Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Friede den Menschen die guten Willens sind

Christenlehre
Friede den Menschen, die guten Willens sind Das außerordentliche Bußleben dieses Heiligen, das von unzähligen Augenzeugen aus Asien, Afrika und Europa angestaunt wurde, ist von einem doppelten Gesichtspunkt aus zu betrachten. Einerseits wollte Gott der bußscheuen Welt zeigen, was der gute Wille des Menschen mit der Gnade vermag; andererseits wollte Er den rohen Nomaden-Völkern jener…
Die heiligen drei Könige (Magier) mit ihren Begleitern sehen den Stern am Himmel, in dem sie das Jesuskind sehen

Unterricht für das Fest der Erscheinung des Herrn

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Fest Epiphanias – Erscheinung des Herrn Was ist der Gegenstand dieses Festes? Die Tatsache, daß drei Weise aus dem Morgenland, nach einer uralten Überlieferung Kaspar, Melchior und Balthasar genannt, geleitet von einem Stern, den ihnen Gott hatte erscheinen lassen, nach Bethlehem gekommen sind, daselbst in dem neu geborenen Kind Jesus den Heiland…
Buch mit Kruzifix

Neujahrswunsch von P. Otto Bitschnau

Christenlehre
Der Neujahrswunsch von P. Otto Bitschnau, OSB Am Beginn des neuen Jahres stellt dir, gläubiger Erdenpilger, deine besorgte Mutter, die katholische Kirche, Jesus und Maria in der Herz gewinnendsten Liebenswürdigkeit vor und spricht ihren Neujahrswunsch aus in den Worten des Engels: „Nimm das Kind und seine Mutter und ziehe in das Land Israel.“ (Matth. 2)…
Buch mit Kruzifix

Unterricht für das Fest der Beschneidung Jesu

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Fest der Beschneidung Jesu Christi (Neujahrstag) Dieses Fest bildet die Oktave des heiligen Weihnachtsfestes und offenbart uns eine neue Tat im Werk der Erlösung. Jesus muss leidend unsere Erlösung vollbringen. Beginnen wir im Blut Jesu Christi das Werk unserer Erlösung an demselben Tag, da Christus den Namen des Erlösers, Jesus, vom Himmel…
Buch mit Kruzifix

Papst Silvester Der Silvesterabend

Christenlehre
Heiliger Papst Silvester – Der Silvesterabend Es darf als eine besondere Fügung der göttlichen Vorsehung angesehen werden, daß die katholische Kirche am Schlusstag des bürgerlichen Jahres das festliche Andenken an den heiligen Papst Silvester begeht, welcher im merkwürdigsten Wendepunkt der Weltgeschichte der sichtbare Statthalter Jesu Christi auf Erden war. Denn wie die katholische Kirche gerade…
Buch mit Kruzifix

Die Seinen nahmen ihn nicht auf

ChristenlehreHattler
Heiliger Abend: Er kam in das Seinige, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf Es war die Zeit gekommen, wo sie ihren göttlichen Sohn gebären sollte. Natürlicher Weise wäre es ihr wohl am liebsten gewesen, wenn sie in diesen Umständen daheim in Nazareth hätte sein können. So arm es auch in ihrem Häuschen sein mochte,…
Unterricht für den Vierten Advent: 4 Kerzen für den 4. advent

Unterricht für den Vierten Advent

Sonn- und Festtage
Goffine: Unterricht für den vierten Advent Je näher die Ankunft des Erlösers heran rückt, um so inniger sehnt sich die heilige Kirche mit den Altvätern nach demselben und sucht sein Kommen durch immer heißere Bitten zu beschleunigen, und um so mehr fordert sie uns auf, Ihm den Weg in unser Herz zu bereiten. Sie betet…
Buch mit Kruzifix

Das dreifache Glaubenslicht Trost bei Leiden

ChristenlehreHattler
Das dreifache Glaubenslicht ist Trost bei Leiden Es kann sehr leicht geschehen, daß auch dir, du Menschenkind, Stunden kommen, am Morgen oder am Abend, bei Mittag oder Mitternacht, Stunden, welche dir gar nicht gefallen. Das Leiden fruchtbar machen Ist es nicht dein Geschäfts- und Vermögensstand, der dir Kummer macht, so ist es dein Leib, der…
Buch mit Kruzifix

Was jemand aussät, das wird er auch ernten

ChristenlehreHattler
Was Jemand sät, das wird er auch ernten Hätte es auch nicht gerade der heilige Apostel Paulus gesagt, so wäre es doch wahr: „Was Jemand aussät, das wird er auch ernten.“ Dieser Spruch ist zugleich so einfach und klar, daß ihn jedes Kind versteht, und doch wieder so tiefsinnig und gedankenreich, daß man darüber ein…
3. Advent: Wer ist Johannes der Täufer?

Unterricht für den Dritten Advent

Sonn- und Festtage
Goffine: Unterricht für den Dritten Advent (Gaudete) Am dritten Sonntag des Adventes ertönt die Orgel wieder und erhebt die Seele zur heiligen Adventfreude, und die heilige Kirche singt im Eingang der heiligen Messe: „Freuet euch allzeit im Herrn; abermals sage ich, freuet euch; Eure Sittsamkeit werde allen Menschen kund; denn der Herr ist nahe. Seid…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner