Ablassgebete für die Seelen im Fegefeuer – Toties-Quoties-Ablass
Toties-Quoties-Ablass
Der Allerseelen-Ablass ist ein „Toties-quoties-Ablass“, den man mehrere Male an demselben Tag gewinnen kann, sooft man eine Kirche betrittt und die Gebete verrichtet.
Sooft die Gläubigen, um den Verstorbenen zu helfen, am 2. November oder am darauffolgenden Sonntag, eine Kirche oder ein öffentliches oder, sofern sie dazu berechtigt sind, ein halböffentliches Oratorium besuchen, wird ihnen ein vollkommener Ablass gewährt. Dieser ist nur den Seelen im Fegfeuer zuwendbar.
Es kann von Allerheiligen 12 Uhr Mittag ab bis zum nächstfolgenden Tag an Allerseelen bis 24 Uhr oder vom Mittag des folgenden Samstags bis Mitternacht des Sonntags der VOLLKOMMENE ABLASS FÜR DIE ARMEN SEELEN gewonnen werden.
Bedingung:
1 x Credo beten
Dann bei jedem Besuch 1 Vaterunser, 1 Gegrüßet seist du, Maria und 1 Ehre sei dem Vater in 6-facher Wiederholung und nach der Meinung des Heiligen Vaters beten.
Bedingung ist, dass man auch beichtet. Das Beichtsakrament kann man in den vorausgehenden 8 Tagen (sowie in den nachfolgenden 8 Tagen) empfangen. Die hl. Kommunion empfängt man am Tag des Gewinnens des Ablasses.
(Hl. Offizium, 25. Juni 1914; Poenit. 5. Juli 1930; Poenit. 2. Januar 1939, AAS XXXI, 23)
Die Meinungen des Heiligen Vaters sind von der Kirche objektiv festgelegt. Es handelt sich um folgende:
• die Überwindung der Irrlehren
• die Ausbreitung des Glaubens
• die Bekehrung der Sünder
• der Friede zwischen den christlichen Völkern.
„Viele Ablässe können wir den Armen Seelen am Armenseelentag am 2. November gewinnen. So oft man da nach würdiger Beicht und Kommunion die Kirche (bzw. ein öffentliches oder halböffentliches Oratorium oder die Hauskapelle einer Genossenschaft) besucht und daselbst nach der Meinung des Papstes betet, erlangt man einen den Armen Seelen zuwendbaren vollkommenen Ablass (Pius X. 25.6.1914). Beim Kirchenbesuch müssen 6 Vater unser, Ave Maria und Ehre sei … gebetet werden. (Pius XI. 4.7.1930).
Die Zeit zur Gewinnung des Ablasses beginnt schon am 1. November um 12 Uhr mittags und dauert bis zum 2. November 12 Uhr mitternachts, also 36 Stunden (Hl. Offiz. 26.1.1911). Die hl. Beicht kann man schon wie beim Portiunkula-Ablass an einem der acht dem Ablasstag vorhergehenden Tage verrichten (Dod.iur.can. 931,1) und die hl. Kommunion kann man am Tag vor Allerseelen empfangen …“
Denn:
„Nie ist die fromme Gewohnheit, mehrere Male am selben Tag dieselbe Kirche zu besuchen, um mehrere Male den Ablass zu gewinnen, missbilligt worden, wie die heilige Kongregation des Koncils am 17. Juli 1700 und am 4. Dez. 1723 erklärt hat. Vielmehr hat sie dieses TOTIES QUOTIES am 22. Februar 1847 bestätigt.“
Im November während der Allerseelen-Oktav
Den Gläubigen, die innerhalb der Allerseelenoktav in frommer Gesinnung und Andacht den Friedhof besuchen und, wenn auch nur im Herzen, für die Verstorbenen beten, wird an jedem Tag unter den gewöhnlichen Bedingungen ein vollkommener Ablass gewährt, der nur den Verstorbenen zuwendbar ist.
(Poenit. 31. Oktober 1934)
Allerseelen-Ablass während des ganzen Jahres
Wenn sie an einem beliebigen Tag des Jahres den Friedhof besuchen und in der angegebenen Weise beten, wird ihnen ein nur den Verstorbenen zuwendbarer Ablass von 7 Jahren gewährt.
(Poenit. 31. Oktober 1934)
Weitere Ablassgebete für die armen Seelen im Fegefeuer
Wir bitten dich also, komme den im Fegefeuer noch leidenden Seelen zu Hilfe, die du mit deinem kostbaren Blut erlöset hast!
300 Tage jedesmal. Pius X. 13. (15.) September 1908. Ind. 130.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe – Und das ewige Licht leuchte ihnen!
50 Tage jedesmal nur den armen Seelen zuwendbar. Leo XIII., 22. (26.) März 1902. Act. S. Sed. XXXV, 40. Ind. 129.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.
300 Tage jedesmal nur den armen Seelen zuwendbar. Pius X., 13. Febr. 1908. Act. S. Sed. XLI, 173. Ind. 129
Milder Herr Jesus, gib ihnen (ihm oder ihr) die ewige Ruhe.
300 Tage jedesmal nur den armen Seelen zuwendbar. Pius X., 18. März 1909. Act. Ap. Sed. I, 513. Ind. 129
Besonders beim Stundenschlag. –
O mein Gott, wir opfern dir für die Seelen des Fegefeuers all die Akte der Liebe auf, durch welche das Herz Jesu selber hier auf Erden in dieser Stunde des Tages dich verherrlicht hat.
300 Tage jedesmal. Pius X., 12. Oktober (14. November) 1908. Ind. 130.
Armenseelen-Bündnis:
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen. (dreimal)
Jeder, welcher dreimal täglich also betet, gehört dadurch zu einem Bündnis, das von vornehmen Römern angeregt wurde, und gewinnt Ablass:
200 Tage, einmal täglich. Leo XIII., 19. August 1880. Racc. 540.
aus: Franz Beringer, Die Ablässe, ihr Wesen und Gebrauch, Erster Band, 1915, S. 327
Siehe auch die Ablass-Gebete für jeden Tag der Woche
Bildquellen
- Rohrbach_Altar_Allerseelen_2_Altarbild_Arme_Seelen: wikimedia | CC BY-SA 3.0 Unported