Stolz

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Schwestern Herlinde und Renilde

OrdensleuteStolz
 Heiligenkalender 22. März Die heiligen Schwestern Herlinde und Renilde, OSB (Christliche Erziehung) Der Vater dieser zwei Schwestern hieß Adelhard und die Mutter Grimuara. Die Eltern waren von vornehmem Stand und ließen die Töchter sorgfältig erziehen, so daß mit dem Wachstum des Leibes zugleich die Kraft des Verstandes, der wahre Glaube und fester Charakter in ihnen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Cuthbert Mönch und Bischof

OrdensleuteStolz
Heiligenkalender 20. März Der heilige Cuthbert Mönch und Bischof (Der Mensch und die Natur) Wenn man die Erde und den Menschen betrachtet, so sieht man gewissermaßen einen fortwährenden Krieg gegen einander. Nur mit Arbeit und Mühe zwingt der Mensch den Erdboden Nahrung zu geben; bleibt der Acker brach liegen, so bringt er kein Getreide, sondern…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Maria Nichte des hl Abraham

BüßerStolz
Heiligenkalender 16. März Heilige Maria, Büßerin, Nichte des hl. Abraham (Wachsamkeit) Kindheit der heiligen Maria In den Schriften des Kirchenvaters Ephräm, der dreihundert Jahre nach der Zeit der Apostel lebte, findet sich die Lebensgeschichte des hl. Abraham. Dieser war ein Freund des hl. Ephräm und ein ganz außerordentlich gottseliger Mann. Nachdem Ephräm umständlich erzählt hat,…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Nicephorus Patriarch von Konstantinopel

BischöfeStolz
Heiligenkalender 13. März Heiliger Nicephorus, Patriarch von Konstantinopel (Christliche Bilder) Der hl. Gregor, von welchem du gestern gelesen hast, erfuhr einmal, daß der Bischof von Marseille in unbesonnenem Eifer Bilder aus der Kirche geworfen habe aus Besorgnis, sie könnten angebetet werden. Darüber schrieb ihm der hl. Gregor: „Du hättest nicht zerbrechen sollen, was nicht zu…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Fridolin Apostel in Schwaben

Die Feste der HeiligenStolz
Heiligenkalender 6. März Heiliger Fridolin Apostel in Schwaben und im Elsass (Tugend) Ungefähr fünfhundert Jahre nach Christi Geburt lebte Fridolin in Irland; er war von einem reichen adeligen Geschlecht, und wurde früh in den Wissenschaften gründlich unterrichtet. Gottes Gnade aber weckte in ihm das Verlangen, alle weltliche Gerechtigkeit aufzugeben und sich im geistlichen Stand der…
Ein Kirchhof mit Gräbern und vielen Kreuzen aus Eisen; in der Mitte im Hintergrund ein hölzernes großes Kruzifix; dies erinnert uns an Tod und Gericht

Betrachtung über das Sterben und den Tod

TodStolz
Über das Sterben und den Tod Gras sind die Menschen alle, und alle ihre Schönheit ist wie eine Blume auf der Flur (Isaias der Prophet) Wem der Tod unversehens neben dir einen am Schopf nimmt, wie der Engel den Habakuk, und ihn hinweg reißt vom Erdboden, d. h. wenn ein schneller Sterbefall geschieht im Haus…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Nestor Bischof von Magyda

MärtyrerStolz
Heiligenkalender 26. Februar Heiliger Nestor Bischof von Magyda und Märtyrer (Bekenntnis und Verleugnung des Herrn) Als der König Salomon den ersten Tempel auf Erden dem wahren Gott gebaut hatte, einen wunderbaren herrlichen Bau, da wurde ein großes Einweihungsfest zu Jerusalem gehalten, und das größte Opfer gebracht, das je gebracht worden ist. Es wurden nämlich geschlachtet…
Ein Kirchhof mit Gräbern und vielen Kreuzen aus Eisen; in der Mitte im Hintergrund ein hölzernes großes Kruzifix; dies erinnert uns an Tod und Gericht

Erinnere dich daß du sterben musst

TodStolz
Aschermittwoch: Erinnere dich daß du sterben musst Philipp Neri fragt: „Und dann?“ Es kam einmal zum hl. Philippus Neri ein Jüngling und erzählte ihm ganz rosenrot vor Freude, daß die Eltern durch vieles Bitten endlich erlaubt hätten, daß er Juristerei studiere. Der heilige Philippus machte nicht gern viel Geschwätz, und was man mit drei Worten…
Buch mit Kruzifix

Der Vorsatz ist ein ernstliches Versprechen

ChristenlehreStolz
Der Vorsatz ist ein Versprechen, das du zu Gott gemacht hast Was besonders in dem Leben des hl. Johannes Therista sich auszeichnet, ist die Ausdauer und Standhaftigkeit bei seinen guten Vorsätzen. Mit Lebensgefahr entfloh er aus der Gewalt seines sarazenischen Stiefvaters in ein christliches Land, er wollte selbst in siedendes Öl steigen, wenn es sein…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Johannes Therista Einsiedler

EinsiedlerStolz
Heiligenkalender 24. Februar Der heilige Johannes Therista, Einsiedler (Gute Vorsätze) Die Sarazenen in Sizilien Es sind schon mehr als 1200 Jahre, daß ein Mann, Namens Mohammed, in Arabien lebte, welcher die mohammedanische oder türkische Religion stiftete. Er ließ zwar gelten, daß Jesus Christus von Gott gesandt und ein Prophet sei, leugnete aber, daß Jesus Gottes…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner