Beiträge von Pater Georg Patiß SJ
von uns veröffentlicht zur Erbauung und zu unserem Seelenheil
zur Ehre Gottes und Seiner Kirche
Der Gegenstand, welchen das Evangelium enthält, ist der Gottmensch Jesus Christus, und zwar seine Gottheit, seine Menschheit und sein Erlösungswerk. Es beschriebt seine Worten und seine Taten, seine Lehren, seine Räte, seine Gesetze zur Erreichung der Vollkommenheit im christlichen Leben und der ewigen Seligkeit, und handelt von den Tugenden und von den Sünden, von den Sakramenten und vom göttlichen Opfer, vom Glauben, von der Hoffnung und von der Liebe, von der göttlichen Dreieinigkeit, von der ganzen Theologie.
Diesen neuen Bund hat Gott nicht mehr durch Menschen mit den Menschen geschlossen, wie einst mit Noe, durch die Patriarchen, durch Moses, sondern durch seinen eingebornen Sohn selbst, der Knechtsgestalt angenommen, Fleisch geworden und unter uns gewohnt hat. (P. Georg Patiß SJ)
Unwürdige Kommunion eine Blutschuld
Betrachtungen über die Passion Christi
Blutschuld durch Verführung zu fremden Sünden
Todsünde und ewige Verdammnis
Barmherzigkeit Gottes im Erlösungswerk
Der Gottmensch Jesus konnte Erlösung bewirken
ABC der Scholastik Ein Gespräch
Die Gnade der Auserwählung
Der hl Paulus in seiner Vorherbestimmung
Von der Berufsgnade im Allgemeinen
Bildquellen
- Das kostbarste Blut Jesu am Kreuz: © https://katholischglauben.info
- hattler-die-suende-und-ihre-folgen: © https://katholischglauben.info
- Thomas Von Aquin: © https://katholischglauben.info