Meschler

Die Himmelskönigin Maria schützt unter ihrem Mantel die Geistlichkeit und das fromme Volk. Zwei Engel halten den Schutzmantel.

Wir benötigen den Schutz der Gottesmutter

Gottesmutter MariaMeschler
Benötigung des Schutzes der Gottesmutter Unter den Schutz und Schirm der heiligen Gottesgebärerin fliehen wir alle. Wir betrachteten Maria vorhin als die Helferin und Schützerin der ganzen Christenheit im allgemeinen, diese zweite Betrachtung aber gilt der Gottesmutter als der Beschützerin jedes einzelnen und soll uns zum Bewusstsein bringen, wie benötigt wir des Schutzes der Gottesmutter…
Die Himmelskönigin Maria schützt unter ihrem Mantel die Geistlichkeit und das fromme Volk. Zwei Engel halten den Schutzmantel.

Maria Hilfe und Retterin der Christenheit

MarienfesteMeschler
Maria Hilfe der Christen – Retterin der Christenheit Ein Lustwandeln, eine fromme Wallfahrt durch den Garten des schönen, friedlichen, gottseligen Lebens Marias ist der Mai. Die heilige Stadt Jerusalem, der Tempel, das liebliche Bethlehem, das stille Nazareth des Gelobten Landes sind die Stätten, wohin wir, angelockt durch den süßen Duft ihres Wandels, ihr folgen. Seit…
In der Mitte des Bildes sitzt Maria, umrankt von Kletterpflanzen; sie hält ihren Sohn Jesus, der bei ihr auf einem Polster steht; rechts stehen und knien Mädchen, geschmückt mit Blumenkränzen im Haar; sie singen und bringen der Muttergottes Blumen; auf der linken Seite sieht man zwei Jungen, die knien und ebenfalls singen; ein Bursche kommt gerade durch das Gartentor hinzu

Art und Weise den Maimonat zu begehen

Gottesmutter MariaMeschler
Der katholische Mai – Art und Weise den Maimonat zu begehen Die erste und wohl die angemessenste und schönste Übung für den Maimonat besteht darin, das Leben der Mutter Gottes betrachtend durchzugehen. Wir können, da das Leben des Heilandes mit seinen Hauptgeheimnissen im ersten Teil des Kirchenjahres bereits an uns vorbei gegangen ist, es wieder…
Buch mit Kruzifix

Der große Beruf der hl Katharina von Siena

BekennerMeschler
Der große Beruf der heiligen Katharina von Siena Wohl die traurigste Zeit in der Geschichte der Kirche Gottes ist das 14. Jahrhundert. Der Niedergang der Kaisermacht in Italien und deren letzte Fehde mit dem Papsttum unter Ludwig dem Bayern, die Übersiedelung des päpstlichen Stuhles nach dem französischen Avignon, die Verwilderung und Anarchie in Rom und…
Buch mit Kruzifix

Heilige Katharina von Siena Gottes Rätsel

HeiligenfesteMeschler
Hl. Katharina von Siena Gottes Rätsel Die hl. Katharina und ihr Leben, diese Verbindung von mystischer Beschauung und tätiger Tugend, von Phantasie, Gefühl und praktischem Verstand, von Demut und Hochsinnigkeit, von Besonnenheit und Klugheit, von jungfräulicher Bescheidenheit und staunenswerter Freimütigkeit, von Schwachheit, Armut und überwältigender Kraft und Wirksamkeit, ein Leben und ein Wesen, in dem…
Erste Brotvermehrung durch den Heiland: Der Jünger Andreas mit dem Jungen, der die Brote und die Fische mitbrachte

Erste Brotvermehrung durch den Heiland

BetrachtungenMeschler
Das Wunder der ersten Brotvermehrung durch den Heiland Das Wunder selbst Am Wunder selbst ist ein Dreifaches zu erwägen. Das erste ist die eigentliche Ursache des Wunders Das erste ist die eigentliche Ursache, welche das Wunder selbst herbei führte. Es war dieses einzig der eigene Entschluss und der Wille des Herrn, seine Güte und Barmherzigkeit…
Auferstehung Jesu ist historischer Fakt: Jesus Christus in seiner Glorie auferstanden aus dem Grab

Man kann uns Christen nicht tot machen

BetrachtungenMeschler
Die Bedeutung der glorreichen Auferstehung Jesu Christi Dass man uns Christen nicht tot machen kann Die große Bedeutung der Auferstehung besteht darin, daß sie die Krönung des Lebens und Wirkens Christi, die Vollendung der Erlösung ist, und zwar in dreifacher Beziehung. Erstens war der Zweck des Wirkens Christi behufs unserer Rechtfertigung durch den Glauben der…
Die glorreiche Auferstehung Jesu Christi: vor dem Grab in hellem Licht mit der Siegesfahne über den Tod in der Hand steht Jesus als Sieger über den Tod;

Die glorreiche Auferstehung Jesu Christi

BetrachtungenMeschler
Die glorreiche Auferstehung Jesu Christi – sein glorreiches Leben Es folgt nun das glorreiche Leben, die glänzende Kehrseite des irdischen Lebens, welches trotz der Offenbarung von Gottes Herrlichkeit durch Wunder und Prophezeiungen doch durchweg das Bild der Knechtsgestalt, der Armut, der Arbeit, des Leidens und der Verdemütigung trug. Die Besitzergreifung dieses glorreichen Lebens vollzog sich…
Buch mit Kruzifix

Der Mutter Gottes liebliche Osterzeit

ChristenlehreMeschler
Niemand hat so die Osterfreude erfahren wie die Mutter Gottes Teil 1 Der Morgenhimmel über der Erde dämmerte, als, wie man annimmt, nach Mitternacht des dritten Tages der Heiland von dem Tode auferstand. Wir können uns den Vorgang und die Herrlichkeit dieser Auferstehung wohl so vorstellen: In der Osternacht zog die verklärte Seele Christi in…
Buch mit Kruzifix

Die wahre und die falsche Aszese

BetrachtungenMeschler
Die Aszese des göttlichen Heilandes Über die wahre und die falsche Aszese Die erste Schlussfolgerung ist die Unterscheidung zwischen der wahren und falschen Aszese. Die erörterten Sätze sind ebenso viele Marksteine, an denen die wahre und die falsche Aszese auseinander gehen und an ihrem wahren Gehalt zu erkennen sind. Eine falsche ist die, welche philosophische…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner