Neuzeit

Die Gebrüder Lémann, jüdische Konvertiten und katholische Priester

Der Messias der rationalistischen Juden

Neuzeit
    Verschiedene Phasen der messianischen Frage im Schoße des jüdischen Volkes seit der Zerstörung Jerusalems Viertes Kapitel. Periode des Rationalismus und der Indifferenz Der Messias der rationalistischen Juden als Mythos betrachtet IV. Vom Ende des vorigen Jahrhunderts an bis zum Jahr 1848 machte dieser Mythos einen doppelten Gang, einen doppelten parallelen Fortschritt: den einen…
Die Gebrüder Lémann, jüdische Konvertiten und katholische Priester

Der Messias als Mythos betrachtet

Neuzeit
Verschiedene Phasen der messianischen Frage im Schoße des jüdischen Volkes seit der Zerstörung Jerusalems Viertes Kapitel. Periode des Rationalismus und der Indifferenz Der Messias als Mythos von den Rationalisten betrachtet I. Wir stehen im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Die Periode der Verzweiflung und des Schweigens hat das ganze Mittelalter ausgefüllt und erst zu Ende des…
Buch mit Kruzifix

Kaiser Karl V. und die Protestanten

NeuzeitWetzer und Welte
Kaiser Karl V. und die deutschen Protestanten Das Verhältnis Karls V. zu den deutschen Protestanten ist von jeher sehr verschieden aufgefaßt worden, zum großen Teil deswegen, weil die Stellung dieses Kaisers zu den Neugläubigen verschieden Phasen durchgemacht hat. Dies Phasen sind daher, wenn ein gerechtes Urteil gefällt werden soll, wohl zu unterscheiden. – Kaiser Karl…
Buch mit Kruzifix

Nikolaus von Cues bei Trier Reformator

NeuzeitJanssen
Nikolaus von Cues Reformator des 15. Jahrhunderts Das geistige Leben des deutschen Volkes, wie das der christlichen Menschheit überhaupt, trat seit der Mitte des 15. Jahrhunderts in ein neues Zeitalter der Entwicklung ein durch Johann Gutenbergs Erfindung der Buchdruckerpresse und der Verwendung gegossener, einzeln beweglicher Typen zum Druck von Büchern. Diese kulturgeschichtlich gewichtigste und mächtigste…
Buch mit Kruzifix

Die Französische Revolution und ihre Folgen

NeuzeitWeiß
Das öffentliche Leben unter dem Einfluss der modernen Ideen Von der Französischen Revolution zum modernen Staatsabsolutismus 6. Die französische Revolution hat diesem Geist des alten Despotismus abermals kräftigen Vorschub geleistet, denn sie schmetterte zwei Haupthindernisse zu Boden, die seiner höchsten Entwicklung immer noch im Wege standen: die letzten Erinnerungen an die Macht der Kirche und…
Buch mit Kruzifix

Der Staatsabsolutismus in der Neuzeit

NeuzeitWeiß
Das öffentliche Leben unter dem Einfluss der modernen Ideen Der Staatsabsolutismus der Neuzeit 4. Im Abendland waren die Völker vorerst eines solchen Servilismus noch nicht fähig. Selbst Theodosius II. sah sich, als er mit Valentinian III. zusammen einen Erlass von Ravenna aus veröffentlichen ließ, genötigt zu sagen, die kaiserliche Macht steht unter dem Gesetz. Kaum…
Buch mit Kruzifix

Das kleine Gehirn großer Herren

NeuzeitStolz
 Eine Geschichte über das kleine Gehirn großer Herren Eine Schweinegeschichte Zuerst will ich eine Schweinegeschichte erzählen. Droben im Schwarzwald sind bekanntlich auf vielen Bauernhöfen Haus, Scheuer und Stallungen mit Stroh gedeckt. Das hat den Vorteil, dass es in solchen Wohnungen viel wärmer ist im Winter und kühler bei der Sommerhitze. Aber wenn ein Brand ausbricht,…
Buch mit Kruzifix

Abschaffung der Sklaverei in Afrika

NeuzeitWetzer und Welte
Der Versuch der Abschaffung der Sklaverei in Afrika Versuch der Unterdrückung des Sklavenhandels in Afrika Indessen dauerte die Sklaverei und der Sklavenhandel noch fort in Afrika und einem großen Teil Asiens. In Afrika treiben noch heute Araber einen schwunghaften Sklavenhandel, wobei nach Kardinal Lavigerie`s Berechnung alljährlich zwei Millionen Menschen um’s Leben kommen. Zur Unterdrückung dieses…
Buch mit Kruzifix

Abschaffung der Sklaverei in Amerika

NeuzeitWetzer und Welte
Die mühsamen Versuche der Abschaffung der Sklaverei in Amerika Bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts war es ausschließlich die katholische Kirche, die sich der Indianer und Neger annahm; die protestantische Kirche tat so gut wie nichts dafür mit Ausnahme einiger Sekten (der Mennoniten und Quäker). Paul III. trat in der berühmten Bulle von 1537 gegen…
Buch mit Kruzifix

Kaiser Ferdinand III. von Österreich

NeuzeitOtt
Wie fromme katholische Fürsten ihre Reiche der Lieben Frau durch ein feierliches Gelübde widmen III. Kaiser Ferdinand III. von Österreich. Als im Jahre 1647 der Kaiser von Deutschland, Ferdinand III., von seinen Feinden, besonders von den Schweden, hart bedrängt wurde, und nicht bloß dem katholischen Glauben, sondern auch der Freiheit und Unabhängigkeit Deutschlands die größte…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner