Die Feste der Heiligen

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Peregrin Laziosi Prediger

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 2. Mai Der heilige Peregrin Laziosi Büßer und Prediger Die vornehmen Eltern dieses Heiligen lebten zu Forli, einer Stadt in Italien. Sie waren lange Zeit kinderlos; endlich wurden sie im Jahre 1265 mit einem Knaben von Gott beschenkt, dem sie in der Taufe den Namen Peregrin gaben. Er war das erste und auch das…
Buch mit Kruzifix

Der große Beruf der hl Katharina von Siena

BekennerMeschler
Der große Beruf der heiligen Katharina von Siena Wohl die traurigste Zeit in der Geschichte der Kirche Gottes ist das 14. Jahrhundert. Der Niedergang der Kaisermacht in Italien und deren letzte Fehde mit dem Papsttum unter Ludwig dem Bayern, die Übersiedelung des päpstlichen Stuhles nach dem französischen Avignon, die Verwilderung und Anarchie in Rom und…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Seliger Peter Armengol Ordensmann

OrdensleuteStolz
Heiligenkalender 27. April Der selige Peter Armengol (Die Seligkeit) Das Geschlecht der Armengol gehörte in Katalonien zu den vornehmsten; darauf bildete sich der junge Peter nicht wenig ein, machte sich damit groß und zeigte offen seine Geringschätzung gegen andere Jünglinge, welche ihm nicht so hochadelig schienen. Sein hochfahrendes beleidigendes Benehmen zog ihm natürlicher Weise viele…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Maria Euphrasia Pelletier

Ordensstifter
Heiligenkalender 24. April Heilige Mutter Maria Euphrasia Pelletier – Gründerin der „Schwestern Unserer Lieben Frau von der Liebe des guten Hirten“ (31. Juli 1796 – 24. April 1868) Heiliggesprochen am 2. Mai 1940 Der heilige Franz von Sales schreibt einmal: „Es ist unleugbar, daß eine an sich gleiche Gnade, von Gott mit der gleichen Barmherzigkeit…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der selige Ägidius von Assisi, Franziskaner

OrdensleuteStolz
Heiligenkalender 23. April Seliger Ägidius von Assisi, Franziskaner (Pflicht zu arbeiten) Zur nämlichen Zeit, da der hl. Franziskus von Assisi, der Stifter des Franziskaner-Ordens, erweckt wurde, ein wunderbares, höchst armes und zugleich höchst reiches Leben zu führen, weckte Gott denselben Geist in einem andern Mann, Ägidius,d er auch zu Assisi wohnte, ohne daß beide vorerst…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Tarbula Schwester des hl Simeon

MärtyrerStolz
Heiligenkalender 22. April Die heilige Tarbula, Schwester des hl.Simeon, Märtyrerin (Weibliche Stärke) Am 17ten Tag dieses Monats (siehe im Heiligenkalender unter: Heiliger Simeon Bar Sabbae Märtyrer) ist erzählt worden von dem hl. Simeon, Bischof von Persien. Dieser hatte zwei Schwestern; die eine war Jungfrau und hieß Tarbula, die andere war Witwe. Als nun bei der…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Hildegund vermeintlicher Jüngling

Die Feste der HeiligenStolz
Heiligenkalender 20. April Heilige Hildegund, vermeintlicher Jüngling Josef (Führung Gottes) Zwei Stunden von Heidelberg liegt in einem Tal von Waldgebirg umgeben der Ort Schönau; dort war einmal ein Zisterzienser-Kloster, welches aber schon lange von den Calvinisten aufgehoben und zerstört worden ist. In diesem Kloster lebte und starb vor 700 Jahren die hl. Hildegund, deren seltsamster…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Die selige Jungfrau Herluka von Bernried

Die Feste der Heiligen
Heiligenkalender 18. April Die selige Jungfrau Herluka von Epfach und Bernried Das Leben dieser Heiligen hat derselbe fromme und gelehrte Priester Paul von Bernried geschrieben, von dem wir auch eine Lebensgeschichte des heiligen Papstes Gregorius VII. besitzen. Der Ort ihrer Geburt ist unbekannt, scheint jedoch in der Nähe des Bodensees zwischen Villingen und Hirschau gewesen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Simeon Bar Sabbae Märtyrer

MärtyrerStolz
Heiligenkalender 17. April Heiliger Simeon Bar Sabbae, Märtyrer (Unvergänglicher Ruhm) Während im vierten Jahrhundert nach Christus die christliche Religion durch den Kaiser Konstantin die herrschende im römischen Reich wurde, war der Hass des Königs Sapor von Persien nur desto heftiger dagegen. Er war ein unmäßig stolzer Fürst, der sich selbst den Namen: König der Könige,…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Fronto Einsiedler und Abt

EinsiedlerStolz
Heiligenkalender 14. April Der heilige Fronto, Einsiedler und Abt (Nicht zurück) Schon in den ersten Zeiten des Christentums gab es viele, welche sich in abgelegene unbewohnte Gegenden zurück zogen und daselbst ihr Leben zubrachten. Manche taten es zwar, um sich den schweren Verfolgungen gegen die Christen zu entziehen, Manche aber lediglich deshalb, um vor den…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner