Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Dankbarkeit für die katholische Religion

Christenlehre
Seien wir dankbar für die katholische Religion Es ist großartig und der ehrfurchtsvollsten Bewunderung würdig, was seit dem Märtyrertod der Apostelfürsten Petrus und Paulus bis heute die Päpste, die Bischöfe und Kirchenlehrer, Männer, durch hohe Bildung und Wissenschaft, wie durch Tugend und Heiligkeit ausgezeichnet, getan, geschrieben und gelitten haben, um die katholische Religion gegen die…
Buch mit Kruzifix

Verführung zur ewigen Verdammnis

ChristenlehreDeharbe
Fremde Sünden Die Verführung zur ewigen Verdammnis Ein Beispiel Ein anderes Beispiel, wie schwer das Bewusstsein auf dem Herzen lastet, durch Verführung schuld am ewigen Untergang anderer gewesen zu sein, erzählt Beaudrand in seinem Werk „Erbauliche Geschichten“, mit dem Bemerken ,,die Begebenheit habe sich in Frankreich, seinem Vaterlande, im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts ereignet. „In…
Buch mit Kruzifix

Die furchtbarste Stunde ist die Sterbestunde

Christenlehre
Die furchtbarste Stunde ist unsere Sterbestunde Verehre doch recht innig die hl. Barbara, damit du durch ihre mächtige Fürbitte die kostbare Gnade erlangst, in deiner letzten Stunde mit den heiligen Sterbesakramenten versehen zu werden. Ihre Todesstunde war unbeschreiblich bitter. Deshalb hat Gott, wie die Kirche an ihrem Fest betet, um ihre Verdienste zu ehren, Allen,…
Die Gottesmutter Maria, steht mit gefalteten Händen und mit einem Fuß auf der Schlange

Das Fest der Unbefleckten Empfängnis

Marienfeste
Das Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariä Lehrreich und bedeutungsvoll hat die katholische, vom heiligen Geist geleitete Kirche das geheimnisreiche Fest der unbefleckten Empfängnis Mariä an den Anfang ihres neuen Jahres, in die ersten Tage der Adventzeit gestellt. Denn das tiefe, grundlegende Geheimnis, welches sie am Beginn ihres neuen Jahres beschäftigt, ist die Ankunft Jesu Christi,…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Betrachtung Das Fest Mariä Empfängnis

Marienfestevon Liguori
Kurze Betrachtungen für die sieben Hauptfeste Mariens Betrachtung über das Fest Mariä Empfängnis (8. Dezember) 1. Es geziemte sich, daß die drei göttlichen Personen der heiligen Dreifaltigkeit Maria vor der Erbsünde bewahrten. – Es geziemte sich, daß der ewige Vater es tat, weil Maria Seine erstgeborne Tochter war. Gleichwie Jesus der Erstgeborne des Herrn war:…
Buch mit Kruzifix

Die seltene Tugend der Redlichkeit

Christenlehre
Über die seltene Tugend der Redlichkeit Du hast jetzt von vielen und schönen Tugenden gelesen, durch welche sich der heilige Bischof ausgezeichnet hat; aber besonders liebenswürdig wirst du doch die Redlichkeit des Heiligen als Golfschmied gefunden haben: Eligius konnte, ohne Verdacht zu erregen, den Überschuss an edlen Metallen und Juwelen für sich behalten, aber nicht…
An einer grauen dunklen Mauerwand hängt ein Kruzifix: Jesus Christus hängt am Kreuz in erschütternder Weise

Das Kreuz ein Zeichen der Auserwählung

ChristenlehreOtt
Das Kreuz ist ein Zeichen der Auserwählung Es mag dir vielleicht, lieber Leser, sonderbar vorkommen, daß der heilige Apostel Andreas gar so innig und feurig nach dem Kreuz verlangt und es so heiß umfangen hat, als sein Wunsch erfüllt und er daran gebunden wurde. Er erfreut sich an den furchtbaren Leiden des Kreuzes, es macht…
Buch mit Kruzifix

Wo werden wir in der Ewigkeit sein

Christenlehre
Der heilige Leonhard von Porto Maurizio über die Ewigkeit Die Gerechten gehen ein in das ewige Leben Es ist ein Artikel des Glaubens, daß alle mit Vernunft begabten Seelen, die seit 5000 bis 6000 Jahren erschaffen worden, noch immer leben und unsterblich sind; es ist ein Artikel des Glaubens, daß ich und ihr nach 10000,…
Buch mit Kruzifix

Die Gaben des heiligen Geistes

Christenlehre
Der heilige Geist wirkt siebenfach heilend Der preiswürdige Kampf der 18-jährigen Jungfrau (siehe den Beitrag: Heilige Katharina von Alexandrien)  für Christus und seine Heilslehre, ist eine unverkennbare Bestätigung der Worte des hl. Paulus: „Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den heiligen Geist, der uns gegeben ist.“ (Röm. 5) und „Wisset ihr nicht,…
Buch mit Kruzifix

Über die Nachahmung Jesu Christi

Christenlehre
Betrachtung über die Nachahmung Jesu Christi (Vom hl. Johannes vom Kreuz) Du kommst nicht vorwärts, ohne Christus nachzuahmen, der da ist der Weg, die Wahrheit und die Türe, durch die du eingehen musst in die Seligkeit: denn einen Geist, der nur auf angenehmen und leichten Wegen wandeln will und sich scheut vor der Nachahmung Christi,…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner