Die sieben Bußpsalmen Der siebte Bußpsalm

Andacht zur Buße und Umkehr

Die sieben Bußpsalmen

Der siebte Bußpsalm

Inhalt: Ein Gebet um Verzeihung der Sünden, um Beistand wider die Feinde, und um Anleitung zur Tugend.

Herr! erhöre mein Gebet; nach der Wahrheit Deiner Verheißungen öffne Deine Ohren zu meinem demütigen Flehen; erhöre mich nach Deiner Gerechtigkeit.

Geh nicht ins Gericht mit mir Deinem Diener; denn kein lebender Mensch wird vor Deinem Angesicht ohne Schuld und vollkommen gerecht erfunden.

Erhöre mich, o Herr! denn der Feind hat meine Seele verfolgt; er hat mich gedemütigt und zu Boden geschlagen.

Er hat mich in tiefe Finsternisse gestürzt, so daß ich gleich einem Toten im Grab nichts mehr sah; deswegen war mein Geist voll Angst, und mein Herz in Verwirrung.

In dieser meiner Betrübnis dachte ich an die alten Tage, in denen Du unsern Vätern so große Barmherzigkeit erwiesen hast; ich stellte über alle Deine Werke Betrachtungen an, und dachte bei mir selbst an die wunderbaren Werke Deiner Hände.

Dies ermunterte mich zur Hoffnung, und ich habe meine Hände zu Dir ausgestreckt; meine Seele wartete auf Deine Hilfe, wie ein vertrocknetes Erdreich auf den Regen.

Erhöre mich eilends, o Herr! denn mein Geist ist ganz kraftlos und geschwächt.

Wende doch Dein gnädiges Angesicht nicht von mir ab, denn ohne Deine Hilfe würde ich meinem Verderben zueilen.

Laß mich doch bald Deine Barmherzigkeit erfahren; weil ich auf Dich meine Hoffnung gesetzt habe.

Gib mir den Weg zu erkennen, auf dem ich wandeln soll; denn ich habe zu Dir meine Seele erhoben.

Errette mich, o Herr! von der Gewalt meiner Feinde, denn ich habe zu Dir meine Zuflucht genommen; lehre mich, wie ich Deinen Willen vollziehen soll, denn Du bist mein Gott.

Dein Geist voll Güte und Erbarmung wird mich in das Land der Tugend und Vollkommenheit führen: Du, o Herr! wirst mich um Deines Namens willen und nach Deiner Gerechtigkeit wieder zum Leben der Gnade erwecken.

Du wirst meine Seele aus der Trübsal erretten, die mich umgeben hat; und nach der Barmherzigkeit, welche Du mir bezeigst, wirst Du meine Feinde zerstreuen.

Du wirst alle vertilgen, welche meine Seele ängstigen und ins Verderben stürzen wollen, weil ich Dein Diener bin.

Die Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem heiligen Geist; wie im Anfang,  jetzt und allezeit und zu ewigen Zeiten. Amen.

Antiphon

Denke nicht o Herr! an unsere Verbrechen, noch an die Verbrechen unserer Eltern, und strafe uns nicht wegen unserer Sünden.

Der heilige Papst Pius V. verlieh in der Bulle: Superni omnipotentis Dei vom 5. April 1571 jenen, welche die Stufen- und Bußpsalmen aus Andacht, zu was immer für einer Zeit beten, jedesmal einen Ablass von 40 Tagen. –
aus: Johannes Croiset SJ, Die Andacht zum göttlichen Herzen unseres Herrn Jesu Christi, 1836, S. 445 – S. 447

Weitere Beiträge von P. Croiset SJ

Buch mit Kruzifix
Wissenschaft als Erkenntnisquelle der Moral
Buch mit Kruzifix
Warum hat die Kirche 40 Fasttage festgesetzt?