Christenlehre

Die Geburt Jesu Christi am Christabend: das Kind liegt auf Stroh, Maria und Joseph knien vor Ihm

Zweite heilige Messe am Weihnachtsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Weihnachtsfest: Die zweite heilige Messe „O Wunder groß! Nackt, arm und bloß, Liegt Gott bei uns auf Erden; Aus Gütigkeit Ist Er bereit Ein Mittler uns zu werden.“ (Altes Lied) Diese heilige Messe wird bei der Morgenröte gefeiert, zu Ehren der zeitlichen Geburt des ewigen Wortes aus dem Schoß der unbefleckten Jungfrau…
Die Geburt Jesu Christi am Christabend: das Kind liegt auf Stroh, Maria und Joseph knien vor Ihm

Dritte Messe am heiligen Weihnachtsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Weihnachtsfest: Die dritte heilige Messe „O Jesu mein Hold Kindelein! Wir fallen Dir zu Füßen; Wir dich verehr`n Als Gott den Herrn Und tausendmal Dich grüßen.“ (Altes Lied) Die dritte heilige Messe endlich wird am hellen Tag gefeiert, zum Andenken an die geistige Geburt Jesu in der dazu vorbereiteten Menschenseele. Deshalb singt…
Die Geburt Jesu Christi am Christabend: das Kind liegt auf Stroh, Maria und Joseph knien vor Ihm

Unterricht für das hochheilige Weihnachtsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das hochheilige Weihnachtsfest – Erste Messe Was ist das heilige Weihnachtsfest? Die Erinnerung an die zeitliche Geburt des ewigen Sohnes Gottes aus Maria, der unbefleckten Jungfrau, im Stall zu Bethlehem, und der Tag der gnadenreichen Geburt Jesu Christi in der Seele des Christen. An diesem hochheiligen Fest dürfen von jedem Priester drei heilige…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Quatemberfreitag und -samstag im Advent

ChristenlehreGoffine
Goffine: Am Quatember-Freitag und -Samstag im Advent Am Quatember-Freitag im Advent Lesung aus dem Propheten Isaias, Kap. 11, Vers 1-5 So spricht Gott der Herr: Es wird ein Reis hervor kommen aus der Wurzel Jesse, und eine Blume aufgehen aus seiner Wurzel. Und der Geist des Herrn wird auf Ihm ruhen, der Geist der Weisheit…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Am Quatembermittwoch im Advent

ChristenlehreGoffine
Goffine: Am Quatember-Mittwoch im Advent Gebet für Priester Unterricht. Die Quatember-Tage im Christmonat wurden schon in den ältesten Zeiten der Kirche gehalten. Sie dienten nicht nur dazu, die Gläubigen auf das hohe Weihnachtsfest wohl vorzubereiten, sondern auch von Gott gute Priester zu erhalten; denn in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag wurden die großen…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Fest der Erwartung der allerseligsten Jungfrau

MarienfesteOtt
Das Fest der Erwartung der allerseligsten Jungfrau – 18. Dezember Der liebe, allbarmherzige Gott hatte unsern, durch die Sünde gefallenen Stammeltern im Paradies die überaus tröstliche Verheißung gegeben, daß er ihnen und ihren Nachkommen einen Erlöser senden werde. Dieser Erlöser würde von einem Weibe geboren, welche der Schlange den Kopf zertreten werde. Nachdem nämlich der…
Buch mit Kruzifix

Die Vererbung sittlicher Anlagen

Christenlehre
Vererbung sittlicher Anlagen In der Lebensgeschichte des hl. Emmerich erweist sich eine Erfahrung, welche man auch in zahllosen Familien an allen Orten machen kann, nämlich die: Es vererbt sich sehr oft der religiöse und sittliche Zustand der Eltern auf die Kinder, so daß diesen schon eine Anlage oder eine besondere Geneigtheit zu dem angeboren wird,…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Das Fest Allerheiligen am 1. November

HeiligenfesteStolz
1. November – Allerheiligen (Heiligkeit) Es wird wohl das Angemessenste sein, am heutigen Tag nicht von einem besondern Heiligen zu reden, sondern, dem Fest gemäß, von der Gesamtheit der Heiligen. Und zwar will ich hier einen Auszug machen von einer Predigt, welche der berühmteste portugiesische Prediger, Vieira, darüber gehalten hat: Gott sprach: „Ihr sollt heilig…
Buch mit Kruzifix

Von dem Wert der Versuchungen

Christenlehre
Wesen und Nutzen der Versuchungen „Mein Sohn, willst du den Dienst Gottes antreten, so halte auf Gerechtigkeit und Gottesfurcht und mache dich auf Versuchungen gefaßt. Trage, was dir Gott auferlegt. Alles, was dir widerfährt, nimm an: harre aus im Schmerz und sei geduldig in deiner Demut; denn Silber und Gold wird durch Feuer geprüft, die…
Buch mit Kruzifix

Die Pflicht des christlichen Eifers

Christenlehre
Über die Pflicht des christlichen Eifers Stehe eine Weile still vor dem so herrlichen Lebensbild des hl. Ludwig und bewundere seinen ausdauernden Eifer, welcher wie ein frischer Morgenwind sein Herz schon an der Wiege gefaßt und fort getrieben hat von Tugend zu Tugend bis zum Eintritt in die Ewigkeit und in die Sonntagsruhe des Himmels.…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner