“Kein Papst wird die Jahre des heiligen Petrus erleben” – hieß der alte Spruch. Was dieser Spruch besagt, hatte auch die Geschichte bestätigt – bis auf Pius IX. Wer die lange Reihe der Päpste durchgeht, wird auf eine Tatsache stoßen, welche zu jenen gehört, worin wir klarer und deutlicher die milde und weise lenkende Hand der Vorsehung in den Geschicken des Menschengeschlechtes und namentlich in der Führung der Kirche erblicken. In stürmisch bewegten Zeiten, wo das Schifflein Petri in den schäumenden Wogen des Meeres fast verschwindet, oder in Tagen, wo es gilt, große Pläne für das Reich Gottes auf Erden zu fassen und durchzuführen, da treten die längeren Pontifikate ein; während sonst nicht selten die Päpste die Tiara gleichsam nur im Sarg tragen.
Aber kein Nachfolger Petri, so lang auch seine Regierungszeit gewesen, hatte die Jahre des heiligen Petrus erreicht. Silvester I., Hadrian I., Pius VII. vollendeten nur das dreiundzwanzigste Regierungsjahr; Pius VI. das vierundzwanzigste.
Pius IX. aber sah die Jahre des heiligen Petrus.
Vor dem Freimut seiner Allokutionen und Enzykliken zittert die Bosheit und die Lüge; der Hohn, welcher sich daran versucht, klingt unaussprechlich erbärmlich; die Verleumdung, welche man dagegen schleudert, gleitet machtlos ab. Von der Natur zum Redner gemacht, öffnet er den Mund zu jenen wunderbaren Ansprachen, welchen die Welt staunend lauscht, und worin sie neben der apostolischen Einfalt den Adel des Ausdrucks, neben dem furchtbaren Ernst das liebevollste Herz, neben den Lauten des tiefsten Schmerzes die Worte des stählernen Mutes an dem hoch betagten Papst bewundert. ((Piusbuch. Papst Pius IX.)
Pius IX.: Enzykliken und Rundschreiben
Papst Pius IX.
- Epistula Enzyklika “Ubi Primum” 1849. Die Vorbereitung der Dogmatisierung der Unbefleckten Empfängnis.
- Dogmatische Bulle “Ineffabilis Deus” 1854. Dogmatisierung der unbefleckten Empfängnis Marias
- Enzyklika “Quanto Conficiamur Moerore” 1863 – Über die Verbreitung falscher Lehren
- Rundschreiben “Quanta cura”, im allgemeinen 1864. Die Irrtümer der Zeit im allgemeinen
- Rundschreiben “Quanta cura”, im besonderen Syllabus 1864. Der Syllabus im besonderen
- Dogmatischen Konstitution “De Fide catholica” 1870. Dogmatische Bestimmung über den katholischen Glauben
- Dogmatische Konstitution “Pastor aeternus” 1870. Erste Dogmatische Bestimmung über die Kirche Christi
Apostolisches Schreiben
- Apostolisches Schreiben Iam Vos Omnes, 1868. Apostolisches Schreiben an alle Protestanten und andere Akatholiken
Allokutionen
- Ansprache Singulari Quadam, 1854. Ansprache Seiner Heiligkeit Papst Pius IX. an die Kardinäle, die am Tag nach der Definition des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis der seligen Jungfrau Maria am 9. Dezember 1854 im Konsistorium versammelt waren.
Bildquellen
- Stangl Pius IX: © https://katholischglauben.info
- Bitschnau Paepstliche Insignien: © https://katholischglauben.info