Jesuiten

Die Tätigkeit des Jesuitenordens: Der hl. Ignatius von Loyola erhält die päpstliche Bulle am 27.9.1540 von Papst Paul III.

Die Tätigkeit des Jesuitenordens

KirchengeschichteWetzer und Welte
Kirchenlexikon: Die Tätigkeit des Jesuitenordens Teil 3 Was endlich die dem Orden eigentümliche Tätigkeit betrifft, so entspricht dieselbe, bei noch so weit gezogenem Umkreis, wesentlich denselben Ideen. Im Gegensatz zu den sogen, Reformatoren seiner Zeit, welche die „Reformation“ der Kirche bei Papst und Kaiser beginnen wollten, dringt der Ordensstifter vor allem auf „Reformation“ seiner selbst,…
Pater Jogues bei den Indianern: Er wird von Irokesen mit Tomahawks getötet

Pater Jogues bei den Indianern

Mission
Pater Jogues bei den kanadischen Indianern Dieses Indianervolk ist für mich „ein blutiger Bräutigam“ Pater Isaac Jogues, S.J., wurde von den Irokesen zweimal gemartert. Nach der ersten Marter wurde er von holländischen Calvinisten gerettet, die sich seiner erbarmten. Während der Zeit, in der er in ihrer „Obhut“ war, versorgten sie ihn aber nicht gerade gut.…
Die Missionen in Brasilien: Heilige Messe von Missionaren in Brasilien; Indianer schauen zu

Die Missionen in Brasilien

MissionWetzer und Welte
Die Missionen in Brasilien und den ehemals portugiesischen Besitzungen Brasilien wurde im Jahre 1500 von dem Portugiesen Cabral zufällig entdeckt. Franziskaner waren seine ersten Missionare. Im Jahre 1549 kamen ihnen Jesuiten zu Hilfe, und der hl. Ignatius konnte Brasilien 1553 noch zu einer eigenen Ordensprovinz erheben. Die Einwohner der Küstenstriche wurden verhältnismäßig rasch bekehrt, aber…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Ehrwürdiger Alphons Rodriguez Jesuit

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 31. Oktober Der ehrwürdige Alphons Rodriguez, Jesuit Der ehrwürdige Alphons Rodriguez war in Spanien zu Segovia von ehrlichen Eltern geboren, welche das Tuchmacher-Handwerk trieben. – Früh schon zeigte er einen natürliche Neigung und Andacht gegen die allerseligste Jungfrau: denn noch unmündig machte es ihm große Freude, wenn er den Namen Maria hörte und fiel…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der gottselige Karl Spinola Jesuit

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 10. September Der gottselige Pater Karl Spinola, Jesuit Karl Spinola stammte aus einer hochadeligen Familie zu Genua. Schon als Student hatte er ein inniges Verlangen, in die Gesellschaft Jesu zu treten, wie ihm dies auch ein gottseliger Priester voraus gesagt hatte mit dem Beifügen, er werde als Missionar nach Japan kommen und dort des…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Johannes Berchmans Jesuit

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 13. August Der ehrwürdige Jüngling Johannes Berchmans Dreißig Jahre nach dem Tode des heiligen Aloysius führte am heutigen Tage die gebenedeite Gottesmutter einen andern Jüngling in den Himmel, der mit einer nicht zu beschreibenden Liebe sein ganzes Leben ihrem Dienst geweiht hat. Die Jugend- und Studierzeit des heiligen Johannes Zu Diestheim in Bragant wurde…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der selige Balthasar Alvarez Jesuit

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 25. Juli Seliger Balthasar Alvarez, Jesuit Der gottselige Balthasar war ein Mitglied des Jesuitenordens, also von der Regel dieses Ordens schon verpflichtet, Maria, die glorwürdige Jungfrau, zu verehren; aber bei ihm bedurfte es keiner Verpflichtung, ihn trieb von Kindheit an die Liebe zur Gottesmutter, sie mit aller Glut der Andacht zu ehren und ihr…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Ehrwürdiger Antonius Maria Ubaldini

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 11. Juli Ehrwürdiger Antonius Maria Ubaldini, Jesuit Antonius Ubaldi, ein Jüngling gleich dem heiligen Aloysius und wie dieser ein Kind der glorwürdigen Gottesmutter, wurde im kleinen Flecken Monte Vicino in Italien, von vornehmen Eltern, die daselbst ein Schloss hatten, geboren. Da er ganz schwach auf die Welt kam, erteilte man ihm alsbald die heilige…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Franziskus von Hieronymo

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 11. Mai Heiliger Franziskus von Hieronymo, Jesuit Der heilige Franziskus, den im Jahr 1839 der heilige Vater Gregor XVI. in das Verzeichnis der Heiligen eingetragen hat, und den die jungfräuliche Gottesmutter selbst ihren Diener nannte, wurde im Jahr 1642 zu Grottaglie im Königreich Neapel geboren. Seine Eltern, schlichte, fromme Bürgerleute, erzogen ihn in heiliger…
Buch mit Kruzifix

Ehrwürdiger Nikolaus Lancicius Jesuit

OrdensleuteOtt
Ehrwürdiger Nikolaus Lancicius aus der Gesellschaft Jesu Sein Vater war vom katholischen Glauben abgefallen und der Irrlehre Calvins zugetan. Weil nun Nikolaus oft von seinen Lehrern sowohl als auch von den Freunden seines Vaters so gehässig und so feindlich von der katholischen Kirche reden hörte, so war er als Knabe gegen die Katholiken so erbittert,…