Ott

Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Der Samstag ist der Marienandacht gewidmet

Gottesmutter MariaOtt
Der Samstag ist der Andacht Mariens gewidmet Wie die Diener der Lieben Frau den Samstag zu ihrer Ehre heiligen Der Samstag ist seit uralter Zeit ein Tag, welcher von allen Dienern der allerseligsten Jungfrau hoch in Ehren gehalten wird. Schon der heilige Johannes Damaszenus macht davon Erwähnung, und zur Zeit des heiligen Karl des großen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Juliana Falconieri Ordensfrau

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 20. Juni Heilige Juliana Falconieri, Stifterin des Ordens der Dienerinnen Mariens Die Familie der heiligen Juliana Chiarissimo, der Vater der heiligen Juliana, aus dem vornehmen Geschlecht der Falconieri zu Florenz, und ein leiblicher Bruder des seligen Alexius, einer aus den sieben heiligen Vätern des Servitenordens, war wohl an irdischen Gütern reich, aber doch nicht…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Elisabeth von Schönau Ordensfrau

OrdensleuteOtt
 Heiligenkalender 18. Juni Heilige Elisabeth von Schönau, Benediktinerin Die Kindheit der heiligen Elisabeth Diese heilige Jungfrau ist geboren im Jahr 1128. Von ihren jungen Jahren hat man wenig Nachricht. Sie selbst bekennt, daß ihre Eltern nur ein kleines Besitztum hatten, daß aber der himmlische Vater, der für die Waisen sorgt, auch sich ihrer erbarmt habe.…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Die heilige Johanna von Orleans

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 30. Mai Heilige Johanna von Orleans und Unsere Liebe Frau von Bellemont Nicht weit von Vaucouleurs an der Grenze von Lothringen und der Champagne liegt die Wallfahrtskapelle Bellemont. Hierher kam oft vom nahen Dorf Dom Remi die berühmte Jungfrau von Orleans. Sie war eines Landmannes Tochter und musste als Mädchen die Schafe ihres Vaters…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Seliger Andreas von Chio Märtyrer

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 29.Mai Der selige Andreas von Chio, Märtyrer Der selige Andreas, ein unüberwindlicher Held des Glaubens durch Hilfe der Königin aller Märtyrer, ward auf der Insel und in der Stadt Chios geboren. Von seiner Kindheit an hatte er sich der Gottesmutter geweiht, die ihn auch wie eine Mutter liebte und schützte. Einmal litt er an…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Ehrwürdige Maria Bagnesia Jungfrau

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 28. Mai Die ehrwürdige Maria Bagnesia, Jungfrau Diese, der Mutter des Herrn treu ergebene Jungfrau stammte aus der berühmten Familie Bagnesia und wurde im Jahre 1515 geboren. In der Taufe erhielt sie den lieblichen Namen Maria, zum Zeichen, sagt ihr Lebensbeschreiber, daß sie der Mutter Gottes angehöre und ihr ganzes Leben lang mit besonderer…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der selige Franz Patrizzi von Siena

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 12. Mai Der selige Franz Patrizzi von Siena, Servit Ehe dieser liebeglühende Diener der Gottesmutter geboren wurde, hatte seine fromme Mutter Rainalda einen wunderbaren Traum. Es kam ihr vor, als würde sie eine weiße Lilie zur Welt bringen, aus deren Wurzeln noch viele andere hervor sproßten, die sie dann, zu einem Kranz geflochten, der…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Gottselige Margaretha vom heiligen Sakrament

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 26. Mai Die gottselige Margaretha vom heiligen Sakrament Margaretha ward von ausgezeichnet frommen, tugendhaften Eltern in der Stadt Beaune des Landes Burgund 1619 geboren. Schon in ihrer frühesten Kindheit wurde ihr eine besondere Erleuchtung des heiligen Geistes verliehen; sie besaß eine tiefe Kenntnis Gottes, und als man sie mit 5 Jahren zur Kirche brachte,…
Die Himmelskönigin Maria schützt unter ihrem Mantel die Geistlichkeit und das fromme Volk. Zwei Engel halten den Schutzmantel.

Liebfrauenfest Maria Hilfe der Christen

MarienfesteOtt
Das Liebfrauenfest Maria Hilfe der Christen Wie schon im Marianum erwähnt worden, haben die katholischen Christen unter der Anführung des tapferen und frommen Prinzen Johann von Österreich im Jahre 1571 einen glänzenden Sieg über die Türken bei Lepanto errungen. Diesen Sieg schrieb der heilige Papst Pius V. mit Recht der gebenedeiten Gottesmutter zu, welche damals…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Die Andacht der marianischen Tagzeiten

Gottesmutter MariaOtt
Wie U.L.Frau von ihren treuen Dienern mit den Tagzeiten verehrt wird Die marianischen Tagzeiten, nämlich gewisse Bitt-, Lob- und Dankgesänge und Gebete an gewissen Stunden des Tages zu Ehren Unserer Lieben Frau, – sind auf Befehl des Papstes Gregor VII. von dem heiligen Petrus Damian, einem der eifrigsten Diener der gebenedeiten Gottesmutter, in gehörige Ordnung…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner