Schuster

Buch mit Kruzifix

Religionsverfolgung unter den Seleukiden

AltertumSchuster
Religionsverfolgung unter dem Seleukiden Antiochus IV. Epiphanes Unter des Seleukus Bruder und Nachfolger (1), dem stolzen und grausamen Antiochus IV, Epiphanes (2), 176 bis 163 v. Chr., ging es weit schlimmer. Simon hatte noch bei Seleukus neue Verleumdungen gegen den Hohenpriester Onias vorgebracht, obwohl dieser kein anderes Interesse als das des Gesetzes des Herrn kannte…
Buch mit Kruzifix

Die Juden unter der Herrschaft der Seleukiden

AltertumSchuster
Das Volk Israel unter der Herrschaft der Seleukiden Die zwei Bücher der Makkabäer Die zwei Bücher der Makkabäer haben ihren Namen davon, daß sie vorzüglich über die Heldentaten und Leiden der makkabäischen Fürstenfamilie (1) und des Volkes Gottes unter deren Führung berichten. – Das erste Buch gedenkt zunächst der tyrannischen Maßregeln des Antiochus Epiphanes (2)…
Buch mit Kruzifix

Zustand der Juden unter griechischer Herrschaft

AltertumSchuster
Zustand der Juden unter griechischer Oberherrschaft Die in ihr Vaterland zurückgekehrten Juden hatten unter der Oberherrschaft der persischen Könige über 200 Jahre im ganzen ruhig und zufrieden gelebt. Diesem Umstand ist es wohl zuzuschreiben, daß die heiligen Urkunden über die letzte Hälfte dieser 200 Jahre so gut wie ganz schweigen. Von heilsamem Einfluss war die…
Abrahams äußerste Prüfung Opferung Isaaks: aber ein Engel hält ihn zurück

Die Bedeutung der Opferung Isaaks

Altes TestamentSchuster
Bedeutung der Opferung Isaaks Es kann gar keine Rede davon sein, daß in dieser Erzählung etwa eine Erinnerung an Kinderopfer durchschimmere, welche die Hebräer einst mit den andern Semiten und den Kaanitern gemeinsam gehabt haben sollen. Dafür läßt sich keine Spur eines Beweises beibringen. (1) Wohl aber hat die Glaubensprobe Abrahams und die Erzählung davon…
Abrahams äußerste Prüfung Opferung Isaaks: aber ein Engel hält ihn zurück

Abrahams äußerste Prüfung Opferung Isaaks

Altes TestamentSchuster
Abrahams äußerste Prüfung ist die Opferung Isaaks Noch waren die Prüfungen Abrahams nicht zu Ende. Er sollte nun den höchsten Beweis liefern, dass er Gott über alles liebe und unwandelbar an seine Verheißungen glaube. Isaak mochte im blühendsten Jünglingsalter sein (1), da rief Gott einstens dem Abraham in der Nacht: „Abraham, Abraham!“ Dieser antwortete: „Hier…
Abraham ist Vorbild des Glaubens: Er verlässt das heidnische Ur und zieht nach Kanaan auf Geheiß Gottes

Abraham ist Vorbild des Glaubens

Altes TestamentSchuster
Die Berufung Abrahams (Gn. 11, 22 bis 12, 7) Abraham ist Vorbild des Glaubens für die Gläubigen im Neuen Bund Gehorsam dem göttlichen Befehl nahm Abram sein Weib Sarai und Lot, den Sohn seines Bruders, alle Habe, die sie besaßen, und die Seelen (d. i. Knechte und Sklaven), die sie erworben hatten zu Haran. 75…
Abraham ist Vorbild des Glaubens: Er verlässt das heidnische Ur und zieht nach Kanaan auf Geheiß Gottes

Auszug Abrahams aus der Stadt Ur

Altes TestamentSchuster
Die Berufung Abrahams (Gn. 11, 22 bis 12, 7) –  Auszug Abrahams aus der Stadt Ur Unter der Menge der Gott entfremdeten Heiden lebte ein sehr frommer und tugendhafter Mann, der den Glauben an den allein wahren Gott noch bewahrte. Diesen erwählte sich Gott aus allen, damit durch ihn und seine Nachkommen der wahre Glaube…
Buch mit Kruzifix

Bekehrung des Saulus nach der Apostelgeschichte

Neues TestamentSchuster
Die Bekehrung des Saulus nach der Apostelgeschichte (im Jahre 34 oder 35 n. Chr.) Saulus durch den verklärten Christus selbst zum Jünger und Apostel berufen Saulus aber, noch Drohung und Mord schnaubend wider die Jünger des Herrn, trat vor den Hohenpriester und erbat sich von ihm Vollmachtsbriefe an die Synagogen in Damaskus, daß er, falls…
Buch mit Kruzifix

Aaron als Mittler und Vorbild Christi

Altes TestamentSchuster
Aaron als Mittler und Vorbild Christi im Alten Testament Um indes solchen unheilvollen Empörungen durch den augenscheinlichsten Erweis der göttlichen Berufung Aarons für immer vorzubeugen, sprach der Herr zu Moses: „Nimm von jedem Anführer der zwölf Stämme einen Stab und schreibe seinen Namen darauf; der Name Aarons aber soll auf dem Stab des Stammes Levi…
Buch mit Kruzifix

Sabbatschänder und Rotte Cores

Altes TestamentSchuster
Der Sabbatschänder und die Rotte Cores (Nm. 15-17) In das Lager zurück gekehrt, weinten die Israeliten reumütig vor dem Herrn. Aber vergeblich war ihre Hoffnung, daß auch diesmal wieder der Zorn Gottes sich wenden lasse. Nur das tat ihnen Gott, daß sie nicht sogleich in die Wüste zurück kehren mussten. So blieben sie in Kades…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner