Kirchenfeste der katholischen Kirche

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Salvius Bischof und Märtyrer

MärtyrerStolz
Der heilige Salvius, Bischof und Märtyrer (Heide und Christ) Der Heide Sokrates und der Christ Salvius Wenn man in der ganzen heidnischen Welt nach tugendhaften Menschen sucht, so findet man wenig. Was dort Tugend scheint, ist oft nur Äußerung des Hochmutes oder eine natürliche löbliche Eigenschaft. Als den edelsten der Heiden nennt man gewöhnlich den…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Maria von Oignies Mystikerin

Die Feste der HeiligenOtt
Heiligenkalender 23. Juni Heilige Maria von Oignies Maria von Oignies lebt in einer jungfräulichen Ehe Maria ward in der Stadt Nivelle in Brabant von vermöglichen Eltern geboren, die sie auch recht fromm erzogen. Die Eltern bedurften bei ihrem Kind nicht vieler Ermahnungen, denn Maria liebte das gebet so überaus, daß sie es selbst zur Nachtzeit…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Anfechtungen der seligen Christina

Die Feste der HeiligenStolz
Heiligenkalender 22. Mai Die Anfechtungen der seligen Christina von Stommeln (Der Teufel) Es gibt Menschen, welche Christen sein wollen, aber ableugnen, daß es Teufel gibt, obschon die hl. Schrift sehr oft und bestimmt vom Teufel spricht. Es geschieht aber gewiß Niemand ein größerer Gefallen mit diesem Unglauben, als dem Teufel selbst, weil er viel ungestörter…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Juliana Falconieri Ordensfrau

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 20. Juni Heilige Juliana Falconieri, Stifterin des Ordens der Dienerinnen Mariens Die Familie der heiligen Juliana Chiarissimo, der Vater der heiligen Juliana, aus dem vornehmen Geschlecht der Falconieri zu Florenz, und ein leiblicher Bruder des seligen Alexius, einer aus den sieben heiligen Vätern des Servitenordens, war wohl an irdischen Gütern reich, aber doch nicht…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Elisabeth von Schönau Ordensfrau

OrdensleuteOtt
 Heiligenkalender 18. Juni Heilige Elisabeth von Schönau, Benediktinerin Die Kindheit der heiligen Elisabeth Diese heilige Jungfrau ist geboren im Jahr 1128. Von ihren jungen Jahren hat man wenig Nachricht. Sie selbst bekennt, daß ihre Eltern nur ein kleines Besitztum hatten, daß aber der himmlische Vater, der für die Waisen sorgt, auch sich ihrer erbarmt habe.…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Julitta Witwe und Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 16. Juni Die heilige Julitta Märtyrerin Die hl. Julitta, eine fromme Witwe, sehr reich an beweglichen und liegenden Gütern, wohnte zu Cäsarea in Kappadozien, und litt unter Kaiser Diokletian den glorreichen Martertod für Christus. Von ihren besonderen Lebensumständen hat die Geschichte keinen näheren Bericht aufbewahrt; aber nach dem wahren Sprichwort: „Wie man lebt, so…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Jungfrau Pelagia Märtyrerin

Die Feste der HeiligenStolz
Heiligenkalender 9. Juni Heilige Pelagia, Jungfrau und Märtyrerin (Selbstmord) Diese heilige Jungfrau lebte zur Zeit der Christenverfolgung in Antiochia. Sie war von vornehmer, reicher Familie und wurde ihres Glaubens wegen angeklagt. Auf einmal, da Pelagia ganz allein zu Hause war, wurde sie von Soldaten überfallen, um sie vor Gericht zu führen; dort sollte sie entweder…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Seliger Marcellin Champagnat Priester

Ordensstifter
Heiligenkalender 6. Juni Der selige Marcellin Champagnat, Priester (20. Mai 1789 – 6. Juni 1840) Selig gesprochen am 29. Mai 1955 Der selige Champagnat hat eine gewisse Ähnlichkeit und manche Berührungspunkte mit dem heiligen Johannes Vianney, dem bekannten Pfarrer von Ars, dessen Mitschüler er im großen Seminar von Lyon war. Beide begannen erst im Alter…
Komm heiliger Geist erfülle die Herzen deiner Gläubigen, das ist der Spruch auf der mit Pflanzen geschmückten Bild; in der Mitte ist der Heilige Geist als Taube dargestellt, von sieben Feuerflammen umgeben

Unterricht für den Pfingstmontag

Pfingstkreis
Unterricht für das Pfingstfest am Montag Wonnetrunken über die gnadenvolle Herabkunft des heiligen Geistes, singt die Kirche im Eingang der heiligen Messe: „Er speiste sie mit dem Mark des Weizens, Alleluja! und sättigte sie mit Honig aus dem Felsen (Ps. 80, 17), Alleluja! Alleluja! Frohlocket Gott, unserm Helfer, frohlocket dem Gott Jakobs“ (Ps. 80,1). Gebet…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Die heilige Johanna von Orleans

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 30. Mai Heilige Johanna von Orleans und Unsere Liebe Frau von Bellemont Nicht weit von Vaucouleurs an der Grenze von Lothringen und der Champagne liegt die Wallfahrtskapelle Bellemont. Hierher kam oft vom nahen Dorf Dom Remi die berühmte Jungfrau von Orleans. Sie war eines Landmannes Tochter und musste als Mädchen die Schafe ihres Vaters…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner