Das Kirchenjahr im allgemeinen

Buch mit Kruzifix

Unterricht über die Bittmesse in der Bittwoche

Das Kirchenjahr im allgemeinen
Unterricht für die Bittmesse in der Kreuzwoche An den drei Tagen, welche dem Fest Christi Himmelfahrt voraus gehen, werden Bittgänge abgehalten, weshalb diese Woche gewöhnlich Bittwoche genannt wird. Die Bittmesse An den drei Bitt-Tagen wird eine eigene heilige Messe (in violetter Farbe) gelesen. Im Eingang zu dieser Messe verkündet die heilige Kirche die Barmherzigkeit des…
Buch mit Kruzifix

Unterricht von den hl Tagen Die Fasttage

Das Kirchenjahr im allgemeinenGoffine
Unterricht von den hl. Tagen: Die Fasttage Was sind die Fasttage? Jene Tage, an welchen die Kirche gebietet, entweder durch Enthaltung von Fleischspeisen, oder zugleich durch nur einmalige Sättigung den Leib zu züchtigen und Gott ein Opfer der Abtötung zu bringen. Jene Tage, an welchen nur das Fleischessen verboten ist, heißen Abstinenztage, jene aber, an…
Buch mit Kruzifix

Unterricht von den vierzigtägigen Fasten

Das Kirchenjahr im allgemeinenGoffine
Von den vierzigtägigen Fasten Was nennt man die vierzigtägigen Fasten? Jene vierzig Tage, welche die heilige Kirche vor der Osterzeit besonders der Buße widmet. Was hat sie angeordnet? Die Fastenzeit vor Ostern ist apostolischen Ursprungs. Die vierzigtägige Fasten aber, wie wir sie heute haben, hat Papst Gregor der Große angeordnet. Zu welchem Zweck ist diese…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Das neue Jahr beginnt mit einem Fest Jesu

Das Kirchenjahr im allgemeinenFaber
Das Fest Jesu erinnert uns an die erste Vergießung seines Blutes Das neue Jahr beginnt mit einem Fest Jesu, und das Fest erinnert uns an die erste Vergießung seines Blutes. Dies ist eine Art Vorbild für das ganze Christenleben. Christus lebt in uns, und wir leben sein Leben wieder durch. Das Leben der Erlösten ist…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Die heiligen Zeiten des Kirchenjahres

Das Kirchenjahr im allgemeinenGoffine
 Die drei heiligen Zeiten des Kirchenjahres Allgemeine Betrachtung 1. Was versteht man unter dem Kirchenjahr ? Unter Kirchenjahr versteht man den von der heiligen katholischen Kirche angeordneten Kreis heiliger Zeiten und Tage, durch deren Feier das Erlösungswerk Christi erneuert, fortgesetzt und den Gläubigen zugänglich gemacht werden soll, damit sie Gott verherrlichen und sich selbst heiligen.…