Ott

Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau von Skape in Polen

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Der Gnadenort Unserer Lieben Frau von Skape Um dieselbe Zeit, da der selige Ladislaus diese Art des Rosenkranz-Gebetes mit Wort und Beispiel Allen empfahl, ereignete sich eine wunderbare Begebenheit. Nahe bei dem Ort Skape, nicht weit von der Straße, die nach Lipna führt, fand man einen Stein von mäßiger Größe, der…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau vom Sieg in Rom

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Unsere Liebe Frau vom Sieg in Rom – Ein wundertätiges Liebfrauenbild (St. Maria della Vittoria) Unter den zahlreichen Liebfrauen-Kirchen in Rom ist eine der besuchtesten die Kirche St. Maria vom Sieg, welche die Barfüßer-Karmeliten erbauten, und in welcher sie den Gottesdienst besorgten. Hier wurde bis zum Jahr 1833 ein wundertätiges Liebfrauen-Bild…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Seliger Ladislaus von Gielniver Ordensmann

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 4. Mai Seliger Ladislaus von Gielniver (*), Ordensmann Dieser treuer Diener der Himmelskönigin wurde zu Gielniver in Polen geboren. Von Kindheit an zeigte er ungemeine Neigung zur Frömmigkeit. Er gehorchte willig seinen Eltern, betete und lernte fleißig und seine größte Freude war, in der Kirche recht nahe bei Altar zu sein oder dem Priester…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Selige Johanna vom Kreuz Oberin

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 3. Mai Die selige Johanna vom Kreuz, Oberin Diese, der hohen Himmelskönigin vom ganzen Herzen ergebene Jungfrau, ward im Jahre 1481 im Bistum Toledo von ehrbaren Eltern geboren. Schon ihre Geburt war eine Wirkung der Gebete, welche Maria an ihren göttlichen Sohn gerichtet hatte, indem sie die Geburt dieses Kindes ausdrücklich von ihm verlangte,…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Peregrin Laziosi Prediger

OrdensleuteOtt
Heiligenkalender 2. Mai Der heilige Peregrin Laziosi Büßer und Prediger Die vornehmen Eltern dieses Heiligen lebten zu Forli, einer Stadt in Italien. Sie waren lange Zeit kinderlos; endlich wurden sie im Jahre 1265 mit einem Knaben von Gott beschenkt, dem sie in der Taufe den Namen Peregrin gaben. Er war das erste und auch das…
Der heilige Joseph sitzt auf einem Thron, das Jesuskind steht links und wird vom heiligen Joseph gehalten, in der Hand hält er einen Lilienzweig; vor ihnen knien rechts ein Mann in päpstlicher Kleidung und links ein Priester

Der heilige Joseph Nährvater Jesu

HeiligenfesteOtt
Heiligenkalender 1. Mai Der heilige Joseph Nährvater Jesu Christi Der heilige Joseph, der von Gott begnadigte Gemahl der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter, wurde zu Nazareth in Galiläa, oder wie andere Schriftsteller behaupten, zu Bethlehem in Judäa geboren. Er war der zweitgeborene Sohn Jakobs von Nathan, aus dem Stamme Juda, und aus derselben Familie, aus dem…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Schmerzhafte Mutter in Riffian in Tirol

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Schmerzhafte Mutter in Riffian bei Meran in Tirol Einer der berühmtesten und besuchtesten Wallfahrtsorte des Etschlandes ist unstreitig Riffian, eine Stunde von Meran gegen Passeier an der Talesengung, auf der fruchtbaren Oberfläche einer ungeheuren, mehrere turmhohen Erdwand gelegen. Kühle Lüfte wehen, Weinberge wechseln mit Wäldern, Liebliches mengt sich mit Schauerlichem, –…
Buch mit Kruzifix

Das Loretokirchlein in Burgau Schwaben

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Das Loretokirchlein in Burgau in Schwaben Der Hügel, auf welchem das Schloss ruht, wird vom Volk der Schlossberg geheißen; hier stand ehedem die Veste der Ritter und Markgrafen von Burgau. Neben dem Schlossberg erhebt sich aber in gleicher Richtung der Loretoberg, vom Volk auch Ritterberg geheißen, auf welchem ein kleines Kirchlein…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Zosimus Bischof von Syrakus

BischöfeOtt
Heiligenkalender 30. März Heiliger Zosimus, Bischof von Syrakus Seine Eltern, reich an Gütern dieser Erde, aber noch reicher an guten Werken, die allein in der Ewigkeit Geltung haben, führten ihn, erst sieben Jahre alt, in das Kloster der heiligen Lucia und weihten ihn dem Dienst des Herrn. Im Kloster ward sein empfängliches Herz gar sehr…
Eine Prozession christgläubiger Katholiken zu einem Gnadenort der Muttergottes Maria

Unsere Liebe Frau von Rocamadour

GnadenorteOtt
Gnadenorte unserer himmlischen Himmelskönigin Unsere Liebe Frau von Rocamadour in Frankreich In einiger Entfernung der berühmten Handelsstadt Cahors liegt in einer wilden gebirgigen Einöde der durch ganz Frankreich berühmte Gnadenort U. L. Frau von Rocamadour. Noch immer bewahrt das katholische Frankreich das Andenken an dieses allgeliebte Heiligtum, noch immer steigen fromme Pilger hinauf zur heiligen…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner