Ott

Ansicht von Würzburg von der Marienfestung aus

Die Liebfrauenkirche in Würzburg

GnadenorteOtt
Die Liebfrauenkirche auf dem grünen Markt zu Würzburg, „Marienkapelle“ genannt Als Beweis, daß die Verehrung Mariens, der unbefleckten Gottesmutter, in der katholischen Kirche so alt ist, als die Kirche selbst, und daß mit der Einführung und Verbreitung des Christentums auch die Verehrung Mariens immer und überall gleichen Schritt hielt und gleichmäßig sich verbreitete, dienen auch…
Ein wunderschönes eingerahmtes Bild der Muttergottes Maria sowie ein Rosenkranz mit einem goldenen Kruzifix

Der Rosenkranz von den 12 Sternen

Marianische GebeteOtt
Der Rosenkranz von den 12 Sternen der heil. Jungfrau. (*) vom heiligen Joseph Calasanz Laßt uns dankbar loben die heilige Dreifaltigkeit, daß sie die Jungfrau Maria mit de rSonne bekleidet, mit dem Mond unter ihren Füßen und mit dem geheimnisvollen Kranz von 12 Sternen auf dem Haupt uns vorstellen ließ. In saecula saeculorum. Von Ewigkeit…
Maximilian I. und die Mariensäule in München

Maximilian I. und die Mariensäule in München

GnadenorteOtt
Der Kurfürst Maximilian I. und die Mariensäule in München Einer der besten und frömmsten Fürsten, die je auf Bayerns Thron saßen, war Kurfürst Maximilian I. Von seiner großen Frömmigkeit gibt besonders seine ungemeine Liebe und Verehrung gegen die jungfräuliche Mutter Gottes Zeugnis. Weil diese Liebe schon in seinem jugendlichen Herzen flammte und durch eine glühende…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Klara von Montefalco Mystikerin

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 17. August Heilige Klara von Montefalco oder Klara vom Kreuz, Mystikerin Die heilige Klara vom Kreuz, so genannt, weil ihr Christus seine Leidenswerkzeuge ins Herz gedrückt, wurde im Jahre 1268 zu Montefalco in Italien geboren, und war die Tochter frommer Eltern. Schon als Kind von vier Jahren fing sie an, Gott und seiner glorwürdigen…
Arm und demütig, aber schön, wie sie stets gewesen, sitzt Maria im ärmlichen Bettlein, in ihr einfaches Gewand gehüllt; die Apostel stehen bzw. knien vor ihrem Bett, während einer der Apostel Maria den Leib des Herrn reicht, bevor sie entschläft und dann mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wird

Hinscheiden Mariens und ihre Himmelfahrt

MarienfesteOtt
Das Hinscheiden Mariens und ihre Himmelfahrt Die Geschichte ihres seligsten Hinscheidens und ihrer glorreichen Aufnahme in den Himmel erzählt uns eine alte Überlieferung also (*): Mariens Hinscheiden in Jerusalem Maria wohnte, während die Apostel in der Welt das Evangelium verkündeten, bei dem heiligen Evangelisten Johannes zu Ephesus, wo sie ihre letzten Tage in Gebet und…
Buch mit Kruzifix

Das Hinscheiden des heiligen Joseph

BetrachtungenOtt
Das Hinscheiden des heiligen Joseph und die (vermutliche) Aufnahme in den Himmel Geschmückt mit dem Kleid der heiligmachenden Gnade, dessen Glanz er nie mit einem Fleckchen der Sünde trübte, wandelnd in in vollkommenster Keuschheit vor den Augen Jesu und Mariä, eilte er von Tugend zu Tugend, erhielt er immer neue Gnaden, vermehrte er unaufhörlich seine…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Johannes Berchmans Jesuit

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 13. August Der ehrwürdige Jüngling Johannes Berchmans Dreißig Jahre nach dem Tode des heiligen Aloysius führte am heutigen Tage die gebenedeite Gottesmutter einen andern Jüngling in den Himmel, der mit einer nicht zu beschreibenden Liebe sein ganzes Leben ihrem Dienst geweiht hat. Die Jugend- und Studierzeit des heiligen Johannes Zu Diestheim in Bragant wurde…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Die selige Dominika von Paradies

Die Feste der HeiligenOtt
Heiligenkalender 5. August Die gottselige Dominika von Paradies Dominika wurde in einem Dorfe nahe bei Florenz, Paradies genannt, von armen Eltern geboren. Von frühester Jugend an verrichtete sie fromme Andachtsübungen zur göttlichen Mutter, alle Tage der Woche fastete sie zur Ehre Mariens und am Samstag teilte sie dann die Speisen, welche sie sich selbst entzogen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der selige Balthasar Alvarez Jesuit

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 25. Juli Seliger Balthasar Alvarez, Jesuit Der gottselige Balthasar war ein Mitglied des Jesuitenordens, also von der Regel dieses Ordens schon verpflichtet, Maria, die glorwürdige Jungfrau, zu verehren; aber bei ihm bedurfte es keiner Verpflichtung, ihn trieb von Kindheit an die Liebe zur Gottesmutter, sie mit aller Glut der Andacht zu ehren und ihr…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Vitalian Bischof von Kapua

BischöfeOtt
Heiligenkalender 16. Juli Heiliger Vitalian, Bischof von Kapua Dieser andächtige Diener U. L. Frau war zu Kapua in Italien geboren. Wegen seiner Tugenden war er zum Bischof seiner Vaterstadt erwählt und geweiht. – In englischer Keuschheit lebend, war er ein Vater der Armen, Witwen und Waisen, denen er beständig mit Almosen und Tröstung zu Hilfe…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner