaupten, die Kirche zu ‚erneuern‘ Quo Graviora Über die pragmatische Konstitution Papst Gregor XVI. – 1833 An die Bischöfe der Provinz Oberrhein. Ehrwürdige Brüder, Gruß und Apostolischer Segen. 1. Da der katholischen Kirche durch die abscheulichen Machenschaften ihrer Feinde schwerwiegendere Übel drohen, sollten die Päpste, die auf den Stuhl…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Thomas von Aquin und die Scholastik

Das höchste Lehramt der PäpsteLeo XIII.
Thomas von Aquin und die Scholastik – Aus der Enzyklika „Aeterni Patris“ v. 4.8.1879 Papst Leo XIII. Die Scholastiker. Der Ruhm der Scholastik ist groß. 167. Hierauf haben sich im Mittelalter die sogenannten Scholastiker an die gewaltige Aufgabe herangewagt, den überreichen wissenschaftlichen Ertrag, der in den umfangreichen Schriften der heiligen Väter enthalten ist, mit Sorgfalt…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Pius XII. Magnificate Dominum (1954)

Das höchste Lehramt der PäpstePius XII.
Allokution Magnificate Dominum Papst Pius XII. – 1954 Ansprache Seiner Heiligkeit Papst Pius XII. an Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe über die katholische Kirche und ihre heiligenden und regierenden Kräfte, 2. November 1954 „Preiset den Herrn mit mir; lasst uns gemeinsam seinen Namen preisen“ (Ps. 33,4), denn durch eine neue Gunst des Himmels ist Unser Wunsch…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Pius XII. Allokution Si Diligis (1954)

Das höchste Lehramt der PäpstePius XII.
Allokution Si Diligis – Heiligsprechung des Heiligen Pius X. Papst Pius XII. – 1954 Von Papst Pius XII. an die Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe gerichtet, die anlässlich der Heiligsprechung des heiligen Pius X. nach Rom gekommen waren. Die Allokution wurde bei einer Sonderaudienz am 31. Mai 1954 verlesen. Ehrwürdige Brüder, „Wenn du liebst …, dann…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Pius VIII. Traditi Humilitati (1829)

Päpstliche SchreibenRohrbasser
Traditi Humilitati Über sein Programm für das Pontifikat Papst Pius VIII. – 1829 An unsere Ehrwürdigen Brüder, Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe und Bischöfe. Ehrwürdige Brüder, Gruß und Apostolischer Segen. Nach dem Brauch Unserer Vorfahren sind Wir im Begriff, Unser Pontifikat in der Laterankirche anzutreten. Dieses Amt ist Uns verliehen worden, obwohl Wir demütig und unwürdig sind.…