Weiß

Buch mit Kruzifix

Der gute Gebrauch der Vernunft

GeistesgeschichteWeiß
Wer der Vernunft und Wahrheit nachgeht muss glauben Wir kannten einen Priester von nicht geringem Wissen und von noch größerer Schlagfertigkeit. Dieser fuhr einst auf dem Dampfschiff über den Bodensee. Es war an einem Feiertag, und das Schiff war überfüllt. Zwei Herren aus der Gesellschaft wollten die Gelegenheit benutzen, um ihn und seinen Köhlerglauben vor…
Buch mit Kruzifix

Der Mensch kann durch Vernunft erkennen

GeistesgeschichteWeiß
Was der Mensch durch seine Vernunft erkennen kann 1. Das Dasein eines Schöpfers Das erste, was aber der Mensch durch seine eigene Vernunft erkennen kann, und wenn er sie anders recht und ernstlich gebraucht, erkennen muss, ist das Dasein eines Schöpfers, einer Erhalters und Regierers dieser Welt. Ist also die erste und größte Pflicht des…
Buch mit Kruzifix

Die Welt seufzt nach Vernunft

GeistesgeschichteWeiß
Das Gebot des Gebrauches der Vernunft Der Gesunde redet nicht von Gesundheit, er denkt nicht einmal an sie. Fängt einer an, aller Welt mit seinen Gesundheits-Skrupeln lästig zu fallen, kauft er alle Gesundheits-Ratgeber und Geheimmittel zusammen, so weiß man, daß er krank ist, krank am Körper oder krank am Geist. Auch der Freie weiß nicht,…
Buch mit Kruzifix

Zweifaches Verderben des Menschen

GeistesgeschichteWeiß
Wo findet der Mensch seine wahre Natur? Vor grauen Jahren, schon am Anfang der Zeiten, ist plötzlich eine große Katastrophe über ihn herein gebrochen, die das fruchtbare und schöne Land seiner Seele in eine traurige Wildnis umgewandelt hat. Dieser Zustand der Verwilderung, die Folge des ursprünglichen Falles, wäre immerhin mit Hilfe der Gnade zu überwinden.…
Buch mit Kruzifix

Drei Stufen bis zum Abfall von Gott

Politische TheologieWeiß
Wo der verlorene Glauben gesucht werden muss 1. Wo du deinen Glauben gelassen hast, da musst du ihn wieder suchen, also sagt ein altes Sprichwort. Damit ist dem, der das Unglück gehabt hat, seinen Glauben zu verlieren, der Weg gewiesen, auf dem er ihn einzig wieder finden kann: er muss ihn bei sich selber suchen.…
Buch mit Kruzifix

Menschheitskult Religion der Zukunft

Politische TheologieWeiß
Der Menschheitskult als Religion hat schon begonnen So leben wir einerseits inmitten eines Verderbens, dessen Umfang zu ermessen die wenigsten imstande sind. Anderseits legen selbst die besser Denkenden angesichts des allgemeinen Unheils eine Blindheit und Halbheit an den Tag, die dem tiefer Blickenden unbegreiflich erscheint, sei es, daß sie selber mehr oder minder von der…
Buch mit Kruzifix

Unter dem Zeichen des Darwinismus

Politische TheologieWeiß
Unter dem Zeichen des Darwinismus den Geisteskampf proletarisieren Die ehemals so aristokratische Wissenschaft hat sich popularisiert und ist auf dem besten Wege, sich zu proletarisieren. Ein Gelehrter, der mit Berufung auf das Vorrecht seines Standes nur mit seinesgleichen nach den alten Formen der Dialektik und Syllogistik den Kampf aufnehmen will, spielt eine Rolle, wie wenn…
Buch mit Kruzifix

Reformkatholizismus des 18. Jahrhunderts

GeistesgeschichteWeiß
Der Reformkatholizismus des 18. Jahrhunderts 7. Der Reformkatholizismus ist, wie bereits angedeutet, eine alte Erscheinung und umfaßt sehr verschiedene Richtungen, von denen die einen hart an Häresie streifen, oft auch im Verlauf der Entwicklung mit dem offenen Abfall endigen, während die andern teils im guten Willen der Urheber, teils in der parvitas materiae (=Kleinheit der…
Buch mit Kruzifix

Kampf um Religion und Wahrheit

GeistesgeschichteWeiß
Der Kampf und Religion und Wahrheit 1. Die Gelehrten streiten über die Frage, ob sich die Geschichte wiederhole. Die Geschichte selbst geht inzwischen ihren Gang und gibt Antwort darauf durch ihre Ergebnisse. Und diese bestätigen immer und überall den selbstverständlichen Satz, daß unter gleichen Voraussetzungen die gleichen Ergebnisse eintreten müssen. Da die Voraussetzungen nie völlig…
Buch mit Kruzifix

Liberalismus als Enttheologisierung

Liberalismus und ChristentumWeiß
Das Wesen des Liberalismus Der Liberalismus als Enttheologisierung 2. Von Tausenden, die über die Theologie absprechen, hat nicht einer ihre Werke gelesen, die meisten wären nicht einmal imstande, sie zu lesen. Eine Unkenntnis, die sich keiner verziehe, wenn es sich um den modernen Roman oder um die läppischen Überbrettstücke handelt, suchen sie nicht einmal zu…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner