Kirchengeschichte

Ignatius von Loyola und Francisco Xavier vor dem Christusmonogramm, dem Zeichen des Ordens der Jesuiten

Die Wirksamkeit des Jesuitenordens

MissionOtt
Die Wirksamkeit des Jesuitenordens namentlich durch die Missionen Kein geistlicher Orden der katholischen Kirche ist so verschieden beurteilt, keiner ist so sehr gehasst, geschmäht und verfolgt worden bis zur Stunde noch, als der Orden der Jesuiten; kein Orden aber, so darf man behaupten, ist von Gott und Menschen mehr geliebt und geehrt worden, weil keiner…
Buch mit Kruzifix

Grosseteste im Widerstreit mit Papst Innozenz IV.

Kirchengeschichte
Warum Bischof Grosseteste im Widerstreit mit Papst Innozenz IV. war Grosseteste, ein großer Bischof Große Gelehrsamkeit Grosseteste, Robert (auch Greathead, in den lateinischen Chroniken einfach Lincolniensis, seltener Capito), der berühmte Bischof von Lincoln (1235-1253), gleich groß als Hirte wie als Theologe, und wegen seiner erstaunlichen Gelehrsamkeit auf allen Gebieten des Wissens seinen Zeitgenossen Albertus Magnus…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Innozenz I. (401-417)

Papsttum
Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri Der heilige Papst Innozenz I. (regierte von 401-417) Dieser war geboren in Albano und wurde im Alter von zweiundvierzig Jahren am 22. Dezember des Jahres 401 einstimmig zum Papst gewählt. Die Leitung der Kirche führte er siebzehn Jahre mit Umsicht und Klugheit. Kaiser Honorius wollte das zum Teil…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben: Taufe in einer Katakombe; Eine Frau wird vom Priester getauft, während Taufzeugen knien

Päpste der Katakomben Heiliger Viktor I.

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Viktor I. (regierte von 189-199) Als dieser Papst seine Regierung antrat, herrschte in der ewigen Stadt die furchtbarste Verwirrung. Drei Kaiser waren innerhalb sechs Monaten ermordet worden, während drei Feldherren sich um den kaiserlichen Thron stritten. Wer den Soldaten das meiste Geld versprach, dem setzten sie die Kaiserkrone auf. Papst…
Buch mit Kruzifix

Innere Mission oder Volksmission

Mission
Die innere Mission oder Volksmission der Kirche Begriffsbestimmung Im Kampf gegen den Irrglauben Nach der eingangs gegebenen Begriffsbestimmung hat die innere Mission das in der Kirche selbst noch gebliebene oder im Laufe der Zeit wieder mächtig gewordene Un- und Widerchristentum besonders durch das Apostolat der Liebe zu überwinden. Damit ist zugleich das Ziel und das…
Buch mit Kruzifix

Papstfabel von der Päpstin Johanna

Kirchengeschichte
Die Papstfabel von der Päpstin Johanna Eine der zahlreichen Papstfabeln Es muss hier noch eine Geschichtslüge besprochen werden, die freilich heutzutage kein verständiger Mann mehr glaubt, die aber doch bis vor kurzem in Zeitungsblättern noch hier und da eine Rolle spielte. Wir meinen die Geschichte von der Päpstin „Johanna“. Es soll zwischen der Regierung des…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Heiliger Papst Leo IV. (847-855)

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Der heilige Papst Leo IV. (regierte von 847-855) Die schlimmen Zeitverhältnisse veranlaßten die römische Geistlichkeit, die neue Papst-Wahl möglichst zu beschleunigen. Mit seltener Übereinstimmung der Geistlichen, des Adels und Volkes von Rom wurde der Kardinalpriester, der heilige Leo IV. gewählt. Er war ein Sohn des römischen Bürgers Rodulfus, wurde Benediktiner…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Pius I. (141-155)

Papsttum
 Die Päpste der Katakomben Der heilige Papst Pius I. (regierte von 141-155) Der dem heiligen Hyginus folgende Papst Pius I. weihte die von dem römischen Beamten Noratus der Kirche geschenkten Bäder zu einer Kirche ein. Sie steht heute noch und heißt Prassede. Ist die Kirche Prassede schon denkwürdig wegen ihres hohen alters, so ist sie auch…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat des heiligen Papstes Leo II.

Papsttum
Die Missionare auf dem Heiligen Stuhl Das Pontifikat des heiligen Papstes Leo II. (regierte von 682-683) Von diesen Papst wird berichtet, daß er ein Sizilianer von Geburt, von großer Beredsamkeit, der griechischen wie der lateinischen Sprache gleich mächtig war und in hohem Ansehen wegen seiner Bildung stand. Zwischen dem Tod des Vorgängers und der Weihe…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Heiliger Papst Innozenz V. (1276)

Papsttum
Die Statthalter Jesu Christi regieren die Welt Heiliger Papst Innozenz V. (regierte 1276) Im Jahre 1276 sehen wir drei Päpste sterben und drei den Heiligen Stuhl besteigen. Der erste war der Kardinalbischof Peter von Ostia, dessen Wiege zu Tarentaise in der Nähe des Montblanc-Gebirges in der Schweiz stand. Schon sehr früh trat er in denOrden…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner