Ott

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Ehrwürdiger Bartholomäus Holzhauser

OrdensstifterOtt
Heiligenkalender 20. Mai Ehrwürdiger Bartholomäus Holzhauser, Ordensgründer Zu Laugna, einem schwäbischen Dorf, einige Stunden von Augsburg, wurde er im Jahre 1613 geboren. Seine rechtschaffenen Eltern, mit vielen Kindern gesegnete Schuhmacher-Eheleute, erzogen Bartholomäus zur Frömmigkeit und Tugend. Früh schon bemerkte man an ihm eine rührende Unschuld und eine große Neigung zu Lesen. Er besuchte fleißig die…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Dunstan Erzbischof von Canterbury

BischöfeOtt
Heiligenkalender 19. Mai Der heilige Bischof Dunstan von Canterbury Der heilige Dunstan, Erzbischof von Canterbury in England, wurde im Jahre 924 aus einer edlen Familie zu Gladstonebury geboren. Seine Mutter Kinedrid war der heiligen Mutter Gottes vom herzen ergeben. Als sie ihn noch unter dem Herzen trug, wohnte sie am Fest Mariä Lichtmess in der…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau zu Werl in Westphalen

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Und wie das Gnadenbild Unserer Lieben Frau von der Stadt Soest nach Werl kam Das Gnadenbild, welches heut zu Tage in Werl von zahlreichen Andächtigen verehrt wird, befand sich in alter Zeit in der Stadt Soest, in der Pfarrkirche zu Wiesen genannt. Damals schon hatten nicht bloß die Bewohner der Stadt,…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Seliger Ägidius aus dem Dominikanerorden

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 14. Mai Der selige Ägidius aus dem Predigerorden Dieser selige Diener der Gottesmutter, deren gütigen und mächtigen Hand er seine Rettung aus dem tiefsten Abgrund des Verderbens zu danken hatte, wurde zu Vaozela, einer Stadt Portugals, im Jahre 1185 geboren. Sein Vater war Präfekt der Stadt Coimbra und reich. In dieser Stadt studierte der…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Germanus Patriarch von Konstantinopel

BischöfeOtt
Heiliger Germanus, Patriarch von Konstantinopel Der heilige Germanus, der Sohn eines vornehmen Bürgers in Konstantinopel, war von Jugend auf eine der Zierden der Geistlichkeit dieser Stadt. Wegen seiner Tugenden und seiner Verdienste wählte man ihn im Jahre 715 zum Patriarchen zu eben dieser Zeit, wo die Kirche von großen Stürmen heimgesucht, von schweren Gefahren bedroht…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Franziskus von Hieronymo

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 11. Mai Heiliger Franziskus von Hieronymo, Jesuit Der heilige Franziskus, den im Jahr 1839 der heilige Vater Gregor XVI. in das Verzeichnis der Heiligen eingetragen hat, und den die jungfräuliche Gottesmutter selbst ihren Diener nannte, wurde im Jahr 1642 zu Grottaglie im Königreich Neapel geboren. Seine Eltern, schlichte, fromme Bürgerleute, erzogen ihn in heiliger…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau von Konstantinopel

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Unsere Liebe Frau von Konstantinopel in Neapel Jene Kirche der heiligen Jungfrau, in welcher der heilige Franziskus von Hieronymo, 22 Jahre alle Dienstage das Lob der Himmelskönigin verkündete, und Tausende von herzen zu ihrer Liebe und Verehrung entflammte, wird heute noch gerne von dem gläubigen Volk Neapels besucht. Das Bild U.…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Seliger Johannes von Avila Ordensmann

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 10. Mai Der selige Johannes von Avila, Ordensmann Einer der glühendsten Verehrer der jungfräulichen Gottesmutter war Johannes von Avila; davon geben Zeugnis die Worte, die er in einer Predigt am Fest Mariä Opferung vor zahlreichen Zuhörern gesprochen: „Ich wollte lieber sterben, als die Verehrung gegen Maria nicht in meinem Herzen haben.“ Und in der…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der heilige Bauersmann Isidor von Madrid

Die Feste der HeiligenOtt
Heiligenkalender 10. Mai Der heilige Bauersmann Isidor und seine selige Gattin Maria Zu Madrid in Spanien geboren, ward er schon als Kind von seinen frommen Eltern an strengen Gehorsam und an Arbeit gewöhnt. Seine liebste Belohnung dafür war ihm, wenn er der heiligen Messe beiwohnen und das Wort Gottes hören durfte. – Als Jüngling zeichnete…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Das Gnadenbild Mariä in Bornhofen

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Das Gnadenbild der schmerzhaften Mutter Gottes und ihre Kirche zu Bornhofen Zunächst oberhalb Boppard, einer Stadt am Rheine, liegt auf dem rechten Rheinufer der sehr alte Marktflecken Kamp. Nicht fern davon sieht man auf zwei zusammen hängenden Bergkuppeln die Trümmer zweier alter Ritterburgen, und am Fuße derselben eine ansehnliche Kirche, die…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner