Kirchengeschichte

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Benedikt IX. (1033-1044)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Benedikt IX. (regierte von 1033 bis 1044) Sechs Familienglieder des tusculanischen Hauses hatten bereits den Stuhl des hl. Petrus eingenommen, nun sollte wieder ein Sprössling dieser Familie zum Unheil der Kirche Papst werden. Er führte den Namen Benedikt IX. (1) Mit diesem Papst erlebte die Kirche die traurigste Zeit seit ihrem…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Zwölfte Jahrhundert für die Päpste

Kirchengeschichte
Das Zwölfte Jahrhundert für die Päpste – Kampf der Päpste gegen die Mohammedaner Der Investiturstreit, der den Päpsten des ausgehenden 11. Jahrhunderts so viele bittere Stunden und Leiden verursachte, wurde auch den Päpsten der ersten zwanzig Jahre des 12. Jahrhunderts übermacht. Nach allen Seiten hatten die Päpste sich gegen die Übergriffe der Fürsten zu wehren,…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Elfte Jahrhundert für die Päpste

Papsttum
Das Elfte Jahrhundert für die Päpste – Der Entscheidungskampf für die Freiheit der Päpste Hatten die kräftigen Ottonen mit den italienischen Parteien, die sich fortwährend bemühten, Rom und das Papsttum zu beherrschen, schwere Kämpfe zu bestehen, und konnten sie nur mit Mühe, deren wiederholten Aufruhr unterdrücken, so erhoben sich diese nach dem Tode Ottos III.…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Johannes XVII. (1003)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Johannes XVII. (regierte 1003) Nach dem Tode des Papstes Silvester II. erhob sich wieder der Streit der Adelsparteien um die Herrschaft über Rom und den Papst. Der deutsche König Heinrich II. hatte in Deutschland Kampf und Fehde genug, so dass es ihm unmöglich war, nachdrücklich bei der Besetzung des päpstlichen Stuhles…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Silvester II. (999-1003)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Silvester II. (regierte von 999 bis 1003) Erster französischer Papst Sein Wirken vor der Papstwahl Sein ursprünglicher Name ist Gerbert. Er war in der Auvergne (Frankreich) von armen Eltern geboren. Nach deren frühzeitigem Tod nahmen sich die Mönche des Geraldusklosters in Aurillac des verwaisten Knaben an und bildeten ihn in allen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Gregor V. (996-999)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Gregor V. (regierte von 996 bis 999) Der erste deutsche Papst Seit dem Syrer Zacharias waren in 250 Jahren unter 47 Päpsten nur ein paar nicht aus Rom, aber diese zwei waren wenigstens noch Italiener. Nunmehr war ein deutscher Geistlicher von einem deutschen König auf den päpstlichen Stuhl erhoben worden. Seine…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Johannes XV. (985-996)

PapsttumHamerle
Freiheit und Knechtschaft Papst Johannes XV. (regierte von 985 bis 996) Ein Römer von Geburt, wurde Johannes im August 985 zum Papst konsekriert. Er verdankte seine Erhebung dem Einfluss der antideutschen Partei, an deren Spitze Crescentius, der Enkel jener berüchtigten Theodora der Jüngeren, stand. Dieser wollte den Einfluss der griechischen Kaiser wie des deutschen Hofes…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Johannes XIV. (983-984)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Johannes XIV. (regierte von 983 bis 984) Kaiser Otto II. befand sich um diese Zeit in Italien. Die Sarazenen waren mit Heeresmacht wieder in Süditalien eingefallen und bedrängten im Verein mit den Griechen die daselbst befindlichen lombardischen Fürstentümer. Otto hatte (982) einen herrlichen Sieg bei Kotrone erfochten, aber zehn Tage später…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Benedikt VII. (974-983)

PapsttumStangl
Freiheit und Knechtschaft Papst Benedikt VII. (regierte von 974 – 983) Nach dem tragischen Tod Benedikts VI. wollte Otto II. die Wahl auf den Abt von Cluny, den hl. Majolus lenken. Dieser führte durch die Heiligkeit seines Lebens und die Liebenswürdigkeit seines Wesens nicht bloß ganze Scharen dem Ordensstand zu, sondern übte auch einen mächtigen…
Porträt des Heiligen Petrus Damian: Petrus Damiani im Kampf gegen die Sodomie

Petrus Damiani im Kampf gegen die Sodomie

KirchengeschichteWetzer und Welte
Petrus Damiani im Kampf gegen die Sodomie – seine Schrift ‚Liber Gomorrhianus‘ Sein Blick (wandte) sich schon früh auch auf die damals so überaus traurigen Zustände der allgemeinen Kirche. Der päpstliche Stuhl war vielfach das Ziel ehrgeiziger Bestrebungen geworden und befand sich in einer Art Abhängigkeit von dem deutschen Kaiserhaus. Wie mit dem heiligen Stuhl, so…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner