Beiträge mit Musikvideos – Musica sacra
Heiliger Joseph Nährvater Jesu Christi
Das Fest des heiligen Joseph 19. März Heiliger Joseph Nährvater Jesu Unter allen Menschen, die je auf Erden nach dem Willen Gottes, also heilig gelebt haben, zeichnet sich gewiss der heilige Joseph nach der allerseligsten Jungfrau Maria am meisten aus; denn er ist jener heilige Mann Gottes, den der himmlische…
Kreuzigung unseres Heilandes Jesu Christi
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Kreuzigung unseres Heilandes Jesu Christi Luk. 23,33. Und als die Soldaten an den Ort kamen, den man Schädelstätte heißt, so kreuzigten sie Jesum daselbst samt den Straßenräubern, einen zu Rechten, den andern zur Linken. – 34. Jesus aber sprach: “Vater, vergib ihnen,…
Unterricht für das Fest der sieben Schmerzen Mariä
Das Fest der sieben Schmerzen Mariä Am Freitag vor dem Palmsonntag Das Fest der sieben Schmerzen Mariä wurde im 15. Jahrhundert zur Sühne der hussitischen Bilderstürmerei und anderer Gräuel eingeführt. Maria, die mitleidende, am Erlösungswerk mitwirkende Mutter, das ist der Gedanke des Festes. Es soll uns ermuntern, mit Maria und…
Heiliger Erzengel Gabriel Bote Gottes
Heiligenkalender 24. März Der heilige Erzengel Gabriel Bote Gottes Der heilige Gabriel ist jener Erzengel, welchen der Herr auserwählte, um der Welt die wichtigste und freudenreichste Botschaft zu bringen, nämlich die Verkündigung der Menschwerdung Jesu Christi. Die erste Gesandtschaft geschah an den heiligen Propheten Daniel. Zur Zeit des eifrigsten Gebetes…
Bekehrung des guten Schächers am Kreuz
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Bekehrung des guten Schächers am Kreuz Luk. 23.40. Da antwortete der andere Übeltäter, verwies es dem zu Linken und sprach: „Fürchtest auch du Gott nicht, da du doch dieselbe Strafe erleidest?“ – 41. Wir zwar mit Recht, denn wir empfangen, was…
Mutter Jesu und Johannes unter dem Kreuz
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Maria die Mutter Jesu und Johannes unter dem Kreuz Joh. 19,25. Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleophas, und Maria Magdalena. – 26. Da nun Jesus seine Mutter und den…
Jesus spricht die sieben letzten Worte
Jesus spricht die sieben letzten Worte und stirbt Als Jesus an das Kreuz genagelt wurde, sprach er: „Vater, verzeih ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (1) Die aber, welche am Kreuze vorüber gingen, lästerten ihn noch, schüttelten ihre Köpfe und sagten: „Ei, du, der du den Tempel Gottes…
Die Verlassenheit Jesu unseres Heilandes am Kreuz
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Verlassenheit Jesu unseres Heilandes am Kreuz – und die prophetischen Weissagungen Matth. 27,46. Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: „Eli, Eli, lamma sabacthani?“ Das ist: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ – 47. Etliche…
Tod unseres Heilandes Jesu Christi am Kreuz
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Der Tod unseres Heilandes Jesu Christi Luk. 23,45. Die Sonne war verfinstert, und der Vorhang des Tempels riss mitten entzwei. – 46. Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: “Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist.” Und da er…
Kreuzabnahme und Schmerz der Gottesmutter
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Kreuzabnahme und der Schmerz der Gottesmutter Joh. 19,38. Nach diesem aber bat Joseph von Arimathäa, der ein Jünger Jesu war, aber ein heimlicher aus Furcht vor den Juden, den Pilatus, daß er den Leichnam Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es.…
Bildquellen
- bitschnau-jesus-mit-seinen-heiligen: © https://katholischglauben.info
- Bitschnau Schmerzhafte Mutter Jesu Maria: © https://katholischglauben.info