Ehestand

Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Sittliche Verwahrlosung der Gesellschaft

Soziale Summe Pius XII., Utz
Pius XII. Stellungnahme zu sittlich-sozialen Fragen Ansprache an das Kardinalskollegium: 2. November 1950 AAS XLII (1950) 784 – 792. Original: italienisch. Auszug Über die sittliche Verwahrlosung der Gesellschaft Ehe und Familie Die Ehe ist in Gefahr 561 Wenn man die Zeitverhältnisse genauer ins Auge faßt, so fordern außer den obigen die Fragen über Ehe und…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Selige Seraphina von Sforza Äbtissin

Ordensleute, Stolz
Heiligenkalender 9. September Die selige Seraphina von Sforza Äbtissin (Ehekreuz) Seraphina war entsprossen von ganz vornehmer Familie, denn ihr Vater Guido war Graf in Urbino, und ihre Mutter, Katharina Kolumna, war eine Nichte des Papstes Martin V. Es wurde ihr in der heiligen Taufe der Name Sueva gegeben. Sie verlor schon in früher Jugend beide…
Buch mit Kruzifix

Über den Wert der zeitlichen Güter

Christenlehre
 Der Wert der zeitlichen Güter Es mag dich wundern, daß die hl. Julitta wegen ihrer zeitlichen Güter den Schutz des Gerichtes angerufen und gegen den gewalttätigen Räuber derselben einen Prozeß angefangen hat; denn die heiligen pflegten nicht derartige Prozesse zu führen, und der hl. Paulus riet den Christen, sich lieber Unrecht antun zu lassen, als…
Unauflöslichkeit der Ehe: Ein Priester segnet das Brautpaar, das den Bund der Ehe eingehen will

Die Ehe ist ein großes Sakrament

Christenlehre
Die Ehe – ein großes Sakrament Aus einer Trauungsrede an ein katholisches Brautpaar „Der Schritt, den Ihr zu tun eben im Begriff seid, ist ohne Frage der wichtigste Eures Lebens. Ihr wollt einen Bund der innigsten Lebensgemeinschaft für Euer ganzes Leben schließen, ihn festigen und heiligen durch ein feierliches Gelübde, das Ihr in die Hände…
Buch mit Kruzifix

Woher die Uneinigkeiten im Ehestand

Christenlehre, Ott
Woher kommen die Uneinigkeiten im Ehestand? Die allgemeine Ursache aller Uneinigkeit ist die Gottvergessenheit und das sündhafte Leben so mancher Ehegatten. „Die Gottlosen haben keinen Frieden“, spricht der Herr selbst (Isai. 57, 21), dagegen haben viel Frieden diejenigen, welche das Gesetz Gottes lieben. Nur wo guter Wille ist, da ist Ruhe; daher die Engel sangen:…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Einheit und Unauflöslichkeit der Ehe

Pius XII.
Ansprache Pius XII. an Neuvermählte (22. April 1942) I. Einheit und Unauflöslichkeit als Grundlage der christlichen Ehe Einführung Es wird Euch, liebe Neuvermählte, nicht schwer fallen, Euch einen hohen Begriff von der Heiligkeit des von Euch begonnenen Ehelebens zu bilden, wenn Ihr nur aufmerksam an Hand Eures Gebetbuches die ergreifenden Zeremonien der Trauung wieder betrachtet,…
Buch mit Kruzifix

Die Macht der Frau in Bezug des Irrtums

Betrachtungen, Ventura
Die katholische Frau Welche Macht die Frau in Bezug des Irrtums hat Notwendigkeit, das Frauengeschlecht nach katholischem Gesichtspunkte zu betrachten. Macht der Frau bezüglich des Irrtums. — Der Mann erzeugt ihn, aber die Frau empfängt ihn, zieht ihn groß. — Alle falschen Religionen und Häresien sind nur unter Beihilfe des Weibes entstanden, — Die Ausbreitung…
Unauflöslichkeit der Ehe: Ein Priester segnet das Brautpaar, das den Bund der Ehe eingehen will

Unauflöslichkeit der Ehe und Jungfräulichkeit

Neues Testament, Schuster
Die Unauflöslichkeit der Ehe und Jungfräulichkeit Jesus nahm von Samaria seinen Weg nach Jerusalem durch die Gegend jenseits des Jordan, und es folgten ihm viele Scharen nach; er lehrte sie und heilte ihre Kranken. Da traten die Pharisäer hinzu, um ihn zu versuchen, und fragten: „Ist es einem Mann erlaubt, sein Weib zu entlassen um…
Einfluss der Frau auf Religion und Sittlichkeit: Betende Familie

Einfluss der Frau auf Religion und Sittlichkeit

Betrachtungen, Ventura
Die katholische Frau Der Einfluss der Frau auf Religion und Sittlichkeit Notwendigkeit, das Frauengeschlecht nach katholischem Gesichtspunkte zu betrachten. Aufgabe der Familie, die Frau ist alles in ihr. — Einfluss der Religion und Sittlichkeit der Frau auf die Sittlichkeit der Familie und des Staates. — Diese Wahrheit wird selbst von heidnischen Weisen anerkannt und bezeugt.…
Buch mit Kruzifix

Die Macht der Frau über den Mann

Betrachtungen, Ventura
Die katholische Frau Welche Macht die Frau über den Mann hat Notwendigkeit, das Frauengeschlecht nach katholischem Gesichtspunkte zu betrachten. Wunderbarer Plan des Schöpfers, daß er die Frau mit größerer moralischer Stärke als den Mann, und den Mann mit größerer physischer Stärke als die Frau ausrüstete, – Die Macht der Frau über den Mann zum Guten…