Altes Testament

Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Das Strafurteil über Eva und Adam

GenesisSchuster
Strafe der ersten Sünde und Verheißung des Erlösers Strafurteil über Eva und Adam (Gen. 3, 14-24) Hatte Gott, um die unglücklichen Menschen vor Verzweiflung zu bewahren, in dem Urteil über den Satan für sie diese tröstliche Verheißung voraus geschickt, so musste doch auch seine Gerechtigkeit walten. Zu dem Verlust, den die Stammeltern bereits an der…
Buch mit Kruzifix

Das Strafurteil über die Schlange

GenesisSchuster
Strafe der ersten Sünde und Verheißung des Erlösers Das Strafurteil über die Schlange, den Satan (Gen. 3, 14-24) Nach Feststellung der Schuld wendet sich Gottes strafende Gerechtigkeit zunächst gegen den ersten und eigentlichen Urheber der Sünde und nur nebenbei gegen dessen Werkzeug. Darum fragt Gott die Schlange nicht: „Warum hast du das getan?“ Denn sie…
Buch mit Kruzifix

Feindschaft zwischen Weib und Schlange

GenesisZschokke
Eva, die Ahnfrau des Menschengeschlechtes Feindschaft zwischen dem Weib und der Schlange Das Weib wird hier der Schlange gegenüber gestellt, weil dasselbe der Schlange gegenüber den über das Los der Menschheit entscheidenden Schritt getan hat und so als Repräsentantin des ganzen Geschlechtes erscheint, und weil der ethische Charakter der menschlichen Feindschaft gegen die Schlange hervorgekehrt…
Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Der Sünde folgte die Strafe Gottes

GenesisZschokke
Eva, die Ahnfrau des Menschengeschlechtes Der Sünde folgte die Strafe Gottes auf dem Fuße nach So geringfügig das Objekt der Sünde zu sein scheint, um so größer und schwerer erscheint die Versündigung, wenn man auf die Verhältnisse des ersten Menschenpaares Rücksicht nimmt. Sie standen in unmittelbarem Verkehr mit Gott (1), ihr Verstand und ihre Erkenntnis…
Buch mit Kruzifix

Die Sünde Evas und die Sünde Adams

GenesisZschokke
Eva, die Ahnfrau des Menschengeschlechtes Die Sünde der Hoffart bei Eva und bei Adam Doch nicht genug, die Sünde selbst begangen zu haben, verstrickte das Weib auch den Mann in dieselbe: „Sie gab auch ihrem Mann bei ihr und er aß.“ (1) Aus dem Worte des hebräischen Textes „bei oder mit ihr“ scheint hervorzugehen, daß…
Buch mit Kruzifix

Übertretung von Gottes Gebot durch Eva

GenesisZschokke
Eva, die Ahnfrau des Menschengeschlechtes Eva übertritt das Gebot Gottes Das erste Menschenpaar war von Gott mit allen Gaben und Vorzügen ausgerüstet, um seine leibliche und geistige Natur dem Willen Gottes gemäß zu entwickeln. Die Bäume des Paradieses boten ihnen die nötige Nahrung zur Erhaltung des Lebens, die Bebauung und Hütung des Paradieses waren das…
Christlicher Ehestand: Von Gott wurde die Ehe eingesetzt: Adam und Eva im Paradies, umgeben von Pflanzen und Tieren, halten sich die Hand zum Ehebund; am Himmel sieht man Gott, der Adam und Eva als Eheleute segnet

Mit Eva wurde von Gott die Ehe eingesetzt

GenesisZschokke
Eva, die Ahnfrau des Menschengeschlechtes Das Wesen der Ehe ist die Einheit von Mann und Frau Beachtenswert ist, daß der Autor schreibt: „Jehova baute die Rippe zum Weibe“; denn durch das Weib sollte das Menschen-Geschlecht vom Mann gebaut werden. Mit der Schaffung des Weibes war somit der Grundstein zur Bauung oder Gründung der Familie und…
Buch mit Kruzifix

Die Erschaffung Evas aus Adam

GenesisZschokke
Eva, die Ahnfrau des Menschengeschlechtes Die Erschaffung Evas aus Adam (Gen. 1 u. 2) Der erste von Gott in Eden erschaffene Mensch, die Krone der Schöpfung, wurde ins Paradies versetzt, mit der Bestimmung, dasselbe zu bewachen vor eindringender und feindlicher Schädigung, und es zu bebauen, dadurch, dass er die Kräfte der Natur und ihre Erzeugnisse…
Buch mit Kruzifix

Maria Urheberin des Heiles und Lebens

Altes TestamentZschokke
Eva, die Ahnfrau des Menschengeschlechtes Maria ist Urheberin des Heiles und des Lebens Die heiligen Väter haben mit Vorliebe und in sinniger Weise diese Parallele beleuchtet. Die Aussprüche der heiligen Väter und Kirchenschriftsteller gipfeln in folgenden Sätzen: Die göttliche Barmherzigkeit hat bei der Erlösung der gefallenen Menschheit dieselben Wege eingeschlagen, durch welche der erste Mensch…
Buch mit Kruzifix

Geheimnis der Auserwählung in den Vorbildern

Altes TestamentGrignion de Montfort
Das Geheimnis der Auserwählung und Verwerfung in den Vorbildern Das große Geheimnis der Auserwählung und Verwerfung, das in den drei Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob vorgebildet war und das der hl. Paulus im Galaterbrief (4, 22-31) erklärt, führt der selige Ludwig Maria im 6. Buch seiner „Abhandlung“ auf wunderschöne Weise aus. Vom Heiligen Geist erleuchtet,…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner