Goffine

Buch mit Kruzifix

Unterricht von der guten Meinung

ChristenlehreGoffine
Goffine: Unterricht von der guten Meinung Worin besteht die gute Meinung? Darin, daß man alle seine Gedanken, Worte und Werke im Namen Gottes, d.h. zu seiner Ehre und nach seinem heiligsten Willen verrichte. „Ihr möget essen oder trinken oder etwas anderes tun, so tuet alles zur Ehre Gottes!“ (1.Kor. 10,31) Was nützt die gute Meinung?…
Buch mit Kruzifix

Unterricht von den hl Tagen Die Fasttage

Das Kirchenjahr im allgemeinenGoffine
Unterricht von den hl. Tagen: Die Fasttage Was sind die Fasttage? Jene Tage, an welchen die Kirche gebietet, entweder durch Enthaltung von Fleischspeisen, oder zugleich durch nur einmalige Sättigung den Leib zu züchtigen und Gott ein Opfer der Abtötung zu bringen. Jene Tage, an welchen nur das Fleischessen verboten ist, heißen Abstinenztage, jene aber, an…
Christus hängt, halb nackt und mit einer Dornenkrone "geschmückt", mit ausgebreiteten Armen am Kreuz

Anleitung zur Betrachtung der Passion Christi

Die Passion Jesu ChristiGoffine
Anleitung das bittere Leiden und Sterben Jesu Christi mit Nutzen zu betrachten Eine Anleitung zur Betrachtung der Passion Christi „O ihr alle, die ihr vorüber geht am Wege, gebt acht und schaut, ob ein Schmerz gleich sei meinem Schmerz!“ (Klagel. 1,12) In der heiligen Fastenzeit soll man besonders das bittere Leiden und Sterben Jesu betrachten.…
Buch mit Kruzifix

Unterricht von den vierzigtägigen Fasten

Das Kirchenjahr im allgemeinenGoffine
Von den vierzigtägigen Fasten Was nennt man die vierzigtägigen Fasten? Jene vierzig Tage, welche die heilige Kirche vor der Osterzeit besonders der Buße widmet. Was hat sie angeordnet? Die Fastenzeit vor Ostern ist apostolischen Ursprungs. Die vierzigtägige Fasten aber, wie wir sie heute haben, hat Papst Gregor der Große angeordnet. Zu welchem Zweck ist diese…
Buch mit Kruzifix

Unterricht von den Fastnachtsvergnügungen

ChristenlehreGoffine
Unterricht von den Fastnachts-Lustbarkeiten Was ist unter den gewöhnlichen Fastnachts-Lustbarkeiten zu verstehen? Unter Fastnachts-Lustbarkeiten sind zu verstehen nicht etwa kurze, ehrbare, mit dem Geist des Christentums übereinstimmende Freuden, sondern jene lärmenden, wilden, oft ganze Tage und Nächte dauernden Belustigungen, Tänze, Maskenbälle, Schwelgereien, die in den Tagen vor dem Aschermittwoch stattfinden. Was ist von denselben zu…
Buch mit Kruzifix

Ergebung in den Willen Gottes

ChristenlehreGoffine
Von der Ergebung in den Willen Gottes „Herr! Wenn du willst.“ (Matth. 8,2) Alle, welche sowohl im Unglück, als im Glück sich vollkommen in Gottes Willen ergeben, so daß sie gleichsam nur einen Willen mit Gott haben und nichts anderes wollen, als was Er will, deswegen alles, was Gott ihnen zuschickt oder zuläßt, geduldig annehmen,…
Nach der Erforschung des Gewissens empfängt man das Sakrament der Buße: ein langer Gang in einer barocken Kirche, in der auf der linken Seite aus Holz erbaute schöne und einladende Beichtkabinen stehen, um die Sünden zu Beichten und die Lossprechung zu erhalten

Buße des Herzens Reue und Vorsatz

BeichteGoffine
Unterricht vom heiligen Sakrament der Buße Die Buße des Herzens oder Reue und Vorsatz Was ist die Reue? Die Reue ist der Schmerz der Seele und der Abscheu über die begangenen Sünden, mit dem Vorsatz, ferner nicht mehr zu sündigen. (Konz. v. Trient, Sitzung 14, K. 4) Wie vielfach ist die Reue? Man unterscheidet: a)…
Psalm 129 nach dem Abendbetläuten: Gemälde von Bernhard Stange

Psalm 129 nach dem Abendbetläuten

AblassgebeteGoffine
Psalm 129 zu Hilf und Trost der armen Seelen „De profundis“ – Aus den Tiefen rufe ich zu dir, o Herr! Das besondere Glockenzeichen, das an vielen Orten nach dem Englischen-Gruß- oder Betläuten an jedem Abend von den Kirchtürmen gegeben wird, mahnt die Christen, den Psalm: „De profundis“, „aus den Tiefen“, zu Hilf und Trost…
Buch mit Kruzifix

Bergpredigt Erklärung der acht Seligkeiten

ChristenlehreGoffine
Bergpredigt – Die Seligpreisungen Die Erklärung der acht Seligkeiten I. und II. Seligpreisung I. „Selig sind die Armen im Geiste; denn ihrer ist das Himmelreich.“ Arm im Geiste sind 1) jene, welche gleich den Aposteln alles Zeitliche freiwillig verlassen und um Christi willen arm werden; 2) die, welche durch Unglück oder Ungerechtigkeit um das ihrige…
Buch mit Kruzifix

Ein Akt der Liebe für die Armen Seelen

Arme SeelenGoffine
 Unterricht für den heldenmütigen Liebesakt Ein Akt der Liebe für die armen Seelen im Fegefeuer Du hast vielleicht schon gehört von dem sogenannten heldenmütigen Liebesakt zum Trost der armen Seelen im Fegefeuer. Dieser besteht darin, daß der Gläubige alle seine Werke der Genugtuung während des Lebens und alle Gebete und guten Werke, die man ihm…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner