Kirchengeschichte

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Paul V. (1605-1621)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Paul V. (regierte 1605 bis 1621) Er war am 17. September des Jahres 1552 in Rom geboren. (1) Seine fromme Mutter verstand es, dem Knaben schon in zarter Jugend eine große Gottesfurcht, eine zärtliche Liebe zu der Mutter Gottes und eine besondere Neigung zum jungfräulichen Leben…
Mutter Gottes Maria mit Jesus: ein Mosaikbild in der ehemaligen Sophienkirche in Konstantinopel

Das Strafgericht über Konstantinopel

KirchengeschichteStangl
Das Strafgericht über Konstantinopel unter dem Pontifikat von Nikolaus V. Unter der Regierung des Papstes Nikolaus brach nämlich das göttliche Strafgericht über Konstantinopel, der Hauptstadt des griechischen Reiches herein. Der Schutz der Christen gegen das Eindringen der Türken lag Nikolaus gar sehr am Herzen. Er war von Anfang an bemüht, die Unternehmungen gegen dieselben zu…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das kurze Pontifikat von Papst Leo XI. (1605)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das kurze Pontifikat von Papst Leo XI. (regierte 1605) Dieser Papst hieß vorher Oktavian Medici. Frühzeitig wurde er Bischof von Pistoja, hierauf Erzbischof von Florenz. Gregor XIII. verlieh ihm den Purpur. Im Jahre 1600 wurde Leo Kardinalbischof von Albano und Palestrina. Als Kardinal war er der Glanz des päpstlichen Hofes.…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens VIII. (1592-1605)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Klemens VIII. (regierte von 1592 bis 1605) Geboren im Jahre 1535 zu Fano in der Nähe der Stadt Florenz, hatte er seine Studien in Rom, in Ferrara und Bologna gemacht. Während er noch studierte, war ein Bruder von ihm Kardinal geworden. Das veranlaßte ihn, nach Rom…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Nikolaus V.

PapsttumStangl
Die Auflehnung gegen die Statthalter Jesu Christi Das Pontifikat von Papst Nikolaus V. (regierte von 1447-1455) Die Bitte des sterbenden Eugen, einen guten Papst zu wählen, sollte in glänzender Weise in Erfüllung gehen. Die Stimmenmehrheit fiel auf Thomas Parentucelli und sofort traten die übrigen Kardinäle bei. Er war der jüngste Kardinal, noch nicht drei Monate…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Innozenz IX.

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das kurze Pontifikat von Papst Innozenz IX. (regierte 1591) Der Kardinalpriester Anton Facchinetti folgte ihm (Papst Gregor XIV.) am 29. Oktober desselben Jahres als Papst unter dem Namen Innozenz IX. nach. Er war am 20. Juli des Jahres 1519 zu Bologna geboren und hatte sich zuerst dem Studium der Rechtswissenschaft…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Eugen IV.

PapsttumStangl
Die Auflehnung gegen die Statthalter Jesu Christi Das Pontifikat von Papst Eugen IV. (regierte von 1431-1447) Der Heilige Stuhl blieb nach dem Tode des Papstes Martin nur elf Tage erledigt; denn am 3. März wählten die Kardinäle den Kardinalpriester Gabriel Condolmieri aus einer sehr angesehenen und achtbaren Familie, einen Neffen des vormaligen Papstes Gregor XII.,…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Gregor XIV. (regierte von 1590-1591)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Gregor XIV. (regierte von 1590 bis 1591) Der Kardinalpriester Nikolaus Sfondrati bestieg am 5. Dezember des Jahres 1590 den heiligen Stuhl unter dem Namen Gregor XIV. Über diesen Papst schrieb der protestantische Schriftsteller Ranke: „Gregor war ein Mann von jungfräulicher Unschuld, ein Muster der Heiligkeit.“ Jener…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Urban VII. (1590)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das kurze Pontifikat von Papst Urban VII. (regierte 1590) Er wurde am 4. August des Jahres 1521 geboren und hatte an der Kirchenversammlung von Trient teilgenommen. Dann war er lange Jahre päpstlicher Gesandter in Spanien und Köln, bis er nach dem Tode des Papstes Sixtus V. am 15. September des…

Das Haupt der heiligen Magdalena

KirchengeschichteStolz
Das Haupt der Heiligen Maria Magdalena (Noli me tangere) Unter allen Sterblichen ward zuerst gewürdigt den Auferstandenen zu sehen eine Sünderin, die einst verlorene, dann gefundene und nun selbst auferstandene Maria Magdalena. Und unter allen Aposteln ward wieder der gewürdigt den Auferstandenen als der erste zu sehen, welcher sich durch die Verleugnung kurz vorher gegen…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner