Ott

Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Der Liebfrauenhof zu Wranau in Mähren

GnadenorteOtt
Gnadenorte der himmlischen Himmelskönigin Der Liebfrauenhof zu Wranau in Mähren (*) Bei Wranau, einer Stadt in Mähren, steht eine herrliche Kirche, der Gottesmutter geweiht, Frauenhof genannt, zu der alljährlich Tausende fromme Pilger wallten. – Im Jahr 1240, als Gregor IX. Christi Statthalter auf Erden war, erschien dem Landmarschall vom Mähren, Wilhelm von Rosenberg, der schon…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau Mariahilf zu Innsbruck

GnadenorteOtt
Gnadenorte der himmlischen Himmelskönigin Unsere Liebe Frau Mariahilf in der Stadtkirche von Innsbruck und wie die Marienbilder entstanden sind Als Erzherzog Leopold, Bruder des Kaisers Ferdinand II., einst dem Kurfürsten Johann Georg von Sachsen in Dresden einen Besuch machte, zeigte dieser dem erlauchten Gast auch seine Gemäldesammlung, und ließ ihm die Wahl, sich eines von…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Ehrwürdiger Alphons Rodriguez Jesuit

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 31. Oktober Der ehrwürdige Alphons Rodriguez, Jesuit Der ehrwürdige Alphons Rodriguez war in Spanien zu Segovia von ehrlichen Eltern geboren, welche das Tuchmacher-Handwerk trieben. – Früh schon zeigte er einen natürliche Neigung und Andacht gegen die allerseligste Jungfrau: denn noch unmündig machte es ihm große Freude, wenn er den Namen Maria hörte und fiel…
Buch mit Kruzifix

Fürbitte für die leidenden Seelen im Fegefeuer

Arme SeelenOtt
Wie die treuen Diener der gebenedeiten Gottesmutter deren Fürbitte für die leidenden Seelen im Fegefeuer anrufen Die christliche, die katholische Liebe hat keine Grenzen, selbst der Tod kann ihr keine solchen setzen, denn stärker als der Tod ist die Liebe (Hohelied 8, 6). Sie folgt denen, welche der Tod aus unserer Mitte rafft, über das…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Seliger Bruder Rayner Zisterzienser

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 30. Oktober Der selige Bruder Rayner, Zisterziensermönch Der selige Rayner war schon in seiner Kindheit wegen seines frommen, unschuldigen Wandels ein geliebtes Kind der gebenedeiten Gottesmutter. Als er zu Paris die Schule besuchte, geschah es, daß er in das Wasser fiel. Schon dem Ertrinken nahe, erschien ihm Maria, nahm ihn in ihre Arme und…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Seliger Johannes Angelus von Mailand

OttOrdensleute
Heiligenkalender 25. Oktober Der selige Johannes Angelus von Mailand Um das Jahr 1430 erhielt der Edelmann Protasius von Porri von Mailand einen Sohn, der in der heiligen Taufe den Namen Johannes Angelus „Engel“ erhielt. Schon in seiner Kindheit konnte man wahrnehmen, daß Johannes seinen Beinamen Angelus nicht umsonst trage; denn er zeigte ein englisches Gemüt.…
Zwei Engel sitzen auf einer Wolke, zwischen ihnen ist eine Sonne mit Strahlen

Andachtsübungen zu Ehren Mariens

Marianische GebeteOtt
Einige kleine Andachtsübungen zu Ehren Unserer Lieben Frau Die Liebe denkt gerne an den geliebten Gegenstand, sie redet und hört gerne davon und sucht ihm zu gefallen. Alle Heiligen leibten die Gottesmutter mit heißer Inbrunst, dachten gerne an sie, redeten gerne von ihr, suchten ihr zu gefallen und ihre Liebe und ihren Beistand zu gewinnen.…
Die Krone der Himmelskönigin Maria, der unbefleckten Empfängnis

Warum Maria die höchste Reinheit gebührt

Maria ImmaculataOtt
Das Fest der Reinheit Unserer Lieben Frau: Warum Maria die höchste Reinheit gebührt Maria ist die Tochter des ewigen Vaters Wie konnte dieses aber auch anders sein, wenn Maria die Tochter des ewigen Vaters sein sollte, wie er sie auch durch David so nennt: „Höre Tochter, und siehe, und vergiß dein Volk und der König…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Fest der Reinheit Unserer Lieben Frau

MarienfesteOtt
Das Fest der Reinheit Unserer Lieben Frau Dieses liebliche Fest ist erst in neuerer Zeit in der heiligen Kirche allgemein eingeführt und seine Feier für den dritten Sonntag im Oktober festgesetzt worden. Das Oberhaupt der Kirche hat damit einen neuen glänzenden Edelstein in die Strahlenkrone der Himmelskönigin gefügt, – einen Edelstein, den an Glanz und…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Maria Retzbach im grünen Tal Wallfahrtsort

GnadenorteOtt
Maria Retzbach im grünen Tal – Wallfahrtsort in Franken Der Marktflecken Retzbach, drei Stunden unterhalb der alten Bischofs- und Kreis-Hauptstadt Würzburg am Main gelegen, kommt schon bei den fränkischen Schriftstellern im IX. Jahrhundert vor und scheint bereits damals ein nicht unbedeutender Ort gewesen zu sein. Er liegt an dem Bach „Retz“, von dem er seinen…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner