Kirchengeschichte

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Gregor IX. (1227-1241)

StanglPapsttum
Die Statthalter Jesu Christi regieren die Welt Das Pontifikat von Papst Gregor IX. (regierte von 1227 bis 1241) Papst Innozenz III. hatte seinen Neffen, den Grafen Ugolino von Segnis, zum Kardinaldiakon geweiht. Später war derselbe Kardinal-Bischof von Ostia und Vorsteher der Basilika des heiligen Petrus geworden. Als Kardinal leistete dieser der Kirche und dem römischen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Honorius III. (1216-1227)

PapsttumStangl
Die Statthalter Jesu Christi regieren die Welt Das Pontifikat von Papst Honorius III. (regierte von 1216 bis 1227) Nach Innozenz wurde die Aufgabe der Päpste noch schwieriger; denn sie wurden infolge ihrer Stellung in alle Streitigkeiten der weltlichen Fürsten hineingezogen, weil jeder Unterdrückte in Rom Hilfe suchte. Die Wahl von Papst Honorius III. Aus dem…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens XIV. (1769-1774)

PapsttumStangl
Das Pontifikat von Papst Klemens XIV. (regierte von 1769 bis 1774) Man hatte während der Papstwahl die Kardinäle zwingen wollen, dem neuen Papst die Bedingungen zu stellen, daß er den Jesuitenorden aufheben müsse. Nachdem die Beratungen schon über drei Monate gedauert hatten, vereinigten sich die Kardinäle am 19. Mai des Jahres 1769 und wählten den…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Benedikt XIV. (1740-1758)

PapsttumStangl
Das Pontifikat von Papst Benedikt XIV. (regierte von 1740 bis 1758) Die Wahl von Kardinal Prosper Lambertini zum Papst Über sechs Monate berieten sich die Kardinäle nach dem Tod Clemens XII. über einen neuen Papst. Endlich wurde der gewählt, auf den anfangs niemand gedacht hatte. Unter den Wählenden befand sich nämlich Kardinal Prosper Lambertini aus…
Buch mit Kruzifix

Luther und der Papst

KirchengeschichteWeninger
Luther und der Papst – Luther als Zeuge für den Glaubensprimat des Papstes … In Kraft dieser apostolischen Vollmacht verdammte Leo X. die Lehrsätze Martin Luthers, – der anfangs keineswegs gegen das Glaubensrecht Petri in seinen Nachfolgern protestierte, sondern dasselbe überaus feierlich anerkannte, bis Leidenschaft ihn dahin trieb, daß er sich selbst als unfehlbar proklamierte,…
Pater Jogues bei den Indianern: Er wird von Irokesen mit Tomahawks getötet

Pater Jogues bei den Indianern

Mission
Pater Jogues bei den kanadischen Indianern Dieses Indianervolk ist für mich „ein blutiger Bräutigam“ Pater Isaac Jogues, S.J., wurde von den Irokesen zweimal gemartert. Nach der ersten Marter wurde er von holländischen Calvinisten gerettet, die sich seiner erbarmten. Während der Zeit, in der er in ihrer „Obhut“ war, versorgten sie ihn aber nicht gerade gut.…
Die Missionen in Brasilien: Heilige Messe von Missionaren in Brasilien; Indianer schauen zu

Die Missionen in Brasilien

MissionWetzer und Welte
Die Missionen in Brasilien und den ehemals portugiesischen Besitzungen Brasilien wurde im Jahre 1500 von dem Portugiesen Cabral zufällig entdeckt. Franziskaner waren seine ersten Missionare. Im Jahre 1549 kamen ihnen Jesuiten zu Hilfe, und der hl. Ignatius konnte Brasilien 1553 noch zu einer eigenen Ordensprovinz erheben. Die Einwohner der Küstenstriche wurden verhältnismäßig rasch bekehrt, aber…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens II. (1046-1047)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Klemens II. (regierte von 1046 bis 1047) Zweiter deutscher Papst Dieser zweite deutsche Papst war der Sohn eines gewissen Konrad von Morsleben, dem heutigen Meindorf bei Magdeburg. Seine Mutter war eine Schwester des Erzbischofs Hermann von Magdeburg. Seine geistliche Laufbahn begann er als Kaplan in Hamburg, von wo er als Kanonikus…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Gregor VI. (1045-1046)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Gregor VI. (regierte von 1045 bis 1046) Ein Römer von Geburt und hoch geachtet wegen seiner großen Frömmigkeit und seiner reinen Sitten, hatte er sich zu dem Schritt, Benedikt durch Geldangebot zur Niederlegung seines Amtes zu bewegen, nur deshalb herbeigelassen, weil er nur auf solche Weise Rettung für die Kirche hoffen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Silvester III. (1045)

PapsttumHamerle
Freiheit und Knechtschaft Papst Silvester III. (regierte 1045) Dieser war ein würdiger Bischof. Dass er sich zum Papst wählen ließ, mag wohl darin seinen Grund haben, dass er die Absetzung Benedikts als berechtigt ansah und glaubte, durch die Annahme der Wahl ein Ärgernis aus der Welt zu schaffen. Es mag auch sein, dass Benedikt unter…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner