Ott

Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Das Fest Aufnahme Mariens in den Himmel

MarienfesteOtt
Das Fest der Himmelfahrt Mariens 15. August Kaum waren die Verfolgungen und Verwirrungen, welche die Feinde Gottes in der heiligen Kirche in den ersten Jahrhunderten anrichteten, vorüber, als die Christen schon anfingen, den seligen Hingang der heiligen Jungfrau und Mutter Gottes Maria zu feiern. Anfangs wurde das Fest am 18. Januar gefeiert, bis im Jahre…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Einzug und Glorie Mariä in den Himmel

MarienfesteOtt
Die Glorie der göttlichen Mutter Maria Nun, lieber Leser, nachdem ich dir das Hinscheiden der gebenedeiten Gottesmutter erzählt (Siehe den Beitrag: Das Fest Aufnahme Mariens in den Himmel), erhebe mit mir deinen Blick in den Himmel und betrachte den Einzug und die Glorie der Königin des Himmels. – Als Jesus, sagt der heilige Alphons Liguori…
Buch mit Kruzifix

Erziehe dein Kind von klein auf christlich

ChristenlehreOtt
Die Notwendigkeit das Kind christlich zu erziehen Es scheint unglaublich zu sein, daß Kinder ihren eigenen Lehrer so grausam peinigen konnten (siehe den Beitrag: Heiliger Kassian, Schullehrer und Märtyrer); allein man weiß und die Erfahrung lehrt es, wie oft noch zarte Kinder schon zur Bosheit und grausamen Mutwillen geneigt sind. Schon die kleinen, noch unmündigen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Kassian Schullehrer und Märtyrer

BischöfeOtt
Heiligenkalender 13. August Heiliger Kassian Bischof, Schullehrer und Märtyrer Der heilige Kassian wird in Bayern, namentlich in München und Regensburg hoch verehrt. Seine Abstammung ist unbekannt, aber desto bekannter sein heiliger Lebenswandel und seine Kenntnis in den göttlichen Wissenschaften. Vom Eifer, das Reich Gottes zu verbreiten, getrieben, kam er nach Sabiona, einer ehemaligen Stadt in…
Buch mit Kruzifix

Warum Dominikus die Ketzerei bekämpfte

ChristenlehreOtt
Warum hat der heilige Dominikus so eifrig und unablässig die Ketzerei bekämpft? Weil die Ketzerei ein schreckliches Übel ist und entsetzliches Verderben in der Christenheit anrichtet. Es kann nur Eine Wahrheit geben, welche Gott geoffenbart hat, da es nur einen Gott gibt; und es kann nur eine Kirche geben, in welche Gott diese Wahrheit niedergelegt…
Buch mit Kruzifix

Wunder bei den Gebeinen des hl Stephanus

ChristenlehreOtt
Wunderbar ist Gott in seinem Heiligen Stephanus Zu Cäsarea war eine ansehnliche Familie, die zehn Kinder, sieben Knaben und drei Mädchen hatte. Nach des Vaters Tod verging sich der älteste Sohn gegen seine Mutter zuerst mit abscheulichen Worten, dann mit frevelnder Hand, ohne daß von den sämtlichen anwesenden Kindern auch nur eines sich darum bekümmerte.…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Auffindung der Gebeine des hl. Stephanus

HeiligenfesteOtt
Heiligenkalender 3. August Die Auffindung der Reliquien des Erzmärtyrers Stephanus Vor Gottes heiligem Angesicht liegen alle Geheimnisse offen; vor ihm und durch ihn leben alle seine heiligen, mag sie die Welt auch nicht kennen, er wacht sogar über ihre Gebeine, weil sie sein Eigentum sind und zu seiner Verherrlichung dienen sollen. So hat denn auch…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Symphorosa Märtyrerin

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 18. Juli Die heilige Symphorosa und ihre sieben Söhne Hadrian, der heidnische Kaiser und eifrige Götzendiener, hatte einen Tempel erbauen lassen und wollte ihn durch die Götzenpriester einweihen lassen. Als diese nun die Opfer schlachteten, da schrieen die bösen Geister: „Die Witwe Symphorosa mit ihren sieben Söhnen quält uns alle Tage durch Anrufung ihres…
Buch mit Kruzifix

Woher die Uneinigkeiten im Ehestand

ChristenlehreOtt
Woher kommen die Uneinigkeiten im Ehestand? Die allgemeine Ursache aller Uneinigkeit ist die Gottvergessenheit und das sündhafte Leben so mancher Ehegatten. „Die Gottlosen haben keinen Frieden“, spricht der Herr selbst (Isai. 57, 21), dagegen haben viel Frieden diejenigen, welche das Gesetz Gottes lieben. Nur wo guter Wille ist, da ist Ruhe; daher die Engel sangen:…
Buch mit Kruzifix

Das Kirchenfest Mariä Heimsuchung

MarienfesteOtt
Heiligenkalender 2. Juli Die Einsetzung des Festes Mariä Heimsuchung Die heilige katholische Kirche feiert an dem heutigen Tage das Andenken an den Besuch der allerseligsten Jungfrau bei ihrer Base, der heiligen Elisabeth, und an die wunderbaren Tatsachen, welche dabei stattfanden, nämlich: an die Offenbarung, welche der hl. Elisabeth über die Würde der Mutter Gottes zu…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner