Liturgie

Buch mit Kruzifix

Die Weihnachtszeit in der römischen Liturgie

Liturgie
Die römische Liturgie der Weihnachtszeit Wenn wir jetzt den eigentlichen Charakter erwägen, welchen die römische Liturgie der Weihnachtszeit aufgedrückt hat, so finden wir, daß es namentlich zwei Gedanken sind, welche den ganzen Gottesdienst durchdringen. Es ist vor allem der Jubel, der die ganze Kirche ob der Ankunft des Wortes im Fleisch erfüllt; und zum zweiten…
Buch mit Kruzifix

Liturgische Farbe in der Weihnachtszeit

Liturgie
Die liturgische Farbe in der Weihnachtszeit Es bleibt uns nun noch ein Wort über die symbolischen Farben zu sagen übrig, deren sich die Kirche während dieser Zeit bedient. Die weiße Farbe ist in der ersten Hälfte, welche bis zum Schluß der Oktave Epiphanie geht, die herrschende. Nur an dem Fest zu Ehren der Märtyrer Stephan…
Buch mit Kruzifix

Johannes Gefährte des Stephanus an der Krippe

Liturgie
Der heilige Apostel und Evangelist Johannes Gefährte des Stephanus an der Krippe Jesu Dies ist der Gefährte des Stephanus an der Wiege, in welcher wir das göttliche Kind verehren. Wenn der Erzmartyrer im Purpur seines Blutes erglänzt, ist das jungfräuliche Weiß des Adoptivsohnes der Maria nicht blendender als Schnee? Mögen nicht die Lilien des Johannes…
Buch mit Kruzifix

Der jungfräuliche Johannes an der Krippe Jesu

Liturgie
Der Apostel und Evangelist Johannes an der Krippe Jesu Nach Stephanus, dem ersten Martyrer, steht der Apostel und Evangelist Johannes der Nächste an der Krippe des Herrn. Es war billig, daß der erste Platz demjenigen aufbehalten blieb, der aus Liebe zum Emmanuel sein Blut in seinem Dienst vergoß; denn wie der Heiland selbst sagt, hat…
Buch mit Kruzifix

Die Heiligen um die Krippe Jesu versammelt

Liturgie
Die Heiligen sind um die Krippe Jesu versammelt Es würde uns zu weit führen, wollten wir das mystische Gefolge in seiner ganzen Herrlichkeit zeigen, welches im Kirchenjahr die Weihnachtszeit von der Geburt des Herrn bis zu Mariä Reinigung umgibt. Das prächtigste Gestirn heiliger Männer und Frauen glänzt um die Krippe des göttlichen Kindes. Ohne von…
Buch mit Kruzifix

Georg Ott Von der unwürdigen Kommunion

KommunionOtt
Von der unwürdigen Kommunion So gnadenvoll und wunderbar die Wirkungen einer würdigen Kommunion sind, so schrecklich und unheilvoll sind die Wirkungen einer unwürdigen, d. h. einer im Stande der Todsünde empfangenen Kommunion; denn wer unwürdig kommuniziert (siehe auch den Beitrag: Die unwürdige Kommunion eine Blutschuld), verkehrt alle Gnadenwirkungen, welche die hochheilige Eucharistie in der Seele…
Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig: Jesus hält die geweihte Hostie hoch

Hochheilige Eucharistie und Maria

Kommunion
Hochheilige Eucharistie und allerseligste Jungfrau Maria So wie wir der gebendeiten Gottesmutter die Menschwerdung Jesu, des Sohnes Gottes, zu verdanken haben, ebenso sind wir ihr für das heiligste Altarsakrament zum Dank verpflichtet. Das Fleisch, welches Jesus aus dem reinsten Blute seiner glorwürdigen Mutter bei seiner Menschwerdung annahm, ist das Fleisch, welches wir in der heiligen…
Der Priester steht, den Kelch und die konsekrierte Hostie über dem Kelch in seinen Händen vor den Kindern

Wunderbare Wirkungen der Kommunion

KommunionOtt
Die wunderbaren Wirkungen der heiligen Kommunion Wird nun von den Gläubigen die hochheilige Kommunion würdig, d. h. im Stande der Gnade Gottes empfangen, so ist nicht möglich, alle die wunderbaren, gnadenvollen Wirkungen aufzuzählen und zu schildern, welche der Genuss des Fleisches und Blutes Jesu Christi in ihren Seelen hervorbringt. – Innigste Vereinigung mit Jesus Die…
Buch mit Kruzifix

Unwürdige Kommunion eine Blutschuld

KommunionPatiss
Die Blutschuld der Todsünder Die unwürdige Kommunion eine Blutschuld Den Juden ähnlich sind alle Sünder; denn der heilige Apostel Paulus sagt von Christen, die abfallen, die schauerlichen Worte: “Sie kreuzigen und verspotten, jeder für sich, den Sohn Gottes auf ein Neues.” (Hebr. 6,6) Der Grund dessen ist, weil sie die Ursache, wegen welcher Christus, der…
Das Lamm Gottes steht auf dem Brunnen des Lebens, die Engel geben den Kelch zur Kommunion den armen Seelen und dem Pilger auf Erden

Die Einsetzung des Altarsakramentes

Messopfervon Cochem
Von der Wesenheit der heiligen Messe – Die Einsetzung des Altarsakramentes Nun aber ist die Frage, wann Christus sein priesterliches Amt nach der Ordnung des Hohenpriesters Melchisedech vollbracht habe? Ich antworte: In den Evangelien liest man nirgends etwas von einem Opfer in Brot und Wein, außer nur bei der Beschreibung des letzten Abendmahles. Dort heißt es:…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner