Ott

Ein Glasfenster in Montserrat: in der Mitte des ornamentalen Fensters ist ein goldener Anker mit einem Kreuz zu sehen sowie zwei Herzen, eines mit Dornen umrankt, das andere mit einem Schwert durchbohrt, die Herzen Jesu und Mariens

Wunderbare Medaille der Mutter Gottes

Maria ImmaculataOtt
Die wunderbare Medaille der unbefleckten Empfängnis Gegen das Ende des Jahres 1830 sah Schwester M…, Novizin in einer zu Paris dem Dienst der Armen geweihten Klostergemeinde, in einer Gebetsentzückung eine bildliche Erscheinung, welche die heilige Jungfrau darstellte, wie sie gewöhnlich unter dem Titel ihrer unbefleckten Empfängnis vorgestellt wird, in ganzer Gestalt und mit ausgestreckten Armen.…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau von der Gnade

GnadenorteOtt
Gnadenorte der hohen Himmelskönigin Maria Unsere Liebe Frau von der Gnade in Rochefort in Frankreich In einer der schönsten Provinzen von Frankreich, nicht weit von der alten Stadt Avignon, befindet sich auf einem Berg eine Kapelle, die ihren ersten Ursprung Kaiser Karl dem Großen verdankt. Lange Zeit war dieselbe ein Zufluchtsort für bedrängte Herzen gewesen,…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau in Neukirchen

GnadenorteOtt
Gnadenorte der hohen Himmelskönigin Maria Unsere Liebe Frau in Neukirchen zum heiligen Blut in Bayern Gleichwie es in den Ratschlüssen Gottes fest gesetzt war, schon gleich von der ersten Christenheit an, vor allen andern heiligen, die jungfräuliche Mutter seines göttlichen Sohnes vor den Augen der ganzen Welt zu verherrlichen, und an derselben seine Herrlichkeit, Güte…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Wallfahrtskirche zu Sossau ein deutsches Loreto

GnadenorteOtt
Gnadenorte der hohen Himmelskönigin Maria Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau zu Sossau – ein deutsches Loreto Teil 2 – Fortsetzung von „Unsere Liebe Frau zu Sossau“ Ein Werk späterer Zeit aber ist das von innen und außen um etwas erhöhte und viel stärker gebaute Presbyterium. Oder der schöne, gewölbte Chor. Dieser Anbau, nebst einer wiederholten…
Buch mit Kruzifix

Gebet zur Gnadenmutter in Sossau

Marianische GebeteOtt
Gebet zu Maria, der unbefleckten Jungfrau und wundertätigen Gnadenmutter in Sossau O gütigste Jungfrau und höchst wunderbare Mutter Gottes! Erinnere Dich, daß es in der Welt niemals erhört worden sei, daß Jemand, der zu Deiner Fürbitte mit wahrem Vertrauen seine Zuflucht genommen und Dich um Hilfe angerufen hat, von Dir ohne Erhörung wäre entlassen worden.…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau zu Sossau in Bayern

GnadenorteOtt
Gnadenorte der hohen Himmelskönigin Maria Unsere Liebe Frau zu Sossau bei Straubing in Bayern Teil 1 – Ein deutsches Loreto Zur Zeit, als die Römer, dieses gewaltige, kriegerische Volk, auch in unserem deutschen Vaterland mit eiserner Faust herrschten, soll eingewisser Sosius Senecio Landpfleger über die Länder an der Donau, am Inn und am Lech gewesen…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau zu Porto in Italien

GnadenorteOtt
Gnadenorte der hohen Himmelskönigin Maria Unsere Liebe Frau aus Griechenland zu Porto in Italien Petrus von Onesti, Sohn einer sehr vornehmen Familie zu Ravenna, im Jahre 1049 geboren, führte von Jugend auf ein sehr tugendhaftes Leben und zeichnete sich besonders durch Demut und Selbstverachtung aus. Wiewohl er stets in aller Unschuld gelebt hatte, so wollte…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau bei Nocera in Italien

GnadenorteOtt
Gnadenorte der hohen Himmelskönigin Maria Unsere Liebe Frau bei Nocera im Neapolitanischen Bei Nocera im Neapolitanischen ist ein Tal, Fucicola genannt. In diesem stand vor Alters eine Kirche U. L. Frau mit einem Bild derselben, welches von den Leuten jener Gegend sehr verehrt wurde. Durch traurige Ereignisse wurde jene ganze Gegend verwüstet und auch die…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Privatus Bischof und Märtyrer

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 21. August Der heilige Privatus, Bischof und Märtyrer Der heilige Bischof Privatus, von welchem das römische Myrtyrologium heute Meldung tut, war zu Auvergne in Frankreich geboren. Aus Verlangen, das Heil des Nächsten besser befördern zu können, erlernte er die den Priestern notwendigen Wissenschaften und empfing die Priesterweihe. Die Einwohner der Stadt Mende im Gebiet…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Jüngling Agapitus Märtyrer

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 18. August Heiliger Jüngling Agapitus, Märtyrer „Ich vermag Alles in Dem, der mich stärkt“: diese Worte des heiligen Apostels Paulus konnte mit Recht der heilige Jüngling Agapitus auf sich anwenden, denn obschon erst 16 Jahre alt, erduldete er doch mit der größten Standhaftigkeit die unerhörtesten Qualen um Jesu willen, der mit ihm den guten…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner