Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Bosheit der Verleumdung und Sühnung

Christenlehre
Die Bosheit der Verleumdung und die Sühnung „Ins Feuer mit den Verleumdern, ins Feuer mit den Lästerern!“ hat das Volk in Rache durstigem Zorn geschrieen, als es durch ein Wunder von der reinsten Unschuld seiner tiefgekränkten und entehrten Fürstin überzeugt wurde. War dieses furchtbare, einstimmige Urteil ein ungerechtes oder ein zu hartes? Nein; denn der…
Buch mit Kruzifix

Mitwirkung mit der Gnade Ein Vergleich

Christenlehre
Von der Mitwirkung mit der Gnade Hier ist ein besonders geeigneter Anlass, dich allen Ernstes an die Worte des heiligen Paulus zu erinnern: „Wir ermahnen euch, daß ihr nicht vergeblich die Gnade Gottes empfanget.“ (2. Kor. 6) „Wirket mit Furcht und Zittern euer Heil.“ (Phil. 2) Stelle einen aufmerksamen Vergleich an zwischen dem ewig unseligen…
Buch mit Kruzifix

Die christliche Selbstbestrafung

Christenlehre
Über die christliche Selbstbestrafung Nach einer alten Überlieferung hat der hl. Damian die in und außer den Klöstern vielfach geübte Disziplin, d.h. freiwillige Geißelung, vorzüglich an den Freitagen, eingeführt. Er schreibt hierüber: „Der große Völkerlehrer Paulus bekennt: „Ich trage die Wunden Jesu an meinem Leibe.“ (Gal. 6) Um auch uns zur beharrlichen Leibeszüchtigung aufzumuntern, ruft…
Buch mit Kruzifix

Wertschätzung der übernatürlichen Gnade

Christenlehre
Von der Wertschätzung der übernatürlichen Gnade Das Zusammenleben der Margareta mit dem reichen Kaufmann in Montepulziano und ihre schreckliche Trennung von demselben ist ganz geeignet, dir bei einigem Nachdenken den Wert der übernatürlichen Gnade Gottes zur lebendigen Anschauung zu bringen. Es genügen dazu schon die zwei Gründe: 1. Die göttliche Gnade ist zum Heil notwendig.…
Buch mit Kruzifix

Warum hat die Kirche 40 Fasttage festgesetzt?

ChristenlehreRippel
Warum hat die Kirche vierzig Fasttage festgesetzt? Simon: Warum hat die Kirche 40 Tage festgesetzt, und warum gehen diese unmittelbar vor den Ostern her? Pfarrer: Wir folgen darin dem Beispiel Christi, welcher beim Antritt seines öffentlichen Lehramtes vierzig Tage und Nächte fastete, und uns dadurch diese Zahl ehrwürdig machte. – Daß wir aber diese Zeit…
Buch mit Kruzifix

Das Kreuz der Selbstbeherrschung

Christenlehre
Das Kreuz der Selbstbeherrschung auf uns nehmen Der heilige Simeon erduldete freudig die Schmerzen der Kreuzigung aus Liebe zu dem auch für ihn gekreuzigten Erlöser. Auch wir müssen, aus Liebe zu unserem Erlöser, das Kreuz der Selbstbeherrschung nach der Ermahnung Jesu täglich willig auf uns nehmen, um ihm in den Himmel nachfolgen zu können. Dazu…
Buch mit Kruzifix

Vom Geheimnis der Menschwerdung Christi

ChristenlehreOtt
Dieses Geheimnis ist der Grundartikel unseres Glaubens Dieses Geheimnis des Glaubens, daß nämlich Jesus, der Sohn Gottes, aus reiner Liebe zu dem sündhaften Menschengeschlecht, Mensch geworden ist, – dieses Geheimnis ist der Grundartikel unseres Glaubens. Denn ist Jesus, der Sohn Gottes, nicht auch wahrhaft Mensch geworden und gewesen, so hat er auch nicht für uns…
Buch mit Kruzifix

Jesus Christus Gott und Mensch zugleich

Christenlehre
Jesus Christus ist Gott und Mensch zugleich Vor dem Kaiser Konstantin wurden die Katholiken grausam gemartert wegen ihres Glaubens an die Gottheit Jesu Christi, nachher wurden sie, wie du am hl. Flavian gesehen, gemartert wegen ihres Glaubens an die Menschheit Jesu Christi. Beiden Klassen dieser Blutzeugen schuldet die Christenheit den wärmsten Dank; denn, so sagt…
Buch mit Kruzifix

Wozu das Fasten an den Fasttagen dient

ChristenlehreRippel
Das Fasten an den Fasttagen Pfarrer: … wurde im Jahre 1091 in der Kirchenversammlung zu Benevent befohlen, daß die Austeilung der Asche an Alle insgesamt stattfinden solle, damit Alle aus dieser eindringlichen Mahnung an den Tod gebührenden Nutzen ziehen mögen. Thomas: Es ist nicht zu leugnen, dieses Sinnbild ist ergreifend und schön; was indessen das…
Buch mit Kruzifix

Papsttum Aber die schlechten Päpste!

ChristenlehreHamerle
Das Papsttum Aber die schlechten Päpste ! Das ist regelmäßig das Thema, welches die Feinde unserer Religion oder wackelige Katholiken aufs Tapet bringen, wenn die Göttlichkeit der katholischen Religion und die Pflicht, sich dem Apostolischen Stuhl aufrichtig und demütig zu unterwerfen, bewiesen und nachdrücklich betont wird. Auch diesem Einwurf brauchen wir Katholiken nicht aus dem…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner